14. Westerwaldpreis 2019 Mit dem Westerwaldpreis werden seit 1973 herausragende keramische Arbeiten im Rahmen eines Wettbewerbs prämiert und in einer Ausstellung präsentiert. |
mehr
| |
| Unger, Marjan: Jewellery in Context "Jewellery in Context" ist die von Theo Smeets erstmals in englischer Übersetzung herausgegebene Doktorarbeit der niederländischen Kunsthistorikerin und Designkritikerin Marjan Unger (1942-2018) ... |
mehr
| |
| Farbfassungen auf Gold und Silber Goldschmiedearbeiten präsentierten sich einst in überraschender Buntheit. Ihr Erscheinungsbild prägten sogenannte Farbfassungen. Wegen ihrer schlechten Haltbarkeit sind diese polychromen Oberfl ... |
mehr
| |
|
Weller, Ulrike: Dolche und Schwerter Band 6 der erfolgreichen Reihe widmet sich zum ersten Mal einer Waffengattung und legt eine epochenubergreifende Gliederung der "Dolche und Schwerter" vor. Das Spektrum reicht von jungsteinzeitlic ... |
mehr
| |
| Westman, Annabel: Fringe, Frog and Tassel Trimmings are often overlooked as mere details of a furnished interior but in the past they were seen as vital and costly elements in the decoration of a room. They were used not only on curtains ... |
mehr
| |
| Lichtgestalten: Zeichnungen und Glasgemälde Bedeutende Künstler wie Hans Holbein d. J., Urs Graf und Niklaus Manuel schufen Zeichnungen, die als Vorlage für Glasgemälde dienten. Die Publikation stellt die meisterhaften Blätter und die e ... |
mehr
| |
|
The Great Masters of Art: Alfons Mucha One of the most important representatives of Jugendstil, the poster designer, Art Nouveau book illustrator, designer, photographer, and painter Alfons Mucha attracted a wide audience by moving amo ... |
mehr
| |
| Junge Kunst 33: Alfons Mucha Der durch Zufall vom Direktor des Théâtre de la Renaissance erhaltene Auftrag für den Entwurf eines Plakates macht den bisher nur Insidern bekannten Illustrator AlfonsMucha über Nacht zum gefe ... |
mehr
| |
| Klein, Matthias: Münchner Goldschmiede bis zum Ende der Zunftordnung 1868 Im Zentrum dieser Publikation steht die Edition dreier Meisterbücher der Münchner Goldschmiede-Zunft im Stadtarchiv München, in denen zeitlich unterschiedlich begrenzt zwischen 1484 und 1868 Au ... |
mehr
| |
|
Withers, Jane: Materialising Colour A fascinating journey into the world of textiles and colour through the eyes of Kvadrat expert Giulio Ridolfo. |
mehr
| |
| Spuhler, Friedrich: Early Islamic Textiles from Along the Silk Road A remarkable collection of textiles made in Islamic lands and traded along the Silk Road: most of them are published here for the first time. |
mehr
| |
| Woolton, Carol: Vogue: The Jewellery From couture to costume jewellery, the brilliant pieces featured on the pages of British Vogue for more than a century have encapsulated the fashion zeitgeist of each new age for which they were c ... |
mehr
| |
|
Cloth That Changed the World: Indian Chintz The story of India's exuberantly coloured textiles that made their mark on design, technology and trade around the world. |
mehr
| |
| Majolica Mania: Transatlantic Pottery 1850-1915 Colourful, wildly imaginative, and technically innovative, majolica was functional and aesthetic ceramic ware. Its subject matter reflects a range of 19th-century preoccupations, from botany and z ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Linsig, Laura: Beyond Thainess Gibt es nationale Designkultur? Ist sie eine bloße Erfindung? Oder eine Konstruktion mit hauptsächlich wirtschaftspolitisch und touristisch motiviertem Hintergrund? Am Beispiel Thailands und der ... |
mehr
| |
|
Van Cleef & Arpels: Time, Nature, Love |
mehr
| |
| Phillips, Clare; Fraser-Cavassoni, Nathsha: Chaumet Tiaras: Divine Jewels Presented in a luxurious slipcased package, the first book dedicated to tiaras created by the high-end Parisian jewelry house Chaumet. |
mehr
| |
| Kamata: Voices Jiro Kamata, Spross einer japanischen Juwelierdynastie, beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit den Dimensionen optischer Erfahrung und Wahrnehmung von Werten. Dabei wendet er sich nicht nur äst ... |
mehr
| |
|
Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht Prunkwaffen im Kontext der Reformation und modernen Staatsbildung / Prachtmitren von Kirchenfürsten / Meisterwerke der deutschen und italienischen Waffenschmiede- und Goldschmiedekunst. |
mehr
| |
| Wolk-Gerche, Angelika: Natürlich bunt |
mehr
| |
| Plaßmeyer, Peter: Mathematisch-Physikalischer Salon - Meisterwerke Diese Sammlungspräsentation des ältesten Museums der Welt bietet einen ersten Überblick seit der Neueröffnung im Jahr 2013. |
mehr
| |
|
Neumüller, Kerstin; Luhanko, Douglas: Indigo Von der Pflanze zum selbstgefärbten Stoff: Alles über die Handhabung von Indigo. |
mehr
| |
| St Clair, Kassia: Die Welt der Stoffe Ohne Stoffe und Textilien wäre der Mensch nicht Mensch. Ihre Bedeutung für Entdeckungen, Höchstleistungen, gesellschaftliche Normen oder den globalen Handel ist kaum zu überschätzen. Auf einm ... |
mehr
| |
| Sims, Josh; Greenblatt, Mitch: Retro Watches An accessible collector's guide to the world of unusual, rare and dazzingly retro watches. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Altorki, Soraya: Traditional Costumes of Saudi Arabia A resplendent selection of garments from the many tribes who call Saudi Arabia home. |
mehr
| |
| European Fans in the 17th and 18th Centuries Faltfächer entwickelten sich seit dem 17. Jahrhundert in Europa zu einem verbreiteten, gesellschaftlich hochcodierten Modeaccessoire. Bemalte und bedruckte Fächerblätter zeigten vor allem im 18 ... |
mehr
| |
| A Cultural History of Furniture - 6 vols Furniture is an artifact so what can it tell us about culture? What social, religious, political and economic factors have shaped its form and functions? How does furniture demonstrate the transfo ... |
mehr
| |
|
|