Von Menzel bis Monet: Sammlung Wolffson Die Ausstellung "Von Menzel bis Monet" beleuchtet die bislang kaum erforschte qualitätsvolle Hamburger Sammlung Wolffson, ihre Stellung in der Sammlungslandschaft der Hansestadt und das Verhältn ... |
mehr
| |
| Siegel, Steffen: 1839: Daguerre, Tablot et la publication de la photographie Une anthologie de textes parus juste avant ou durant 1839, année qui fut celle du dévoilement au public de la photographie, principalement en France et en Grande-Bretagne, les deux pays d'origin ... |
mehr
| |
| La villa du temps retrouve Un catalogue inaugural à l'occasion de l'ouverture de la Villa du Temps retrouvé, un espace dédié à l'histoire et au patrimoine de Cabourg à la Belle Epoque ainsi qu'aux liens entretenus par ... |
mehr
| |
|
Görner, Rüdiger: Romantik: Ein europäisches Ereignis Die Kunst der Romantik war von Anfang an dazu gedacht, Grenzen zu überschreiten - der Genres, der Kunstgattungen oder auch der Nationalstaaten. Dichter versuchten sich an der Musikalisierung des ... |
mehr
| |
| Modernités suisses 1890-1914 Panorama de la scène artistique en Suisse entre 1890 et 1914, période au cours de laquelle une nouvelle génération d'artistes s'affirme. Formés dans les pays limitrophes et liés aux avant-ga ... |
mehr
| |
| Schwab, Andreas: Zeit der Aussteiger Von den 1830er Jahren bis weit ins 20. Jahrhundert hinein machen sich Menschen in ganz Europa auf, um Lebens- und Arbeitsgemeinschaften fernab der großen Städte in naturnaher, schöner, zuweilen ... |
mehr
| |
|
Überleben im Bild Eine heute fanatisch anmutende Sammeltätigkeit von Daten über vermeintlich untergehende indigene Kulturen in allen Weltregionen bestimmte Ethnographie und Anthropologie des 19. Jahrhunderts. Vor ... |
mehr
| |
| Salammbô! Fureur! Passion! Éléphants! Une exposition consacrée à l'influence du roman de Flaubert, publié en 1862, sur les artistes, peintres, sculpteurs, dramaturges et cinéastes. Les oeuvres rassemblées constituent un témoigna ... |
mehr
| |
| Neues aus dem 19. Jahrhundert Das Museum Wiesbaden - im 19. Jahrhundert gegründet - ist den künstlerischen Werken dieser Zeit besonders verbunden. Wie an einer Perlenschnur reihen sich in der Galerie des 19. Jahrhunderts die ... |
mehr
| |
|
The Making of Rodin - hardback Although Auguste Rodin (1840-1917) was best known for his bronze and marble sculptures, Rodin's genius was as a modeller, who captured movement, emotion, light and volume in pliable materials such ... |
mehr
| |
| Private Lives: The Nabis In 1889, avant-garde artists in Paris formed a brotherhood to promote a radical new direction in art. Adopting the name Nabis - Hebrew for "prophets" - they aimed to capture subjective experience ... |
mehr
| |
| Nordlichter: 150 Jahre dänische Kunst Um 1800 zog Kopenhagen, die Hauptstadt des ältesten europäischen Königreichs, mit einer der modernsten und liberalsten Kunstakademien Europas zahlreiche Künstler an. So haben Caspar David Frie ... |
mehr
| |
|
Sitt, Martina: Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück: Slg. Weber Weitsichtiger Unternehmer, erfolgreicher Netzwerker und Inhaber der größten deutschen Privatsammlung Alter Meister im Kaiserreich vor 1890. |
mehr
| |
| Standring, Timothy J.: Whistler to Cassatt: American Painters in France A revelatory look at an underexplored chapter of American art, which took place not on American soil but in France. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| La Commune Paris 1871 Die Pariser Kommune von 1871 ist ein entscheidender Moment in der Geschichte Frankreichs und der internationalen Arbeiterbewegung. Obwohl die Photographie zu dieser Zeit noch in den Kinderschuhen ... |
