Kara: shallow lakes Bezeichnend für die Malerei von Melike Kara (geboren 1985 in Bensberg) ist der experimentierfreudige Umgang mit Oberflächen. Spannungsvoll bemalt die Künstlerin diese mit dicken Ölpastellen un ... |
mehr
| |
| Salvo: Arriving on Time Conceived to open up a critical reading of Salvo's work to an international audience, this comprehensive publication includes new critical contributions by an international array of writers and ar ... |
mehr
| |
| Manual for Survival Überleben ist eine gemeinschaftliche Praxis. Wir können es nicht allein tun; wir brauchen einander. Wir brauchen Werkzeuge und Praktiken, die uns helfen, uns zu verbinden, zu verstehen, gemeinsa ... |
mehr
| |
|
This artist's book by Bea Schlingelhoff gathers together 366 capping phrases used for koan practice, a fundamental part of Zen Buddhism in which the verses are surprising and often perplexing ridd ... |
mehr
| |
| Sheer: Yves Saint Laurent Showcasing more than sixty pieces from the Pierre Bergé-Yves Saint Laurent Foundation and the Museum of Lace and Fashion collections, "Sheer" highlights the designer's mastery over transparent fa ... |
mehr
| |
| Simnett: WINNER Marianna Simnett's WINNER is a multichannel film installation, conceived as a three-act dance for film told through the lens of football. It is commissioned on the occasion of the 2024 European Fo ... |
mehr
| |
|
Tsabar: Estuaries Naama Tsabar's art overcomes the boundaries of sculpture, music, performance and architecture: Hamburger Bahnhof presents the installation and performance artist with her first institutional solo ... |
mehr
| |
| Hambling: Nightingale Night Maggi Hambling has over time responded to the sound of song in her work, consistently capturing it in gold against a black ground-to date her diverse subjects have included the singers Leonard Coh ... |
mehr
| |
| Van Eyck: La Vierge du chancelier Rolin Ce catalogue propose de redécouvrir ce tableau peint par Van Eyck vers 1435, condensé des tensions qui traversent l'art flamand de l'époque, entre tradition médiévale et expérimentations ré ... |
mehr
| |
|
Was sind das für Zeiten? Brecht, Grosz & Piscator Der Band dokumentiert die aufsehenerregende Zusammenarbeit von George Grosz, Bertolt Brecht und Erwin Piscator in Berlin und, erstmalig, den Briefwechsel zwischen Grosz und Brecht im Exil / 1927 i ... |
mehr
| |
| Japanisches Glück Das japanische Glück ist nicht das Glück der Japaner. Es ist offen für alle Kulturen. Allerdings ist es die japanische Ästhetik, die der Versöhnung von Mensch und Natur mit dem Kreislauf des ... |
mehr
| |
| Boafo: Proper Love - dt.* Der ghanaische Maler Amoako Boafo gilt als eine der wichtigsten Stimmen einer neuen Generation von Schwarzen Künstler*innen. Seine Porträts vermitteln ein zeitgenössisches Bild von Schwarzer Se ... |
mehr
| |
|
Maulbertsch: 300 Jahre exzentrischer Barock Bereits zu ihrer Entstehungszeit wurden die Werke von Franz Anton Maulbertsch für ihren Erfindungsreichtum, ihre Farbgebung und vor allem auch für ihr dramatisches Helldunkel gerühmt. Der Katal ... |
mehr
| |
| Sonntag & Münter: Das reisende Auge Mit einem Abstand von über 100 Jahren begibt sich die zeitgenössische Künstlerin Kathrin Sonntag in dieser Publikation auf eine Reise durch das wenig bekannte photographische Werk der Expressio ... |
mehr
| |
| Minsuk Cho: Serpentine Pavilion 2024 Eine Einführung in den 23. Serpentine Pavilion, vom südkoreanischen Architekten Minsuk Cho als Archipel von fünf um eine zentrale Leerstelle herum gruppierte Inseln gestaltet. ***** An introduc ... |
mehr
| |
|
Okamura: Les souvenirs des autres During the Troubles, the struggle for independence that lasted from 1969 to 1998, Northern Ireland attracted a large number of foreign photojournalists who came to document the events. Some of the ... |
mehr
| |
| Willem de Kooning and Italy The first study of de Kooning's works on paper and clay sculpture from his formative sojourns in Italy. |
mehr
| |
| Sargent Claude Johnson A rich reappraisal of a key Black American modernist through a lens of cross-cultural engagement. |
mehr
| |
|
Zombis: La mort n'est pas une fin? Connue en Haïti depuis au moins le XVIIe siècle, la zombification, pratique séculaire visant à faire régner l'ordre, a nourri la littérature et le cinéma fantastiques. Ce catalogue propose ... |
mehr
| |
| Change! Ieri, oggi, domani. Il Po Il Po - romano e pagano, bizantino e longobardo, feudale e delle signorie, delle campagne e delle città, romantico, agricolo, industriale, turistico e cinematografico - è paradigmatico della cri ... |
mehr
| |
| Backer: La musique des couleurs Une rétrospective du travail de la peintre norvégienne, caractérisé par des coloris riches et lumineux ainsi que par un jeu autour des variations de la lumière. Entre le courant réaliste et ... |
mehr
| |
|
Tony Cragg: Infinite forme e bellissime The sculptures by the English master famous for his contribution to a major renewal of plastic language. |
mehr
| |
| Frührenaissance in Mitteldeutschland Die künstlerische Strahlkraft Mitteldeutschlands um 1500 war außerordentlich. Eine zentrale Rolle hatte dabei Ernst II. von Sachsen, der die Moritzbrg in Halle (Salle) als Residenz erbaute und d ... |
mehr
| |
| Inner Structures - Outer Rhythms The power of graphic design and typography to communicate social change, local cultural concerns, and universal human and environmental challenges has become central to global design discourse. Th ... |
mehr
| |
|
Antike unter der Lupe Bei kleinen Dingen lohnt es sich oftmals, ganz genau hinzuschauen und dabei sogar eine Lupe in die Hand zu nehmen. Innerhalb der antiken Kunst gilt das in besonderem Maße für geschnittene Steine ... |
mehr
| |
| Konkret Global Der Katalog "Konkret Global!" greift die Idee der Konkretion als globales Phänomen auf und untersucht anhand von Schlüsselfiguren und -werken die ästhetischen Ausprägungen, gesellschaftspoliti ... |
mehr
| |
| Isa Genzken 75/75 * Umfassende Dokumentation der gleichnamigen Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie, die mit 75 Skulpturen das Schaffen einer der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen seit den 1970er Jahren ehrt ... |
mehr
| |
|
Made in Germany? "Made in Germany?" takes an unprecedented look at German art after 1980, arguing for a more expansive idea of what it means to be German. The catalogue presents artworks in a range of media - film ... |
mehr
| |
| We Are Here: Street Art Catalogue de l'exposition dévoilant les installations de treize artistes, parmi lesquels Obey, Invader, Swoon ou encore ADD FUEL, dessinant un parcours vers une salle où sont accrochées 161 oeu ... |
mehr
| |
| Yoshitomo Nara: Guggenheim Bilbao 2024 Sweet yet sinister, Nara's paintings of children and animals are beloved the world over for their punchy iconography and punk-rock spirit. |
mehr
| |
|