Sheridan, Michael: Arne Jacobsen - Room 606 - dt. Im Zentrum Kopenhagens, im sechsten Stock des heutigen Radisson Collection Hotel, Royal Copenhagen, bewahrt ein einziger Raum einen Mikrokosmos der Designgeschichte. Zimmer 606 ist das letzte erha ... |
mehr
| |
| Templin, Karin: The Mansion Block An authoritative survey of the mansion block in London, from the 1850s to the present day, co-published with the Architecture Foundation. It presents an in-depth studies of twenty-seven diverse bu ... |
mehr
| |
| Architektur machen: Schweizer Architektur In insgesamt acht Interviews mit Schweizer Architekten und Architektinnen wird der Entwurfsprozeß erörtert. Gepspräche mit Barbara Buser (Baubüro Insitu), Andreas Bründler (Buchner Bründler ... |
mehr
| |
|
Architektur A. Furrer und Partner Umbauten in historischem Kontext und Neubauten für verschiedenste Nutzungen und mit höchsten Qualitätsansprüchen: ein facettenreicher Rückblick auf die Arbeiten des Berner Büros A. Furrer un ... |
mehr
| |
| Green, Elizabeth: 60 Remarkable Buildings of the National Trust This beautifully illustrated book tells the stories behind 60 remarkable buildings chosen from the many thousands at National Trust properties across England, Wales and Northern Ireland. |
mehr
| |
| Seidenberg, Steven: The Architecture of Silence An interdisciplinary project documenting the contemporary remains of Italy's postwar land reform. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
The New Stijl A collaboration between ...,staat and MENDO, "The New Stijl" presents work from disruptive thinkers from the fields of photography, industrial design, fashion, architecture, fine art, editorial de ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| In Vivo: Living in Mycelium The book "Living in Mycelium / Demeurer en mycélium" was published to coincide with the "In Vivo" exhibition staged for the Belgian Pavilion at the 18th Venice Architecture Biennale. It is a proj ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Kinchin, Juliet: Wright: Broadacre City Project Frank Lloyd Wright's proposal for Broadacre City (1929- 35) presented a radical vision of the built environment in a future America - decentralized, car centric, and focused on the preservation of ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Anthologie 49: Javier Müller Seit 2017 führt der spanische Architekt Javier Müller ein Büro in Genf. Sein Streben nach radikaler Reduktion manifestiert sich in einer zeitlosen Architektur, die ihr soziales Potenzial voll e ... |
mehr
| |
| Anthologie 47: LDW architectes 2006 gründete Laurent de Wurstemberger mit zwei Partnern das Atelier ar-ter in Carouge sowie 2011 zusammen mit dem Materialwissenschaftler Rodrigo Fernandez die Firma Terrabloc, die Aushubmateria ... |
mehr
| |
| African Modernism and Its Afterlives Brings together research by Africanist anthropologists and architectural historians who share in the pursuit of an archaeology of modernist architecture in Africa. Case studies connect the colonia ... |
mehr
| |
|
Van der Wee, Barbara; Aubry, Francoise: The House of Victor Horta The story of how the Belgian Art Nouveau architect Victor Horta conceived his private residence/studio and how 90 years later, architect Barbara Van Der Wee restored it to its original splendour. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Torres Roa, Laura; Álvarez-Builla, Jorge: Lima: Architectural Guide |
mehr
| |
| Spiro, Annette; Göhler, Hartmut; Gönül, Pinar: About Plaster This book shows that the potential of render goes far beyond current application practice and the wide range of design options plastering offers for the planning and implementation of building fac ... |
mehr
| |
|
Allen, Matthew: Flowcharting Ein aufschlußreicher Essay darüber, wie in den 1960er Jahren die algorithmische Architektur aus der geometrischen Abstraktion hervorging - basierend auf einem konzeptionellen Hilfsmittel zur Ver ... |
mehr
| |
| Goelzer, Sébastian: Cultiver la Ville Un urbaniste spécialisé en permaculture invite le lecteur à valoriser les espaces verts de la ville en y jardinant. L'ouvrage compile des exemples, des retours d'expérience et des conseils, of ... |
mehr
| |
| Knopf, Sabine: Als die Schornsteine rauchten Zwischen 1871 und 1933 stieg die Leipziger Bevölkerungszahl von gut 100.000 auf mehr als 700.000. Die Stadt explodierte förmlich, angetrieben von der Entwicklung zu einer Industrie- und Handelsm ... |
mehr
| |
|
Athen: Architekturführer Das vorliegende Buch ist der erste Architekturführer in deutscher Sprache, der Gebäude aus allen Epochen - von der klassischen Antike bis in die Gegenwart - ausführlich vorstellt. Insgesamt ha ... |
mehr
| |
| Víctor Rahola Diese Monographie umfaßt die jüngsten Arbeiten des Studios von Víctor Rahola aus Barcelona (auch in seiner Zeit als Partner von Jorge Vidal) - von der Erweiterung der Bibliothek der Biologische ... |
mehr
| |
| AKT & Czech: Partecipazione "Partecipazione" war eine der Kernforderungen der 1970er-Jahre an eine offene, demokratische Biennale, ebenso das Arbeiten vor Ort im Kontext Venedigs. Diese beiden Ansätze greift der österreich ... |
mehr
| |
|
Brutalist Italy Containing over 150 exclusive photographs - ranging from private homes to football stadia, from the imposing social housing of Le Vele di Scampia to the celestial Our Lady of Tears Sanctuary, Syra ... |
mehr
| |
| De aedibus international 30: One O One - Seoul Choi Wook ist Gründer und Protagonist des Büros One O One in Seoul, Südkorea. Seit 2000 entstehen hier Jahr für Jahr einige Preziosen der Baukunst, die deutliche Affinitäten ebenso zur korean ... |
mehr
| |
| trans 42: Time Die Zeitlosigkeit, die viele in der Architektur anstreben, liegt nicht in der Natur des trans magazins. Menschen und Ideen kommen und gehen. Es lebt von der Gegenwart, versucht, die Vergangenheit ... |
mehr
| |
|
850 Jahre St. Godehard in Hildesheim St. Godehard in Hildesheim gehört zu den herausragenden Sakralbauten des 12. Jahrhunderts. Sowohl die Kirche wie auch große Teile ihrer Ausstattung sind außergewöhnlich gut erhalten. In diesem ... |
mehr
| |
| Lefebvre: Baustelle Commune Henri Lefebvres Auseinandersetzung mit der Pariser Commune erstmals auf Deutsch, begleitet in Wort und Bild von Kommentaren und Öffnungen auf unsere Zeit. Die Commune bleibt eine Baustelle, an de ... |
mehr
| |
| Czaja, Wojciech: Wien Museum Neu Seit einigen Monaten schwebt über dem Karlsplatz eine geheimnisvolle Betonbox. Die archaische Aufstockung, schon von Weitem sichtbar, ist die auffälligste bauliche Maßnahme im Rahmen der Sanier ... |
mehr
| |
|
|