Boehm: Minus 30 Als die kanadische Photographin Angela Boehm im ländlichen Saskatchewan aufwuchs, waren lange, kalte Winter ein fester und dauerhafter Bestandteil ihrer Jugend. Die Erfahrung tiefen Winters, der ... |
mehr
| |
| Wittenburg: Ein Leben als Drahtseilakt Seine realitätsgetreuen Fotoaufnahmen aus der DDR übte Fotograf Siegfried Wittenburg stille Kritik am DDR-Regime. Er entwickelte für sich das Konzept, den Alltag darzustellen und den kunsthisto ... |
mehr
| |
| Xu Yong: Hutong 101 Photos Als einer der ersten Photographen widmete sich Xu Yong (geboren 1954 in Shanghai) dem alltäglichen Leben im modernen China, jenseits politischer Verklärung und ideologischer Schönfärberei. In ... |
mehr
| |
|
Jullier, Laurent: Art Essentials: Looking at Photographs New in the Art Essentials series, an introductory guide to the art of looking at and engaging with photography. |
mehr
| |
| Petersen: City Diary #1-7 Subcultures and outsiders from city streets around the world. |
mehr
| |
| Heatherbell: Entschuldigen Sie die Störung! Ein Blick hinter die Kulissen der Klimabewegung: Ein photographisches Portrait, ergänzt durch Essays und persönliche Einblicke. |
mehr
| |
|
Elfie Semotan Mit Konventionen brechen - das ist der rote Faden im Werk der Photographin Elfie Semotan. Die Ausstellung im Francisco Carolinum Linz zeigt Bilder aus rund 50 Jahren, die bestätigen, wie eigenstà ... |
mehr
| |
| Morath: Fotografin Die dreisprachige Reihe "Fotografin" konzentriert sich auf das vielfältige photographische Werk unterschiedlicher Frauen hinter der Kamera. Jeder Band ist einer Künstlerin gewidmet. Er bietet ei ... |
mehr
| |
| Pflaum: Fotografin Die dreisprachige Reihe "Fotografin" konzentriert sich auf das vielfältige photographische Werk unterschiedlicher Frauen hinter der Kamera. Jeder Band ist einer Künstlerin gewidmet. Er bietet ei ... |
mehr
| |
|
Bullinger: Pastoralist Homes An archive of a disappearing African heritage, captured by the realist, reverent eye of Winfried Bullinger. |
mehr
| |
| Teller: The Sun Will Rise Teller's cheeky, candid photographs of his own work displayed on the street's of Paris. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Teller: Dovile in Deauville Overcast winter skies are no match for Teller's endlessly imaginative portraits of his wife and muse. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Opie: Harmony Is Fraught The people and places of Los Angeles serve as familiar subjects in this collection of previously unseen photographs from Opie's decades-long oeuvre. |
mehr
| |
| Light: Report to the Shareholders Dispatches from today's Rust Belt tell of a region long neglected by business and bureaucracy. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Haas: Abstract Haas' most cherished and personal project-originally conceived as an audiovisual slideshow-is recreated here in stunning colour that will delight his numerous fans as well as anyone interested in ... |
mehr
| |
|
Magnum e la Puglia Magnum and Puglia seen through the lens of photographers Herbert List, David Hurn, David Seymour, Burt Glinn, Bruno Barbey, Stuart Franklin, Guy Le Querrec, Martin Parr, Harry Gruyaert, Ferdinand ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Blume: Komplizenschaft (A=B) Die Ausstellung in der Kunsthalle Krems zeigt groß- und mittelformatige Serien von Schwarzweißphotographien, ergänzt durch eine kleine Auswahl an farbigen Polaroids. |
mehr
| |
| Marcopoulos: Beware This book is a new look at photographs from around the time Ari Marcopoulos shot "Brown Bag", a short film on skateboarders in New York that he made in 1993. |
mehr
| |
|
Halpern: King, Queen, Knave A new series of mesmerising photographs by Gregory Halpern made in his hometown of Buffalo, New York,over the course of twenty years. |
mehr
| |
| Deutsche Fotothek: 100 Jahre - 100 Positionen 100 Jahre Deutsche Fotothek sind 100 Jahre Entwicklung und Veränderung. Institutionsnamen, Standorte sowie Funktionen und Aufgaben haben gewechselt, Erwerbungs- und Sammlungsprofile wurden geschà ... |
mehr
| |
| Peverelli: Chanel Fittings & Backstage If you re ever lucky enough to make it backstage at one of Chanel s fashion shows, at Paris Grand Palais or a different exotic location, you might catch a glimpse of a certain photographer passio ... |
mehr
| |
|
Frank: The Americans - Centennial Edition One of the most groundbreaking and influential photobooks of all time - a must-have for lovers of photography and history alike - in occasion of the centennial of Robert Frank's birth in a deluxe ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Sepuya: Dark Room A-Z "Dark Room A-Z" illumimnates Paul Mpagi Sepuya's collaborative, rhizomatic approach to studio practice and portraiture in his most comprehenive monograph to date. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Asamoah: Forever Lasts Until It Ends Die Publikation thematisiert zwei analog photographierte zentrale Werkserien: Forever Lasts Until It Ends (2022) und The Day After Tomorrow (2021). Für beide Projekte reiste der 1999 in Linz in à ... |
mehr
| |
|
Deeply Human: Global Queer Photography Das Queer Festival Heidelberg startete 2009 als erstes Festival seiner Art in Deutschland. Inzwischen hat es sich zu einer viel beachteten Instanz innerhalb der queeren Szene (und weit darüber hi ... |
mehr
| |
| Zellerhoff: 19/24 Martin Zellerhoff dokumentiert in 19/24 wieder photographisches Equipement. Diesmal unter zu Hilfenahme der KI. |
mehr
| |
| Felzmann: Across Ground "Across Ground" comprises two new books by the Swiss-born, San-Francisco-based photographer Lukas Felzmann, who for nearly thirty years has been making poetic images that explore the intersection ... |
mehr
| |
|
Cera. My Light Der Photograph und Videokünstler Nuno Cera (geboren 1972 in Portugal) bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst und Dokumentation und beschäftigt sich mit natürlichen und räumlichen Formen de ... |
mehr
| |
| Critical Geography: Fotofest Biennial 2024 "Critical Geography" untersucht Machtstrukturen, Ungleichheit und die vorherrschenden Ideologien, die den physischen Raum prägen. Durch die kritische Analyse dieser Kräfte regt die Publikation G ... |
mehr
| |
| Ruetz: Die Poesie der Zeit Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die "Timescapes" von Berlin. Der tiefgreifende Wandel der deutschen Gesellschaft in der Nachkriegszeit, nach der Wiedervereinigung und in der Gegenwart ist in ... |
mehr
| |
|