Bürgersinn und Seelenheil: St. Dionysius Anläßlich des 500jährigen Bestehens der gotischen Pfarrkirche St. Dionysius in Rheine widmet sich die Ausstellung der Baugeschichte und dem herausragenden Kirchenschatz aus der Zeit vor 1800. |
mehr
| |
| Kemper, Dorothee: Die Hildesheimer Emailarbeiten Der Band stellt erstmals die heute weltweit in Sammlungen verstreuten mittelalterlichen Hildesheimer Grubenschmelze (email champlevé) systematisch katalogartig zusammen. Die Produkte dieser lokal ... |
mehr
| |
| New Views from the Middle Ages: Wyvern Collection An essential resource for one of the world's most important private collections of Medieval art. |
mehr
| |
|
Aimone, Marco: The Wyvern Collection: Byzantine and Sasanian Silver The definitive catalogue of one of the most important collections of Byzantine decorative art in private hands. The many spectacular artefacts from this period in the Wyvern Collection are luxury ... |
mehr
| |
| Welt der Renaissance "Die "Welt der Renaissance" - das von Tobias Roth herausgegebene Lesebuch im Großformat - ist eine Wucht. Das hat zu tun mit der Epoche, dem Herausgeber und der Buchgestaltung. Erst einmal entwir ... |
mehr
| |
| McSwein, Kirsteen: Five Hundred Years of British Art Tate Britain is the home of British art from 1500 to the present day. This luxury guide to the highlights of the collection provides an essential introduction to the extraordinary development of B ... |
mehr
| |
|
| Nature and the Arts in Early Modern Naples |
mehr
| |
| Schäfer-Stöckert, Tomke: Der Garten zu Stourhead |
mehr
| |
|
| Grebe, Anja: Geschichte der Buchmalerei - rev. Aufl. 2020 Anja Grebe bietet eine fundierte Einführung und einen umfassenden Überblick in die mittelalterliche Buchmalerei und die historischen und künstlerischen Zusammenhänge, in denen diese Malerei e ... |
mehr
| |
| Bossong, Georg: Das Maurische Spanien - 4. Aufl. 2020 |
mehr
| |
|
Goethes Italienische Reise Der großzügig bebilderte Katalog gibt einen tiefen Einblick in Goethes Italienerfahrung und bietet zugleich eine kritische Auseinandersetzung mit der Entstehung und Verbreitung von Italienbilder ... |
mehr
| |
| Heck, Christian; Cordonnier, Rémy: Bestiarium: Das Tier in mittelalterlichen Handschriften Tiere namen in der mittelalterlichen Gesellschaft einen zentraeln Platz ein. Sie galten als Teil der göttlichen Schöpfung, waren nach Art der Fabel Spiegelbild für die Menschen und visuelles me ... |
mehr
| |
| |
Farbe bekennen! Bilder im Spannungsfeld der Religionen |
mehr
| |
| Bresc-Bautier, Genevieve: The Louvre Experience the Louvre's majestic halls, grand galleries, and stunning artworks in this exquisite visit to the world-renowned museum - highlighting beloved works of art alongside hidden gems, all s ... |
mehr
| |
| Klug, Sonja Ulrike: Zauberer des Zirkels |
mehr
| |
|
Hansen, Valerie: Das Jahr 1000 |
mehr
| |
| Thunder, Moira: V&A Pattern Seris: Spitalfields Silks |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Miniaturen der Zeit Napoleons: Slg. Tansey 150 Portraitminiaturen aus der Zeit Napoleons I. stehen im Zentrum dieses Bandes. Sie erlauben eine erstaunlich unmittelbare Sicht auf Menschen, die in dieser turbulenten und von Kriegen geprägte ... |
mehr
| |
|
Haasse, Hella S.: Die Gärten von Bomarzo Kunst? Antikunst? Eine Demonstration der Macht oder Rache an der untreuen Gattin? Hella S. Haasse besuchte den Garten von Bomarzo lange vor der Entdeckung durch die Massen und beschrieb als eine d ... |
mehr
| |
| Hofstetter, Bodo: Portraitminiaturen II Das Buch zeigt eine repräsentative Auswahl von über 100 zwischen dem Anfang des 17. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen Stücken aus der Portraitminiaturen-Sammlung Liaunig. |
mehr
| |
| Rowe, Nina: The Illuminated World Chronicle A look into an enchanting, underexplored genre of illustrated manuscripts that reveals new insights into urban life in the Middle Ages. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Querengässer, Alexander: 1719: Hochzeit des Jahrhunderts |
mehr
| |
| Rößler, Johannes: Die Kunst zu sehen Goethes Kunstberater Johann Heinrich Meyer (1760-1830) war einer der Hauptakteure der klassizistischen Bewegung um 1800. Die Studie widmet sich der Rezeption von Meyers italienischen Aufzeichnunge ... |
mehr
| |
| Marking Time. Objects, People An engaging, encyclopedic account of the material world of early modern Britain as told through a unique collection of dated objects. |
mehr
| |
|
|