Is It Morning for You Yet? 58th Carnegie International An expansive dialogue between old and new forms of emancipatory art. |
mehr
| |
| Beau Geste Press The "catalogue dé-raisonné" of all the printed matter produced by the independent publishing house Beau Geste Press, that federated visual poets, neo-Dadaists and international artists affiliate ... |
mehr
| |
| My Last Will Im Künstlerbuch "My Last Will" antworten 32 internationale Künstler:innen auf die Frage "Was bleibt?". Sie setzen sich mit ihrem Vermächtnis auseinander und versuchen den Kern dessen zu treffen ... |
mehr
| |
|
Beirut and the Golden Sixties "Beirut and the Golden Sixties" revisits a turbulent chapter in the development of modernism in Beirut beginning with the 1958 Lebanon crisis and ending with the 1975 outbreak of the Lebanese Civi ... |
mehr
| |
| Burst! Abstract Painting After 1945 Explores the previously unexplored relationship between Abstract Expressionism and Art Informel, describing a vital creative exchange across the Atlantic that redefined painting. |
mehr
| |
| |
Copy Machine Manifestos The first publication dedicated to artists' zines in North America since 1970, a revelatory exploration of an unexamined but thriving aesthetic practice. Fully illustrated with hundreds of zine co ... |
mehr
| |
| Die unhintergehbare Verflechtung aller Leben Die späten 1960er Jahre waren in Westdeutschland eine Zeit der politischen und sozialen Unruhen, der künstlerischen Solidarität, des Experimentierens, oft verbunden mit antikapitalistischer Kri ... |
mehr
| |
| Cordeiro: From Body to Code Als Pionierin von sowohl Videokunst als auch computergestütztem Videotanz erforscht die brasilianische Künstlerin, Tänzerin und Choreographin Analívia Cordeiro (geboren 1954) seit den frühen ... |
mehr
| |
|
Museum Angerlehner: 10 Jahre zeitgenössische Kunst Besonderes Augenmerk der Sammlung Angerlehner mit ihren über 3.000 Kunstwerken liegt auf der österreichischen Malerei in ihrer Entwicklung der letzten 50 Jahre, sowie ausgewählten international ... |
mehr
| |
| A Model Workshop: Lowengrund and The Contemporaries "A Model Workshop" untersucht den viel zu wenig erforschten Einfluss Margaret Lowengrunds (1902-1957) als visionäre führende Künstlerin, Veranstalterin und Kritikerin auf die Druckgraphikszene ... |
mehr
| |
| 200 Jahre Kunstverein München: FOR NOW Als eine der altesten Institutionen ihrer Art feiert der Kunstverein München 2023 sein 200jähriges Bestehen. In diesem Zusammenhang erscheint die erste umfassende Publikation, die sich der Insti ... |
mehr
| |
|
Plakatkampagnen der Schaubühne 2018 bis 2022 Von 2018 bis 2022 entwarfen die fünf renommierten Künstlerinnen und Künstler Christian Jankowski, John Bock, Olaf Nicolai, Katharina Sieverding und Monica Bonvicini Plakatserien für die Schaub ... |
mehr
| |
| The Struggle of Memory "The Struggle of Memory" nimmt Bezug auf die Sammlungsankäufe, die die Deutsche Bank in den letzten zehn Jahren getätigt hat. Viele der akquirierten Arbeiten sind von Künstlerinnen und Künstle ... |
mehr
| |
| NYC Street Poets & Visionaries Between the end of the 1980s and 2020, from the end of the Reagan era to the beginning of the coronavirus, artist Kenneth Goldsmith collected hundreds of classified ads and other advertising poste ... |
mehr
| |
|
Ott, Moritz Johannes: Der urheberrechtliche Schutz performativer Kunst Moritz Johannes Ott, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, untersucht die Ästhetik des Performativen in ihren urheberrechtlichen Konsequenzen. |
mehr
| |
| zero pop minimal Das Buch dokumentiert die Ausstellung und gibt zugleich als Bestandskatalog einen Überblick über die reichen Bestände des Von der Heydt-Museums zur Kunst der 1960er und 1970er Jahre. |
mehr
| |
| Evaporating Suns - engl./arab. "Evaporating Suns" explores myths from the Arabian Gulf through contemporary art. |
mehr
| |
|
Lambert: Une histoire intime de l'art Une histoire intime de l'art dresse un portrait de l'art de ces soixante dernières années à travers la collection d' Yvon Lambert qui, depuis 1965, n'a cessé de soutenir la création de son é ... |
mehr
| |
| Solomiya No. 2 Ukrainisch-Deutsches Magazin Solomiya: Über den Widerstand mit den Mitteln der Kunst. |
mehr
| |
| Dreamhome In his evocative style and over the seven chapters, Paton investigates how contemporary artists reimagine a place we all have a stake in - from houses of memory to upturned houses, from haunted ho ... |
mehr
| |
|
Onur: Once upon a time... The most comprehensive monograph to date on a leading figure in Turkish contemporary art. |
mehr
| |
| Bohemia: History of an Idea, 1950 - 2000 "Bohemia: History of an Idea, 1950 - 2000" shows the continuities and differences between the scenes and subcultures of the second half of the twentieth century, when the mainstream began to appro ... |
mehr
| |
| Plastic World Mit über 100 Objekten, Assemblagen, Installationen und Videoarbeiten von rund 50 internationalen Künstlerinnen und Künstlern zeigt "Plastic World" ein breites Panorama der künstlerischen Ausei ... |
mehr
| |
|
Blank. Raw. Illegible... * Der Katalog widmet sich dem künstlerischen Phänomen von Blanko- Büchern im internationalen Kontext seit 1960. Das dem herkömmlichen Verständnis von Funktion und Inhalt eines Buches zuwiderlau ... |
mehr
| |
| zero pop minimal Der Katalog präsentiert erstmals in vollem Umfang die Bestände des Von der Heydt-Museums Wuppertal zur Kunst der 1960er und 1970er Jahre und rekapituliert die Sammlungs- und Ausstellungstätigke ... |
mehr
| |
| Re-Connect: Kunst und Kampf im Bruderland Transnationales Kunstschaffen ist in unserer globalisierten Welt selbstverständlich geworden. Wie aber sah die migrantische Kunstproduktion in der DDR aus? Der Band beleuchtet u.a. die Kulturdipl ... |
mehr
| |
|
Landscapes of Desire: 4th Industrial Art Biennial |
mehr
| |
| From Concrete Liquid The catalogue of this ambitious project, held at the Centre d'Art Contemporain Genève in 2017, reflects on the centrality of writing in contemporary visual art practices. Documenting its slippage ... |
mehr
| |
| A Sense of Relatedness: Kunstraum Lakeside |
mehr
| |
|