mehr
| |
|
Jackson, David: Danish Golden Age Painting A vibrant survey of visual culture in Golden Age Denmark (1801-1864). |
mehr
| |
| Kramer, Jürgen; Horst, Uwe; Hennings, Werner: Schaufenster der Nation Die urbanen "Schaufenster" der Nation präsentieren im 19. Jahrhundert symbolisch aufgeladene Inszenierungen architektonischer und räumlicher Ensembles. |
mehr
| |
| Löwe, Kathleen: Die Südseeblase in der englischen Kunst DIE SÜDSEEBLASE IN DER ENGLISCHEN KUNST DES 18. UND 19. JAHRHUNDERTS. Bilder einer Finanzkrise. Von Kathleen Löwe. Berlin 2021. 17,5 x 24,5 cm. 280 s. mit 188 meist farb. Abb., Bibliographie, ... |
mehr
| |
|
De Rynck, Patrick: The Final Painting "The Final Painting" collects fresh insights into 40 of the world's greatest painters and their last works in a highly readable book, beginning with Jan van Eyck and ending with Pablo Picasso. Bes ... |
mehr
| |
| Gloor, Lukas: Die Sammlung Emil Bührle Paul Cézanne, Auguste Renoir, Claude Monet und viele weitere - der Schweizer Industrielle Emil Bührle (1890-1956) baute zwischen 1936 und 1956 eine eindrückliche Sammlung rund um den französis ... |
mehr
| |
| Kunst der Schweizer Kleinmeister Schweizer Kleinmeister nannte man Maler der Schweiz, die von der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Landschafts- und Stadtmotive vor Ort in ihren Skizzenbüchern festhielten, um ... |
mehr
| |
|
Peabody, Rebecca; Nelson, Stephen; Thomas, Dominic: Visualizing Empire An exploration of how an official French visual culture normalized France's colonial project and exposed citizens and subjects to racialized ideas of life in the empire. |
mehr
| |
| Napoleon: Paris 2021 Une approche de la légende napoléonienne sous ses aspects politiques, militaires, économiques et artistiques. Des contributions de spécialistes et une riche iconographie permettent de découvr ... |
mehr
| |
| Dreams of Freedom: Romanticism in Russia and Germany Caspar David Friedrich and Alexander Andreyevich Ivanov are the most important artists of the Romantic era in their native countries of Germany and Russia. At the centre of this opulent book are n ... |
mehr
| |
|
Bon voyage, Signac! Mit dieser impressionistischen Reise begrüßt das Wallraf sein "neues" Signac-Gemälde, das es unlängst als Dauerleihgabe der Stiftung Kunst im Landesbesitz (NRW) erhalten hat und welches nun zu ... |
mehr
| |
| Rott, Herbert Wilhelm: Die Sammlung Ludwigs I.: Neue Pinakothek, Skulpturen I Der erste von drei Bänden des Bestandskataloges der Skulpturen des 19. Jh. in der Neuen Pinakothek widmet sich der Idealplastik und Porträtskulptur des 19. Jahrhunderts mit Werken von Antonio ... |
mehr
| |
| Huber, Fabian Pius: Von Hildebrand: Neue Pinakothek, Skulpturen II Der zweite Band des auf drei Bände angelegten Bestandskataloges der Skulpturen des 19. Jahrhunderts in der Neuen Pinakothek widmet sich Adolf von Hildebrand, einem der bedeutendsten Bildhauer in ... |
mehr
| |
|
Exquisit: Schenkung Baechle |
mehr
| |
| Telek, Ulrike: Seide, Samt und feiner Zwirn Eine unerwartet große Lust an Farben und Mustern prägte die Kleidung der Zeit zwischen 1800 und 1870, wie diese üppig bebilderte Publikation zeigt. Aber auch eine große Sparsamkeit im Umgang m ... |
mehr
| |
| |