Kinsky, Esther: Weiter Sehen In ihrem neuen Buch erzählt Esther Kinsky von der unwiderstehlichen Magie des Kinos, eines Ortes, "wo Witz, Entsetzen und Erleichterung ihren gemeinschaftlichen Ausdruck fanden, ohne dass die Ano ... |
mehr
| |
| Mia Hansen-Løve Mia Hansen-Løve hat sich international einen Namen gemacht für ihre meditativen Filme - und gilt heute als eine der interessantesten Regisseurinnen ihrer Generation. |
mehr
| |
| Dauber, Jeremy: Brooks: Disobedient Jew A spirited dive into the life and career of a performer, writer, and director who dominated twentieth-century American comedy. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Simonett, Dino: Twenty-Something Years With Tilda Dino Simonett shares his publisher's photo album. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Hänel, Jonas: Im Strom der Bewegungsbilder Gilles Deleuze, Michael Haneke und die Prozessualität performativer Praxen in ihrem von Brüchen durchzogenen Werden. |
mehr
| |
| Schaal: Bühnenarchitektur 2001-2022 |
mehr
| |
|
Turner, Kyle: The Queer Film Guide A selection of 100 of cinema s greatest films that tell queer stories, from the silent era to contemporary masterpieces. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Eidinger: Present Perfect - erscheint September 2023 Doppeldeutig verweist der Titel Present Perfect einerseits auf die "vollendete Gegenwart", die in einem "perfekten" Augenblick kulminiert, andererseit auf jene Zeitform der Vergangenheit im Englis ... |
mehr
| |
| Strafer: Loophole Die in New York lebende Künstlerin Jordan Strafer arbeitet vorwiegend mit Video. Ihr teils autobiographisches, teils fiktionales Werk spiegelt die komplexe Natur von ethnischer Identität, Geschl ... |
mehr
| |
|
Wade, John: Retro Cameras - paperback With over 400 specially commissioned photographs, practical advice on how to use and get the most out of each camera, buyers' tips and a dedicated glossary, Retro Cameras is a perfect reference fo ... |
mehr
| |
| Zitko, Hans: Von Giotto bis Matrix Bilder der Gewalt - Woher kommt das menschliche Interesse an der Destruktivität? |
mehr
| |
| Carroll, Henry: Big Shots! Filmemacher über Film Einige der größten Filmemacher der Welt geben Auskunft über das, was ihr Werk einzigartig macht, was Ihre Intentionen sind, und was sie denjenigen mitteilen wollen, die davon träumen ebenfalls ... |
mehr
| |
|
Laudenbach, Peter: Kluge: Zum Himmel, zur Hölle, zum Mehrwert In zehn Gesprächen aus zwanzig Jahren gibt Alexander Kluge Auskunft über sein Leben und seine Überzeugungen. |
mehr
| |
| Mad Dreams and Monsters From Star Wars to Jurassic Park and RoboCop to Starship Troopers, special effects master Phil Tippett has brought his magic to some of the most iconic films of all time. His unparalleled career in ... |
mehr
| |
| Regeneration: Black Cinema, 1898-1971 The overlooked yet vibrant history of Black participation in American film, from the beginning of cinema through the civil rights movement. |
mehr
| |
|
Hepburn: Our Fair Lady A beautiful book overflowing with iconic images, charting the rise of the acclaimed actress and style icon Audrey Hepburn. |
mehr
| |
| Zimmer, Fabian: Hydroelektrische Projektionen Vom ungebrochenen Fortschrittsoptimismus zur gezielten PR-Arbeit: Wie Wasserkraftunternehmen begannen, öffentliche Emotionen zu steuern. |
mehr
| |
| Keaten: Saved Diane Keaton s cabinet of saved and found photographic curiosities is a visual autobiography of sorts and scrapbook of her fascinations and reflections. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Presser, Beat: Der Neue Deutsche Film im Gespräch In 56 Interviews forscht Presser der Zeit des Aufbruchs nach und blickt mit Mario Adorf, Alexander Kluge, Wim Wenders, Volker Schlöndorff u.v.m. auf den gegenwärtigen Zustand des Films. |
mehr
| |
| Simsolo, Noël: Alfred Hitchcock 2: Meister des Suspense Der zweite, anschließende Teil der Graphic Novel über Alfred Hitchcock. |
mehr
| |
| The Shining: A Visual and Cultural Haunting An immersive, multi-dimensional explorarion of one of the most infamous films in cinematic history. Disguised as the "writing project" Jack Torrance is seen typing throughout the film, this loose- ... |
mehr
| |
|
Phantome der Nacht: 100 Jahre Nosferatu Friedrich Wilhelm Murnaus "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" gehört zu den Ikonen des frühen Horrorfilms und hat auch einhundert Jahre nach seiner Uraufführung 1922 in Berlin nichts von s ... |
mehr
| |
| Feminist Worldmaking and the Moving Image This book offers, intersectional, intergenerational, and international perspecvtives on nonfiction film- and video-making by and about women, examining practices that range from documentaries to a ... |
mehr
| |
| Hartmann, Philipp: 50 Filme für egal was kommt Der charmante Filmkanon für ein besseres Leben. |
mehr
| |
|
Jüdischer Film "Jüdischer Film" hat sich als Forschungsfeld im englischsprachigen Raum bereits an der Schnittstelle zwischen Jüdischen Studien und Film- und Medienwissenschaft formiert. Fragen der audiovisuell ... |
mehr
| |
| Newman: Das außergewöhnliche Leben eines ganz normalen Mannes Der beeindruckende Lebensbericht Paul Newmans basiert auf einem Sensationsfund von mehr als 80 Stunden Tonaufnahmen, die er - teils in Interviewform, teils als Monolog - aufzeichnete und die erstm ... |
mehr
| |
| Claire Denis »For some reason, I have always been interested in the stories of people who are exiled and who are deprived of rights. My main motive to make a film is to keep the society in mind and the hospit ... |
mehr
| |
|
Das Star Wars Archiv 1999-2005 - 40th Anniversary Edition - dt. Der zweite Band der visuellen Reise durch die Star Wars-Galaxis widmet sich der Entstehung der Prequel-Trilogie - Episode I: Die dunkle Bedrohung, Episode II: Angriff der Klonkrieger und Episode I ... |
mehr
| |
| The Star Wars Archive: 1977-1983 - 40th Anniversary Edition - engl. Since the Big Bang in 1977, the Star Wars universe has also continued to expand inexorably, but it is the first three films, Star Wars, The Empire Strikes Back and Return of the Jedi Knights, the ... |
mehr
| |
| |