Arthus-Bertrand, Yann; Mikova, Anastasia: Woman |
mehr
| |
| n.b.k. Diskurs 13: Farocki Schriften 4 Zwischen 1976 und 1985 hat Harun Farocki als Autor und Redakteur der Filmkritik mehr als 90 Texte für die Zeitschrift geschrieben und so deren Charakter als polemische, von Formatzwängen freie P ... |
mehr
| |
| Rathgeber, Pirkko: Bewegungsfiguren Wie kommt die Bewegung ins Bild? An Beispielen seit der Renaissance erkundet der Band eine der fundamentalen Fragen der Kunst und liefert damit zugleich einen Beitrag zu einem neuen Verständnis d ... |
mehr
| |
|
Deutsche Filmarchitektur 1918-1933 |
mehr
| |
| | |
Rebhandl, Bert: Reed: Der dritte Mann |
mehr
| |
| May: Meister des Weimarer Kinos |
mehr
| |
| Ghez, Didier: Disney: They Drew as They Pleased 5 |
mehr
| |
|
Mulvey, Laura: Afterimages: On Cinema, Women and Changing Times A return by essential film critic Laura Mulvey to questions of film theory and feminism. |
mehr
| |
| Shone, Tom: Tarantino: A Retrospective - updat. edition 2019 One of the most influential amd distinctive filmmakers at work in the world today, neraly every release becomes an instant cult classic. This monograph presents in-depth commentaries on each of th ... |
mehr
| |
| Mekas: I Seem To Live - Diaries 1 In seinen Tagebüchern, die mit persönlichem Bildmaterial angereichert sind, eröffnet Jonas Mekas einen Einblick in das Leben eines Autors und Filmemachers, der den Underground in New York begrà ... |
mehr
| |
|
Gass, Lars Henrik: Filmgeschichte als Kinogeschichte Wie Kino betrachtet und verstanden wurde, bleibt in den Filmen historisch hinterlegt und ablesbar. Das Kino hat immer wieder, unregelmäßig und überaus spontan, Hinweise gegeben, wie es gesehen ... |
mehr
| |
| Rother, Rainer: Zeitbilder: Filme des Nationalsozialismus |
mehr
| |
| Ottiker, Alain: Filme analysieren und interpretieren Worin besteht die Besonderheit der Filmsprache? Wie wirken narrative, visuelle und auditive Ebene im Film zusammen? Die Filmanalyse und -interpretation ist zu einem wichtigen Prüfungsgegenstand i ... |
mehr
| |
|
Kluge: Das dünne Eis der Zivilisation "Ohne Musik wäre alles Leben ein Irrtum." Alexander Kluge wählte dieses Zitat von Friedrich Nietzsche als Slogan seines mehrteiligen Ausstellungsprojektes des Württembergischen Kunstvereins Stu ... |
mehr
| |
| Bordwell, David; Thompson, Kristin; Smith, Jeff: ISE Film Art: An Introduction Film is an art form with a language and an aesthetic all its own. Since 1979, David Bordwell, Kristin Thompson and now, Co-Author, Jeff Smith's Film Art has been the best-selling and most widely r ... |
mehr
| |
| Siegfried Kracauers Grenzgänge Spätestens seit seiner "Theorie des Films" (1960), die sich der "Errettung der äußeren Wirklichkeit" verschrieben hatte, gilt Siegfried Kracauer als Realist. Seine Aufmerksamkeit für die "winz ... |
mehr
| |
|
Vogman, Elena: Eisenstein: Dance of Values Eisenstein's adaptation of Karl Marx's Capital (1927-1928) is a phantom in a double sense: although never realized, it has nonetheless haunted the imagination of many filmmakers, historians, and w ... |
mehr
| |
| Cinemas "Lost places" des Kinos - mit ihrer Kamera hat sich die Photographin Margarete Freudenstadt dem Kino verpflichtet und eindrucksvolle Zeitgeschichte festgehalten. In Cinemas treten ihre melancholis ... |
mehr
| |
| Duras, Marguerite: Me & Other Writing This little book full of goodies starts off with a bang. From the first essay, nominally on reading: "I have no Catholic guilt. That people kill themselves because of my books won't stop me from w ... |
mehr
| |
|
Priester, Stefan: Film als Weltkunst Eine differenzierungstheoretische Analyse der Entstehung der Filmkunst und der sie begleitenden filmästhetischen Kontroversen zwischen 1895 und 1935. |
mehr
| |
| Völcker, Tine Rahel: Akerman: Les Rendez-Vous de Tarnów |
mehr
| |
| De Clercq, Annouk: Where is the Cinema? The book is compiled of portraits of film initiatives from around the world, interwoven with conversations with adventurers who have rebooted movies theatres or built them up from the ground, in t ... |
mehr
| |
|
Stanley, Leonard: Adrian: Movie Glamour From ruby slippers to fashion runways, Adrian: A Lifetime of Movie Glamour, Art and High Fashion is a visual celebration of the life and work of the man behind some of the most memorable fashions ... |
mehr
| |
| Douglas Kirkland The volume contains an anthology of some of the most significant shots of Douglas Kirkland's long activity. |
mehr
| |
| Ottinger: Paris Calligramme Die Filmemacherin, Fotografin und Weltensammlerin Ulrike Ottinger verknüpft in Paris Calligrammes historisches Archivmaterial mit eigenen künstlerischen und filmischen Arbeiten zu einem Soziogra ... |
mehr
| |
|
Mekas: Transcript 04 44' 14'' Full transcript of Mekas's "Lithuania and the Collapse of the USSR": a five-hour-long film made up of footage from US television newscasts covering the independence of Lithuania and the collapse o ... |
mehr
| |
| |