Rich, Michelle: The Arts of the Ancient Americas An illustrated compendium of artworks from the ancient Americas. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Césaire, Aimé: Ein Mensch, der schreit "Das größte poetische Monument unserer Zeit" (André Breton) in neuer Übersetzung. Ein einzigartiges Poem antikolonialer Selbstermächtigung. |
mehr
| |
| Inscriptions in Relation Untersucht wird der Zusammenhang von Kolonialismus und dem Einschreiben verschiedener Sprachen in den städtischen Raum. Das Buch versammelt zahlreiche Beispiele solcher "Inschriften": Beschriftet ... |
mehr
| |
|
Pathways of Art: How Objects Get to the Museum Non-European artworks in European and American museums have become the subject of controversial debate. How exactly these collections of art from Africa, North and South America, Asia, and Oceania ... |
mehr
| |
| Kaligotla, Subhashini: Shiva's Waterfront Temples This handsomely illustrated volume explores the medieval Deccani temple complexes at the UNESCO World Heritage Site of Pattadakal, with careful attention to their makers. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Grulke, Wolfgang: Adorned by Nature Wolfgang Grulke's new book Adorned by Nature is a major celebration of the magnificent traditional adornments and trading networks of the South Seas (primarily the islands of Melanesia in the sout ... |
mehr
| |
|
Höllmann, Thomas O.: China und die Seidenstraße Die Seidenstraße, die Ostasien mit dem Mittelmeerraum verbindet, ist zum Inbegriff einer frühen Globalisierung geworden. Thomas O. Höllmann schaut von China aus auf das legendenumrankte Routenn ... |
mehr
| |
| Für immer Jade Der Katalog zeigt rund sechzig exquisite Jadeobjekte aus der Sammlung des Museum Rietberg, Zürich, für das Buch inszeniert durch den Zürcher Photographen Felix Streuli. Die Bilder in dem sorgfà ... |
mehr
| |
| Glanz im Fluss der Zeit III: Schmuckkulturen Afrika |
mehr
| |
|
Benin: Geraubte Geschichte Die koloniale Besetzung des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 markierte das Ende eines der mächtigsten westafrikanischen Königreiche. Eine der Folgen war die weltweite V ... |
mehr
| |
| Bamigboye: Master Sculptor of the Yoruba Tradition "Bámigbóyè: A Master Sculptor of the Yoruba Tradition" is the first monograph dedicated to the 50-year career of the Nigerian artist Moshood Olúsomo Bámigbóyè (ca. 1885-1975). One of the mo ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| The World of Songye This lavishly illustrated book brings a new approach to the masterpieces of Songye, a Bantu ethnic group from the central Democratic Republic of the Congo, exploring the styles of the different re ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Shared Passion: An African Art Collection This book documents and celebrates the patience and perseverance of, and the friendship between, the Belgian collector Michel Vandenkerckhove and the Belgian art dealer and gallerist Didier Claes, ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Pinther, Kerstin: Die Kunst Afrikas Kerstin Pinther ist Professorin mit einer Spezialisierung auf die Künste Afrikas und Kuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst an den Staatlichen Museen Berlin. |
mehr
| |
| Blurton, T. Richard: India: A History in Objects An authoritative visual history of one of the world's oldest and most vibrant cultures, drawing on South Asian art and artefacts from prehistory to the present. |
mehr
| |
|
Inscriptions en relation Le livre examine le lien entre le colonialisme et l'inscription de différentes langues dans l'espace urbain. Le livre rassemble de nombreux exemples de ces "inscriptions" : Murs couverts d'inscri ... |
mehr
| |
| Black Phoenix Facsimile compilation of the late-'70s journal on diasporic and colonial histories that paved the way for the British Black Arts Movement. |
mehr
| |
| Songlines: Sieben Schwestern erschaffen Australien Die Erfolgsausstellung aus Canberra kommt nach Berlin: Entdecken Sie den Ursprung Australiens anhand einer seiner zentralen Schöpfungsgeschichten aus erster Hand! Konzipiert und realisiert von ei ... |
mehr
| |
|
Galloping Through the Dynasties |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Japan Arts and Life: Montgomery Collection An inner journey into the beauty of simplicity through the masterpieces of one of the largest and best-known collections of Japanese art outside Japan Among the many ways one can approach a distan ... |
mehr
| |
| Pouvoir et prestige Le catalogue réunit 150 massues réalisées aux XVIIIe et XIXe siècles en Océanie. Il met en lumière les sculptures ornant ces armes et leurs fonctions en tant que symboles de rang, incarnatio ... |
mehr
| |
|
China Adorned Aesthetic influences drawn from China have long resonated throughout Western art, design and thought. "China Adorned" challenges the monolithic idea of "Chinese" culture and fashion, turning the l ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Museum of Islamic Art: The Guide |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Museum of Islamic Art: The Collection The first comprehensive publication on the worldclass collection at the Museum of Islamic Art, Qatar, featuring major examples of dazzling artistic achievements from across the Islamic world. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Aitken, Geneviève; Delafond, Marianne: Collection d'estampes japonaises de Claude Monet - ed. nouv. 2022 Catalogue raisonné des 233 estampes japonaises acquises par Monet, conservées et présentées dans la maison du peintre à Giverny. Des pièces célèbres d'Utamaro, Hokusai et Hiroshige côtoie ... |
mehr
| |
| Leeb, Susanne; Samuel, Nina: Museums, Transculturality and the Nation State While the nation-state gave rise to the advent of museums, its influence in times of transculturality and post-/decolonial studies appears to have vanished. But is this really the case? With case ... |
mehr
| |
| Fanon, Frantz: Für eine afrikanische Revolution Diese Sammlung enthält 28 der politischen Aufsätze Frantz Fanons. Sie stammen aus seiner aktivsten Periode und reichen von der Erstveröffentlichung von "Schwarze Haut, weiße Masken" im Jahr 19 ... |
mehr
| |
|
|