Humboldt, Wilhelm von: Schriften zur Bildung |
mehr
| |
| Tell me about (yesterday) tomorrow - dt. Historische Ereignisse und unser Wissen darüber prägen unser Verständnis der heutigen Welt. Die interdisziplinäre Autorenschaft dieses Bandes beschäftigt sich mit der Verbindung zwischen Verg ... |
mehr
| |
| Wegener, Gerrit: Derrida: Philosophisches Entwerfen Der Einladung von Bernard Tschumi folgend kommt es in den Jahren 1985 bis 1987 zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Jacques Derrida und Peter Eisenman für ein Teilareal des Parc de la Villette ... |
mehr
| |
|
| Zizek, Slavoj: Pandemie II |
mehr
| |
| Grasskamp, Walter: Ein Engel verschwindet |
mehr
| |
|
Benesch, Klaus: Mythos Lesen In Klaus Beneschs Essay geht es um nicht weniger als die Zukunft von Buchkultur und Geisteswissenschaften. Er zeigt: Neue Selbstbilder der Geisteswissenschaften sind nötig, die die Kulturtechnik ... |
mehr
| |
| Politische Emotionen in den Künsten |
mehr
| |
| Yi, Wu: The Sea as Mirror |
mehr
| |
|
Matuschek, Stefan: Der gedichtete Himmel: Geschichte der Romantik Mit der Aufklärung, mit der intellektuellen Mündigkeit gegenüber traditionellen Glaubenslehren kam zugleich die Nostalgie: die Trauer über den Verlust an Ganzheitlichkeit im Denken und Leben. ... |
mehr
| |
| Stegemann, Bernd: Die Öffentlichkeit und ihre Feinde Ein Plädoyer für eine neue Debattenkultur und eine Öffentlichkeit, die sich ihrer Verantwortung bewußt ist. |
mehr
| |
| Becker, Wolfgang: Kunst-ABC: Kunst neu denken nach 1968 Von Action Painting bis Zero! Zeitgenössische Kunst ist eine Herausforderung und bedarf einer Erklärung! Wer möchte kann, sich Einblicke verschaffen mit diesem Vademecum des Gründungsdirektors ... |
mehr
| |
|
Graw, Isabelle: Three Cases of Value Reflection An extension of her seminal book High Price. It is an Hinterfragung of the dichotomy between art and the market as well as the notion that market value is equal to artistic value. With this book s ... |
mehr
| |
| Parzinger, Hermann: Verdammt und vernichtet Die Zerstörung des uralten Baal-Tempels in Palmya, dem heiligen Zentrum zahlloser Kulturen, versetzte die Weltöffentlichkeit in Schock. Doch die Erfahrungen von Ikonoklasmen ziehen sich von der ... |
mehr
| |
| Welsch, Wolfgang: Glanzmomente der Philosophie Oft ist die Philosophie ein schwieriges und langwieriges Geschäft. Aber es gibt Momente, wo durch eine philosophische Analyse plötzlich ein großes Licht aufgeht - über ein bestimmtes Problem, ... |
mehr
| |
|
Daniel, Anita: Mondän ist nicht mehr modern |
mehr
| |
| Scherer, Martin: Hingabe: Versuch über die Verschwendung |
mehr
| |
| Bonnett, Alastair: Das Zeitalter der Inseln Überall auf der Welt werden in einem noch nie dagewesenen Tempo künstliche Inseln erschaffen, während immer mehr natürliche Inseln aufgrund des steigenden Meeresspiegels verschwinden. Der Geog ... |
mehr
| |
|
Burke, Peter: Giganten der Gelehrsamkeit Peter Burke, der britische Gelehrte mit russischen Wurzeln, befasst sich in seinem neuen Buch mit dem Wissen der Welt im Kopf eines einzelnen Menschens. Wie kann jemand Kenntnis von 25 Sprachen un ... |
mehr
| |
| Geese, Uwe: Der Deutungsstreit um das Relief am Marburger Zollamt Immer wieder geraten Bildwerke in Verruf, weil sie missverstanden werden. Auslöser ist meist ein moralischer Rigorismus, der sich der Erinnerungskultur bemächtigt und das Verstehen historischer ... |
mehr
| |
| The Dissident Goddesses' Network 2 |
mehr
| |
|
Nochlin, Linda: Why Have There Been No Great Women Artists? Dieses vor 50 Jahren erschienene Buch hat der Autorin einen Ehrenplatz in kunsthistorischen und kunstwissenschaftlichen Kreisen eingebracht. So prägnant wie brillant, warf es viele Fragen auf und ... |
mehr
| |
| Warburg: Mnemosyne In den 1920er Jahren entwickelte der Kunst- und Kulturwissenschaftler Aby Warburg seinen Bilderatlas Mnemosyne. Für dieses Projekt studierte er die motivischen Wechselwirkungen zwischen Kunstwerk ... |
mehr
| |
| Stäheli, Urs: Soziologie der Entnetzung |
mehr
| |
|
Hayes, Matthew: The Renaissance Restored This handsomely illustrated volume traces the intersections of art history and paintings restoration in nineteenth-century Europe. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Recalcati, Massimo: The Enduring Kiss The kiss is the image that, perhaps more than any other, ecompasses the beauty and poetry of love. In this short book, Massimo Rcalcati - one of Italy's leading intellectuals and bestselling autho ... |
mehr
| |
| Von der Repräsentation zur Intervention Über das Verhältnis von Kunst und Politik am Beispiel der Vereinten Nationen. |
mehr
| |
|
Recki, Birgit: Natur und Technik. Eine Komplikation "Wir werden anders in die Natur hinein handel, wenn wir sie als zweckmäßig denken." |
mehr
| |
| Böhringer, Hannes: Leben im Dativ ''prahlen; spotten; malen; lesen; werfen; rühren; träumen; halten; jubeln; schlucken; kommen; brauchen; packen; spielen; schulden; setzen; fallen; stimmen; wissen; klagen; fegen; merken; retten; ... |
mehr
| |
| Hamilton, John T.: Über die Selbstgefälligkeit ''Von Menschen, die mit sich selbst und dem Stand der Dinge schon zufrieden sind, wird jede Veränderung nur als Störfaktor, als eine beunruhigende Entwicklung wahrgenommen. Es ist viel bequemer, ... |
mehr
| |
|