Sammeln in der Gegenwart Das Dresdner Kupferstich-Kabinett, 1720 von August dem Starken als Spezialmuseum für Kunst auf Papier gegründet, feiert im Jahr 2020 seinen 300. Geburtstag. Die Sammlung umfaßt Zeichnungen und ... |
mehr
| |
| Stadt befreit: Wittelsbacher Gründerstädte |
mehr
| |
| Boom: 500 Jahre Industriekultur in Sachsen Bergbau, Eisenbahn und Maschinen, Textilien, Autos und Mikrochips - Sachsen wird bis heute stark durch seine Industrie geprägt. Der Band beleuchtet in einem großen kultur-historischen Panorama d ... |
mehr
| |
|
Habenicht, Georg: Ablass: Wertpapier der Gnade Georg Habenichts ungewöhnlicher monetärer Ansatz zur Erklärung der Reformation fußt auf einem exzeptionellen Archivfund. Er erscheint 2021 in einem Folgeband. |
mehr
| |
| Kunkel, Burkhard: Die Kunst der lutherischen Kirchen im 16. Jahrhundert Studie zur materiellen Kultur des Protestantismus. |
mehr
| |
| Van Cauteren, Katharina: The Bold and the Beautiful The story of Flemish portraiture told through masterpieces from the collection of The Phoebus Foundation. |
mehr
| |
|
Harari, Yuval Noah: Fürsten im Fadenkreuz Yuval Noah Harari, seines Zeichens auch ein ausgewiesener Militärhistoriker, hat die Geheimoperationen im Zeitalter der Ritter in einem ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Buch untersucht und d ... |
mehr
| |
| Herrmann, Christofer: Der Marienburger Hochmeisterpalast |
mehr
| |
| Knapp, Ulrich: Die Zisterzienser und das Wasser |
mehr
| |
|
Der weite Blick: Nürnberger Panoramen |
mehr
| |
| Von Winterfeld, Dethard: Maria Laach - Neuaufl. 2020 |
mehr
| |
| Vatikanische Museen: 100 Meisterwerke Highlights der Vatikanischen Museen in ausgezeichneten Photographien und kurzen Kommentaren. |
mehr
| |
|
Borchardt, Rudolf: Der leidenschaftliche Gärtner - Neuaufl. 2020 Der Klassiker der Gartenkunst, bislang in der Reihe "Naturkunden", mit Illustrationen von Pauline Altmann. |
mehr
| |
| Seiler, Michael: Landschaftsgarten Pfaueninsel |
mehr
| |
| Albrecht, Siegfried; Grötz, Susanne; Quecke, Ursula: Theater in Sizilien "Theater in Sizilien" widmet sich einem weiten Spektrum von Theaterformen und -bauten aus 2500 Jahren: antiken Theatern, Festinszenierungen und Prozessionen, barocken Villen- und Palasttheatern, b ... |
mehr
| |
|
Leidenschaft für Schönheit |
mehr
| |
| Tacke, Andreas: Die Deutschen Gemälde des 17. Jahrhunderts Die Berliner Gemäldegalerie konnte zur Bearbeitung ihrer deutschen Gemälde des Barock einen der wenigen Spezialisten auf diesem Gebiet gewinnen, der nun einen profunden Bestandskatalog vorlegt. ... |
mehr
| |
| Sello: Ein Gärtner auf Grand Tour Der spätere Hofgärtner Emil Sello aus Potsdam (1816-1893) unternahm eine dreijährige Reise durch Deutschland. Österreich, Belgien, Italien, Frankreich und England. Das hier erstmals an die Öf ... |
mehr
| |
|
Von Bienen lernen: Das Bonum universale de apibus Im 13. Jahrhundert beschrieb der Dominikaner Thomas von Cantimpré am Beispiel der Bienen die ideale Gemeinschaft der Menschen. Erstmals erscheint sein lateinisches "Bienenbuch" nun in einer komme ... |
mehr
| |
| Diederichs-Gottschalk, Dietrich: Reformatorische Kirchenumgestaltung |
mehr
| |
| Galand, Alexandre: Die Welt in der Wunderkammer Eine Wunderkammer, gefüllt mit Schätzen aus aller Welt: Was so märchenhaft klingt, gab es auf den Anwesen von Fürsten, Königen oder reichen Gelehrten einst tatsächlich. Die staunenden Gäste ... |
mehr
| |
|
Stratford, Jenny: The Sobieski Hours The "Sobieski Book of Hours", written and decorated in Paris around 1430, is regarded as marking the pinnacle of late Gothic illumination. Ths book sets out to make the manuscript, its history and ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Schweizer, Stefan: Die Hängenden Gärten von Babylon Eine so bewunderte wie verachtete mythische Königin, die Suche nach einem verschwundenen Weltwunder und das Versprechen eines blühenden Gartens inmitten gebauter Architektur: Stefan Schweizer ze ... |
mehr
| |
| Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht Prunkwaffen im Kontext der Reformation und modernen Staatsbildung / Prachtmitren von Kirchenfürsten / Meisterwerke der deutschen und italienischen Waffenschmiede- und Goldschmiedekunst. |
mehr
| |
|
|