Paterson, Robert K.: Mokomokai: Tattooed History The elaborate facial markings (ta moko) of the Maori are well-known, but less so is the unique process of preserving the tattooed heads of both enemies and loved ones. This work presents many sour ... |
mehr
| |
| Konfuzius: Das Buch von Maß und Mitte Wie ist ein gutes und sinnvolles Leben möglich? Das dem Konfuzius zugeschriebene Buch "Zhongyong" - eines der vier grundlegenden Werke des Konfuzianismus - gibt hierzu eine Antwort: Indem man mit ... |
mehr
| |
| Return Journey: Art of the Americas in Spain "Return Journey: Art of the Americas in Spain" recounts a little known phenomenon: the fact that following the conquest of Latin America and until its independence, more works of art arrived in Sp ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
RA Collection V: Chinese Enamelled Copper The fifth volume of The RA Collection is the first in the series to depart from ceramic to other fields of cross-cultural art. "The RA Collection of Chinese Enamelled Copper: A Collector's Vision" ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Iran: Five Millennia of Art and Culture A fascinating cultural landscape developed in Iran between deserts, mountain ranges and bodies of water. 360 objects from the time of the first advanced civilisations of the 3rd millennium BC to t ... |
mehr
| |
| Cartier et les arts d'islam Cette exposition montre les influences des arts de l'Islam sur la production de bijoux et d'objets précieux de la Maison de haute joaillerie, du début du XXe siècle à nos jours. Plus de 500 pi ... |
mehr
| |
|
McCurry: Wabi-sabi Celebrated photographer Steve McCurry's unique vision of the world led to this collaboration with the Musée Barbier-Mueller. The photographer, known for his openness to humanity, wanted to explor ... |
mehr
| |
| L'eau par les grands maîtres de l estampe japonaise Un panorama sous forme de leporello de la représentation de l'eau dans l'art japonais à travers une sélection de 56 estampes des XVIIIe et XIXe siècles. Avec un livret présentant l'histoire d ... |
mehr
| |
| Sesson Shukei: Zen Monk-Painter in Medieval Japan Der malende Zen-Mönch gilt als einer der größten Künstler Japans: Sesson Sh?kei (ca. 1492 - 1577), der sich von der ungezähmten Landschaft im Osten seines Landes inspirieren ließ, schuf eini ... |
mehr
| |
|
Digitalisierung ethnologischer Sammlungen Die Digitalisierung ethnologischer Sammlungen bietet ungeahnte, grenzenlose Möglichkeiten und fordert die Beteiligten heraus. Welche Handlungsfelder ergeben sich in der Praxis? |
mehr
| |
| Flint, Bert: Afro-Berber Planet An augmented reissue of the guide to the Tiskiwin museum in Marrakech, created by collector and anthropologist Bert Flint following his various travels through Transsaharian Africa: a pocket book ... |
mehr
| |
| Marx, Christoph: Barth: Von Berlin nach Timbuktu "Kein Forscher hat soviel wie Barth dafür geleistet, von Afrika ein gleichzeitig wissenschaftlich fundiertes und von Sympathie getragenes Bild zu vermitteln." Joseph Ki-Zerbo |
mehr
| |
|
Blaser, Werner: Temple and Teahouse in Japan Reprint of the groundbreaking first edition on classical Japanese architecture from 1956, designed by the graphic artists Richard Paul Lohse (1902-1988) and Armin Hofmann (1920-2020), with newly s ... |
mehr
| |
| Feltens, Frank: Ogata Korin: Art in Early Modern Japan A lush portrait introducing one of the most important Japanese artists of the Edo period. |
mehr
| |
| Kakita, Tomoko: Furoshiki: Japanese Art of Gift Wrapping Master the art of gift wrapping with this unique and practical guide to the ancient Japanese craft. |
mehr
| |
|
Bertram, Aldous: Dragons & Pagodas: Chinoiserie Der Traum westlicher Designer von chinesischer Ästhetik ist oft reine Erfindung - was für den Künstler, Illustrator und Innenarchitekten Aldous Bertram gerade den Reiz der Chinosoirie ausmacht. ... |
mehr
| |
| Sahlins, Marshall: Der Tod des Kapitän Cook Marshall Sahlins legendäre Studie, die in der Anthropologie eine Grundsatzdebatte über die Verstehbarkeit "fremder" Kulturen auslöste, liefert fundamentale Überlegungen zum Verhältnis von St ... |
mehr
| |
| Blaser, Werner: Tempel und Teehaus in Japan - broschiert Reprint der wegweisenden Erstausgabe zur klassischen japanischen Architektur von 1955 in der Gestaltung mit den Graphikern Richard Paul Lohse (1902-1988) und Armin Hofmann (1920-2020) mit neugesca ... |
mehr
| |
|
Blaser, Werner: Tempel und Teehaus in Japan - gebunden Reprint der wegweisenden Erstausgabe zur klassischen japanischen Architektur von 1955 in der Gestaltung mit den Graphikern Richard Paul Lohse (1902-1988) und Armin Hofmann (1920-2020) mit neugesca ... |
mehr
| |
| Millner, Arthur: Indian Tiles This definitive book tells the visual history of tile decoration in the Indian subcontinent, through vibrant photography and thorough research. |
mehr
| |
| Shimokawa: Man kann keine Steine essen Für Shinroku Shimokawa sind Bildhauerei und Kochen eng miteinander verbunden. Er schneidet, zerkleinert, schiebt, zerlegt, klopft und beobachtet das Material. Die Küche ist Werkstatt und die Nat ... |
mehr
| |
|
Iran: Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden Der gewaltige Katalog der Ausstellung des Berliner Museums für Islamische Kunst ist den Dimensionen seines Themas angemessen. Der reich illustrierte Band umfasst Schätze der Achämeniden und Sas ... |
mehr
| |
| Das Museum im kolonialen Kontext Wie kann mit Kunst- und Kulturgegenständen aus ehemaligen Kolonien umgegangen werden? Die Aufarbeitung und Erforschung der kolonialen Vergangenheit europäischer Museen rückt erst in jüngster Z ... |
mehr
| |
| Beaulieu, Jean-Philippe: ULI: Powerful Ancestors from the Pacific Featuring the first and only catalogue raisonné of uli figures from central New Ireland. |
mehr
| |
|
Césaire, Aimé: Über den Kolonialismus Der Klassiker des Anti-Kolonialismus aus den 1950er Jahren ist von erschreckender Aktualität. Enthält auch den Aufsatz "Rede über die Négritude". |
mehr
| |
| Lévi-Strauss, Claude: Strukturale Anthropologie Zero Dieser Band legt Zeugnis ab von der Erfahrung des Exils, von einem sowohl biographisch als auch historisch entscheidenden Moment. Diese zwischen 1941 und 1947 geschriebenen Texte präsentieren den ... |
mehr
| |
| Hiroshige: Cent vues célèbres d'Edo Dix ans après le tremblement de terre qui a détruit la cité d'Edo en 1855, le paysagiste japonais Hiroshige réalise une centaine de dessins donnant à voir les lieux et paysages de sa ville na ... |
mehr
| |
|
|