The Face Magazine: Culture Shift The Face is the original, definitive, style bible - a ground-breaking magazine that has radically disrupted youth culture in Britain and beyond since its launch in 1980. Known for its striking des ... |
mehr
| |
| Unzensiert: Annegret Soltau Feministisch inszenierte Photographie und Body-Art stehen im Zentrum des Schaffens der 1946 geborenen Künstlerin und ihrer vollkommen eigenen Bildsprache. Fäden durchziehen Photographien und tat ... |
mehr
| |
| Sun Kim: All Day All Night This volume surveys Christine Sun Kim's works across painting, sculpture, drawing, moving image, performance, large-scale murals and collaborations with other artists made between 2011 and 2024. " ... |
mehr
| |
|
The New Subject Ausgehend vom menschlichen Körper als einem umkämpften Ort ideologischer und politischer Machtspiele untersucht das Projekt die Herausforderungen und Zwänge, denen der Körper im Zusammenhang m ... |
mehr
| |
| Archistories: Architektur in der Kunst Der Reflexion von Architektur widmen sich Künstlerinnen und Künstler heute mit gesteigertem, ökologischem und sozialem Interesse. Ihre Werke spiegeln und hinterfragen oft spielerisch und humorv ... |
mehr
| |
| Architektur und Energie Gebäude haben einen immensen Energiebedarf und verursachen einen erheblichen Teil der weltweiten CO2-Emissionen sowohl während der Bauphase als auch bei Nutzung oder Rückbau. In Zeiten der En ... |
mehr
| |
|
T. Lux Feininger: Modern Romanticism T. Lux Feininger (1910-2011) - from the world of the seas and oceans to the animal and plant cosmos to the abstract-geometric spectrum, this lavishly illustrated volume provides a multifaceted vie ... |
mehr
| |
| Chanel: Roaring Twenties Die Anfänge der Modemarke Chanel liegen in den französischen Seebädern. Im Jahr 1912 eröffnete Coco - damals noch Gabrielle - Chanel ihre erste Boutique in Deauville; bald folgten Geschäfte i ... |
mehr
| |
| Frankenthaler: Move and Make Helen Frankenthalers (1928-2011) radikaler Umgang mit Farbe und Material läßt Farbflächen pulsieren. Sie war eine der einflußreichsten Vertreterinnen der abstrakten Kunst in den USA der Nachkr ... |
mehr
| |
|
Stern: Eine Künstlerin der Moderne Im Werk Irma Sterns (1894-1966) treffen Motive ihrer südafrikanischen Heimat auf den Expressionismus der Brücke-Künstler. In Berlin wurde sie ab 1918 für ihre "exotischen" Bilder gefeiert, in ... |
mehr
| |
| Ferdinand Hodler - Filippo Franzoni Ferdinand Hodler (1853-1918) und Filippo Franzoni (1857-1911) verband trotz unterschiedlicher künstlerischer Ansätze eine enge Freundschaft sowie die tiefe Auseinandersetzung mit den Themen ihre ... |
mehr
| |
| IN.SIGHT: Die Schenkung Schröder Die Ausstellung IN.SIGHT entsteht zu Ehren einer der umfangreichsten Schenkungen in der Geschichte der Galerie der Gegenwart: Der in Hamburg aufgewachsene und in Berlin lebende Sammler und Galeris ... |
mehr
| |
|
Stéphane Mandelbaum: MMK Frankfurt 2022 - engl. Getragen von Faszination wie Verachtung porträtiert Stéphane Mandelbaum (1961-1986) in nur zehn Jahren Künstler*innen, seine Familie, aber auch Joseph Goebbels oder Ernst Röhm. Seine jüdische ... |
mehr
| |
| Yalcindag: Seeing the World Anew Ekrem Yalcindag gehört zu den bedeutendsten tu?rkischen Ku?nstlern der Gegenwart. In seiner pastosen Malerei vereint er eine moderne, abstrakte Bildauffassung mit nicht-westlichen Kunsttraditione ... |
mehr
| |
| Pissarro: Mit offenem Blick Mit Camille Pissarro wird ein Außenseiter zur Zentralfigur der Impressionisten. Der in der Karibik Geborene kommt 1855 nach Frankreich, spürt den antiakademischen Aufbruch der Malerei und zieht ... |
