Dauber, Jeremy: Brooks: Disobedient Jew A spirited dive into the life and career of a performer, writer, and director who dominated twentieth-century American comedy. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Simonett, Dino: Twenty-Something Years With Tilda Dino Simonett shares his publisher's photo album. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Hänel, Jonas: Im Strom der Bewegungsbilder Gilles Deleuze, Michael Haneke und die Prozessualität performativer Praxen in ihrem von Brüchen durchzogenen Werden. |
mehr
| |
|
Schaal: Bühnenarchitektur 2001-2022 |
mehr
| |
| Wiseman: Das Schauspiel der Gesellschaft Frederick Wiseman ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Dokumentarfilmer der letzten sechs Jahrzehnte. Die Monographie versammelt Aufsätze von internationalen Autorinnen und Filmemacher ... |
mehr
| |
| Film-Konzepte 69: Ben Wheatley Der vorliegende Band beschäftigt sich eingehend mit Wheatleys Filmen, die stets als Teil eines im Entstehen begriffenen, ineinandergreifenden Gesamtwerks angesehen werden. |
mehr
| |
|
Film-Konzepte 70: Mia Hansen-Love Mia Hansen-Løve hat sich international einen Namen gemacht für ihre meditativen Filme - und gilt heute als eine der interessantesten Regisseurinnen ihrer Generation. |
mehr
| |
| Waltenspül, Sarine: Modelle im Film Wie sieht eine Geschichte des Kinos aus, die anstelle von großen Regisseuren, teuren Filmen, genialen Erfindungen und vielzitierten Theorien kleine, marginal erscheinende und meist unsichtbare ma ... |
mehr
| |
| Nourmand, Tony; Marsh, Graham: 1001 Movie Posters: The Essential Collection The final word on movie posters, representing over 20 countries and 150 art directors and designers. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Keßler, Christian: Bleigewitter über Cinecittà Das Buch stellt insgesamt 219 Filme vor, darunter sowohl anerkannte Meisterwerke als auch ungeschlachte Rabauken, die eines gemeinsam haben - sie machen uns ein Angebot, das wir nicht ablehnen kö ... |
mehr
| |
| Myller, Hagen: Filme drehen Das Lehrbuch beschreibt maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftli ... |
mehr
| |
| Brüderle, Dirk; Scholten, Michael: On location: Kroatien Dieser Reiseführer bringt den Leser in die beeindruckende Naturkulisse, in der Pierre Brice und Lex Barker einst als Winnetou und Old Shatterhand Blutsbrüderschaft schlossen. Das handliche Buch ... |
mehr
| |
|
Gefesselte Blicke: Filmplakate aus den 1920er Jahren Visuell orientierte Massenmedien feierten in den 1920er Jahren ihren Durchbruch. Die meisten Filme aus der Frühzeit des Kinos haben sich allerdings nicht erhalten, und so überliefern heute nur n ... |
mehr
| |
| !!! BÜCHERMARKT !!!: The World of Tim Burton The volume accompanies the major exhibition that the National Cinema Museum in Torino dedicates to Tim Burton (1958). A journey into the visionary universe and creativity of the Californian direct ... |
mehr
| |
| HaFI019: Sadr Haghighian - Was ich noch nicht erkenne In ihrem Text "Was ich noch nicht erkenne, jetzt in diesem Moment" setzt sich Natascha Sadr Haghighian mit der Dialektik des Hinsehens im deutschen strukturellen Rassismus auseinander, indem sie a ... |
mehr
| |
|
HaFI020: Runge - Überlegungen beim Abschied Mit dem Band "Bottroper Protokolle" (Suhrkamp 1968) - eine Versammlung von acht wortgetreu aufgezeichneten Lebenserinnerungen von Menschen im Ruhrgebiet - prägte die Fernsehregisseurin und promov ... |
mehr
| |
| Derek: Blue Derek Jarman's "Blue" weaves a sensory tapestry that serves as both a political call to action and a meditation on illness, dying, and love. |
mehr
| |
| Graham, Brian: Goin' Down the Road with Robert Frank Robert Frank carefully entwined his life and work, yet the man behind the camera always remained enigmatic. This publication is a rare insider's look at Frank's world by his longtime friend and as ... |
mehr
| |
|
Nash, Mark: Curating the Moving Image In "Curating the Moving Image", influential curator and theorist Mark Nash draws on his work at Documenta11, the Venice Biennale, and elsewhere to explore the possibilities of contemporary curatio ... |
mehr
| |
| Evers, Bent: Irgendwas mit Film "Irgendwas mit Film" läßt 45 junge Filmschaffende, jeweils mit unterschiedlichem Beruf, zu Wort kommen und sie nicht nur ihre Aufgaben, sondern auch ihre Perspektiven auf ihre Karrierewege und ... |
mehr
| |
| Thümmel, Erika: Die Substanz der Räume Nach ihrer "Geschichte der Szenografie" (erschienen 2021) nimmt sich die Autorin nun der Werkstoffe an, aus denen man für die Materialisierung von Ausstellungen wählen kann. In der systematische ... |
mehr
| |
|
James Bond Destinations Millions of fans have tracked James Bond's jet-set, high-octane journeys around the world since the British spy first appeared on the silver screen in 1962. Whether he's ignoring speed limits in L ... |
mehr
| |
| The Art of Classic Sci-Fi Movies From the dawn of silent cinema to today, sci-fi movies have been a constant presence in pop culture, with mad scientists, terrifying monsters (giant and otherwise), UFOs, and invading aliens all b ... |
mehr
| |
| Leader, Michael; Cunningham, Jake: The World of Studio Ghibli From the creators of the podcast and bestselling book Ghibliotheque, this is a young film fan's comprehensive guide to one of the most exciting and influential film studios in cinema history, crea ... |
mehr
| |
|
Coppola: Archive 1999-2023 - Anfang 4/25 wieder lieferbar The first major book by film director Sofia Coppola, encompassing her iconic career from Lost in Translation (2003) to The Beguiled (2017) to her new upcoming feature Priscilla (2023), bringing to ... |
mehr
| |
| The French Dispatch. Wes Anderson Collection The official companion to The French Dispatch and the latest volume in the bestselling Wes Anderson Collection series. |
mehr
| |
| Chicago: The Inside Story Published on the occasion of the Jordan Schnitzer Family Foundation's acquisition of the print archive of famed artist Judy Chicago (born 1939), this richly illustrated volume is the most thorough ... |
mehr
| |
|
Schütte: Ich bin nicht allein - DVD Im Werk von Thomas Schütte geht es immer um den Menschen. Seine Arbeiten haben Schwere und Leichtigkeit, aber sie zeigen auch Beschädigungen, Machtverhältnisse, Ängste, Abhängigkeiten, böse, ... |
mehr
| |
| Ruda, Adrian: Der Totenkopf als Motiv |
mehr
| |
| |