Büttner, Andreas; Thon, Alexander: Ausflug ins Mittelalter Das Lese- und Reisebuch begibt sich auf die Spuren der mittelalterlichen Kaiser und der Säulen ihrer Macht im Land am Rhein. Informativ und kurzweilig lädt es ein zu einem Ausflug in eine ferne ... |
mehr
| |
| Frauenwelten: Die Klöster Heiningen und Dorstadt Die Publikation stellt die Geschichte der Frauenkonvente von der Gründung bis zur Barockzeit anhand ausgewählter Objekte sowohl aus der Museumssammlung als auch aus beiden Klöstern dar. |
mehr
| |
| Meyer, Werner: Haferbrei und Hellebarde Jede Epoche hat sich in eigenen, für den Kenner unverwechselbaren Spuren verewigt. Illustrierte Handschriften, Wappenschilder, gotische Fensterformen beispielsweise deuten Reste des Mittelalters ... |
mehr
| |
|
Aus Frauenhand: Mittelalterliche Handschriften Es waren vielfach Ordensfrauen, die jene prächtigen, mit Initialen und Miniaturen geschmückten Pergamentseiten schufen, die bis heute begeistern und faszinieren. 25 kostbare Bücher und Einzelbl ... |
mehr
| |
| Reimann, Caren: Die arabischen Evangelien der Typographia Medicea Neue Forschungen zur Typographia Medicea als international tätigem Wirtschaftsbetrieb / Auswertung der ungewöhnlich umfangreichen Quellenlage zu einer frühneuzeitliche Offizin. |
mehr
| |
| |
Warland, Rainer: Allegorese in Byzanz Biblische Bildkunst wurde in den Werkstätten Konstantinopels des 6. Jahrhunderts als allegorische Erzählung von Gott neu konzipiert. Der mythologische Wahrheitsdiskurs war verblaßt. Er lebte in ... |
mehr
| |
| De Mars, Barbara: Eine Reise zu Dante Das Buch folgt den Höhen und Tiefen von Dantes turbulentem, bedingungslos gelebtem Leben durch seelische Nöte bis hin zu Geldsorgen, zu existenziellen Ängsten im Exil und stellt fest: Indem wir ... |
mehr
| |
| Pollmer-Schmidt, Almut: Deutsche Gemälde im Städel Museum 1550-1725 Der Bestandskatalog widmet sich einem bisher kaum erschlossenen Teil des Sammlungsbestandes des Städel Museums. Alle Werke sind sowohl kunsthistorisch als auch gemäldetechnologisch nach den neue ... |
mehr
| |
|
Honegger, Andreas: Dessauer: Eldorado eines Sammlers Der Sammler Werner Dessauer hat alles gesammelt, was ihm persönlich gefiel: von antiquarischen Porzellanfiguren, Silberwaren, Feuerzeugen, Spielzeugautomaten, Bronzeskulpturen zu wertvollen Zeich ... |
mehr
| |
| Göttert, Karl-Heinz: Der Rhein: Eine literarische Reise Dieses Buch folgt dem Rhein durch acht Jahrhunderte Literaturgeschichte von den Alpen bis zur Nordsee und macht uns bekannt mit den Dichtern, die hier gelebt und geschrieben haben. Wir begegnen de ... |
mehr
| |
| Mittelalterliche Wandmalerei in Brandenburg 2 |
mehr
| |
|
Nackte Gestalten: Renaissanceplastik Die plastische Darstellung des nackten menschlichen Körpers erfährt im 15. und 16. Jahrhundert zunächst in Florenz, dann in Rom und später in ganz Europa eine dermaßen rasante Verbreitung, da ... |
mehr
| |
| Peltz, Uwe: Aes Aeternum Mit der Wiederentdeckung der antiken Kulturen etablierte sich der Wunsch nach Dauerhaftigkeit ihres materiellen Erbes und damit die Restaurierung von archäologischen Kulturgütern. Ihre Geschicht ... |
mehr
| |
| Schulz, Christian G.: Gottes Wort und fürstliche Macht: Silberaltäre Diese Untersuchung von sechs hoch qualitätvollen Silberaltären, die in Schlosskapellen aufgestellt waren, zeigt erstmals, wie diese die konfessionell machtpolitischen Ansprüche des Auftraggeber ... |
mehr
| |
|
Wolf, Norbert: The Renaissance Cities A luxurious and definitive exploration of how and why the Renaissance flourished in Italy for two centuries Brimming with vivid reproductions of works by Leonardo, Michelangelo, Botticelli, Raphae ... |
mehr
| |
| Wolf, Norbert: Die Städte der Renaissance Die Blüte der Kunst in Italien: Malerei, Architektur und Skulptur der Renaissance, versammelt in einem großformatigen Bildband. Der Kunsthistoriker Norbert Wolf untersucht das kreative Schaffen ... |
mehr
| |
| Goetz, Adrien: Presidential Residences in France Take an exclusive tour of three presidential residences in France - the Élysée Palace, the Pavilion of La Lanterne and the Fort of Brégançon - their histories, art, gardens, and architecture - ... |
mehr
| |
|
Jakstat, Sven; Gebhardt, Johannes; Abel, Johanna: Präsenzeffekte Interdisziplinäres Close-Reading eines Kulminationswerks des spanischen Barock hinsichtlich ästhetischer Verfahren der Präsenzerzeugung. |
mehr
| |
| Picon, Guillaume: Vaux-le-Vicomte: A Private Invitation Illustrated with breathtaking photography by Bruno Ehrs, this comprehensive monograph is an exclusive look inside the château that inspired the design of Versailles and today continues to enchant ... |
mehr
| |
| Müller, Achatz von: Dante: Imaginationen der Moderne Achatz von Müller zeigt anhand von Dantes Politik-, Sprach- und Geschichtstheorie den Dichter-Philosophen als Bezugspunkt der "Moderne". |
mehr
| |
|
Fleeting - Scents in Colour A investigation into the portrayal of smell in 17th-century Dutch and Flemish art. |
mehr
| |
| Knüvener, Peter; Nemec, Richard: König und Kaiser Karl IV. und die Oberlausitz Wie kein anderer Kaiser des Mittelalters prägte Karl IV. durch Bau- und Kunstwerke Städte und Landschaft der Lausitzen und Mitteldeutschlands. Ein besonderes Augenmerk galt Zittau und seiner Umg ... |
mehr
| |
| |