mehr
| |
|
Love, Maybe Sprache reicht selten aus, um den komplexen Zustand der Liebe zu beschreiben. Künstlerische Bilder erzählen uns zu diesem viel beschworenen Gefühl oftmals viel mehr, sie berühren, verführen u ... |
mehr
| |
| Römische Inschriften in der Euregio Maas-Rhein Durch die Etablierung der römischen Herrschaft wurde im Raum an Maas und Rur erstmals die Schrift eingeführt - eine unvermittelt auftretende Innovation, die sich in beschrifteten Tonschüsseln u ... |
mehr
| |
| Dokoupil: Venetian Bubbles The new work of the versatile artistic practice of the acclaimed artist - the evolution of his renowned Soap Bubble Paintings into three dimensional forms. |
mehr
| |
|
Edvard Munch Portraits "Edvard Munch Portraits" brings together 80 of Munch's most significant portraits, showcasing the wide array of styles, techniques and mediums that he employed. |
mehr
| |
| Touch Nature: Kunst und Ökologie* Die Publikation präsentiert Projekte internationaler Kunstschaffender, die Stellung beziehen zu den verheerenden Auswirkungen des Anthropozäns - als Dokumentation, Widerstand, aber auch als Utop ... |
mehr
| |
| Cartier: Victoria & Albert Museum 2025 Few jewellers are as widely known as Cartier, even fewer have instantly recognisable designs - many of which, such as the tank watch and trinity ring, have become iconic. Glamorous, witty, beautif ... |
mehr
| |
|
Mire Lee: Open Wound Mire Lee is known for her visceral sculptures which use kinetic, mechanised elements to invoke the tension between soft forms and rigid systems. Her new site-specific work for the Turbine Hall wil ... |
mehr
| |
| String Figures A playful interweaving of connections between history and the present and between world regions and disciplines. |
mehr
| |
| The True Size of Africa Der umfangreiche Band nähert sich facettenreich dem Riesenkontinent Afrika an; jenseits von Vorurteilen und Stereotypen, mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch permanente Perspektivw ... |
mehr
| |
|
Thiebaud: Summer Days Organized with the Wayne Thiebaud Foundation, this exhibition catalogue presents the work of the beloved West Coast painter on the theme of the American summer. |
mehr
| |
| Guidi, Guido: Col tempo (1956-2023) SIGNIERT (GB) A long-awaited retrospective book by Italian master photographer Guido Gudi, formed of a poetic, auto-biographical sequence encompassing his wide-ranging career spanning almost seventy years. |
mehr
| |
| Grimmling: Malerei von 1978 bis 2024 Hans-Hendrik Grimmling (geboren 1947 in Zwenkau bei Leipzig) ist einer der wichtigsten Maler seiner Generation in Deutschland und war Mitinitiator des legendären 1. Leipziger Herbstsalons 1984, e ... |
mehr
| |
|
Stéphane Mandelbaum: MMK Frankfurt 2022 - dt. Getragen von Faszination wie Verachtung porträtiert Stéphane Mandelbaum (1961-1986) in nur zehn Jahren Künstler*innen, seine Familie, aber auch Joseph Goebbels oder Ernst Röhm. Seine jüdische ... |
mehr
| |
| Massan: This World: The Bottom Dimension Wie können digitale Infrastrukturen Handlungsspielräume schaffen und Veränderungen herbeiführen? Dokumentation des gleichnamigen Projekts, zu dem ein dekoloniales Computerspiel, Ausstellungen ... |
mehr
| |
| Rendezvous der Träume: Surrealismus und deutsche Romantik Mit dem Surrealismus entstand in Paris vor hundert Jahren die berühmteste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts. Hervorgegangen aus der Katastrophe des Ersten Weltkriegs prägte sie wie ke ... |
mehr
| |
|