Wölfflin, Heinrich: Gesammelte Werke Schriften 2: Renaissance und Barock |
mehr
| |
| AD Profile 276: Alt-Form In a world that is missing a central theoretical voice in architecture, now more than ever it is time to solicit emergent voices on the topic of'alternative formalisms'(Alt-Form). This issue of AD ... |
mehr
| |
| Murken, Axel Hinrich: Beuys: In Bewegung Ein umfassender Einblick in den rund einhundert Künstlerplakate, Einladungen, Aufrufe und Kleinstdrucksachen umfassenden Bestand des Mülheimer Kunstmuseums. |
mehr
| |
|
Die Gärten der Loire-Schlösser Eine Reise zu den Schlössern des Loire-Tals zählt zu dem Schönsten, was Frankreich seinen Reisenden zu bieten hat. Die einmaligen Bauwerke sind untrennbar verbunden mit den herrlichen Gärten u ... |
mehr
| |
| Émailler le verre à la Renaissance Connaissant un renouveau à partir de 1450, la verrerie de Venise est imitée à travers l'Europe jusqu'à la fin du XVIIIe siècle et ces objets fascinants ont également fait l'objet de copies a ... |
mehr
| |
| Niehr, Klaus; Tauss, Susanne: Wildnis und Paradies Das Selbstverständnis einer Adligen der Frühen Neuzeit wird in Schlössern und Gärten der Sophie von der Pfalz exemplarisch deutlich. Deshalb bietet es sich an, erstmals eine intellektuelle Bio ... |
mehr
| |
|
Blume, Dieter; Meier-Staubach, Christel: Petrus Berchorius und der antike Mythos im 14. Jahrhundert Neue Forschungen zur Text-Bild-Rezeption Ovids im Trecento. |
mehr
| |
| | Matheus, Michael: Roma docta According to the central thesis presented in the first section of this book, which is preceded by some historiographical observations, Rome's importance as a place of study has been greatly undere ... |
mehr
| |
|
Südbeck, Anne: Hildesheims weltliche Eliten im Hochmittelalter |
mehr
| |
| Wenderholm, Iris: Stein: Eine Materialgeschichte Am künstlerischen Umgang mit dem Naturmaterial Stein, seiner Verwendung und seiner malerischen Nachahmung lassen sich wesentliche Fragen der frühneuzeitlichen Kunstproduktion und Kunsttheorie di ... |
mehr
| |
| Van Cauteren, Katharina: From Memling to Rubens Sizzling selection of masterpieces by Flemish masters,from Memling to Rubens |
mehr
| |
|
Thomas Becket: murder and the making of a saint Featuring an incredible array of objects associated with Becket, including medieval stained glass, manuscripts, jewellery and sacred reliquaries, "Thomas Becket: murder and the making of a saint" ... |
mehr
| |
| Spätgotik: Aufbruch in die Neuzeit Kaum eine Epoche der Kunst ist von so durchgreifenden Veränderungen geprägt wie die Spätgotik im 15. Jahrhundert. Angeregt durch niederländische Vorbilder werden Licht und Schatten, Körper un ... |
mehr
| |
| Luther im Exil: Wartburgalltag 1521 |
mehr
| |
|
Kern, Susanne: Die ehemalige Stiftskirche St. Stephan in Mainz |
mehr
| |
| | Wamers, Egon: Der Tassilo-Liutpirc-Kelch |
mehr
| |
|
Arabindan-Kesson, Anna: Black Bodies, White Gold In "Black Bodies, White Gold" Anna Arabindan-Kesson uses cotton, a commodity central to the slave trade and colonialism, as a focus for new interpretations of the way art, commerce, and colonialis ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Proto-Industrial Architecture of the Veneto An exploration of the hitherto neglected architectural legacy of the boom in manufacturing in the Veneto in the Renaissance, exploiting natural materials, inventive new technologies, and clean, re ... |
mehr
| |
| Pawlok, Werner: Dimore Veneziane Der opulente Bildband bietet mit großformatien Farbphotographien und Texten alteingesessener Venezianer und prominenter Bewohner Einblick in prächtige Paläste. |
mehr
| |
|
Niewöhner, Philipp: Byzantinische Bauskulptur Bauskulptur und liturgisches Mobiliar sind Schlüsselgenres der spätantiken und byzantinischen Archäologie und Kunst, und dieses Buch bietet den ersten allgemeinen Überblick. Es bietet zwei alt ... |
mehr
| |
| Der Dom zu Eichstätt Der Dom zu Eichstätt - ein Zentrum des Glaubens und ein kunsthistorisches Schmuckstück - zählt zu den herausragenden Kirchenbauten in Süddeutschland. Neue archäologische, architekturgeschicht ... |
mehr
| |
| Dressen, Angela: The Intellectual Education of the Italian Renaissance Artist Scholars have traditionally viewed the Italian Renaissance artist as a gifted, but poorly educated craftsman whose complex and demanding works were created with the assistance of a more educated a ... |
mehr
| |
|
|