Bauer, Bernd: Taschenuhrständer Fast 300 Jahre waren Taschenuhren wichtige Accessoires für den Adel und die bürgerliche Gesellschaft. Um die Uhren sicher und stilvoll aufzubewahren, wurden kunstvoll gestaltete Ständer passend ... |
mehr
| |
| Hellings, Benjamin D.R.: The Naseby Cup A detailed presentation of the iconic Naseby Cup that illuminates the Victorian vessel's extraordinary numismatic importance and contextualizes the circumstances surrounding its creation. |
mehr
| |
| Golinski, Veit: Kleine Autos, große Welt Autos sind in besonderem Maße Zeitzeugen und Geschichtsspeicher. Sie stecken voller persönlicher und kollektiver Erinnerungen und verkörpern das Lebensgefühl ihrer jeweiligen Epoche. Das gilt ... |
mehr
| |
|
Von Art Déco bis DDR Was haben Sammeltassen, Art-déco-Ketten, Seidenstoffe, Ventilator oder Kunstphotographien gemeinsam? Sie sind Zeugnisse für den Reichtum des Alltagsdesigns im 20. Jahrhundert. Von französischen ... |
mehr
| |
| Blanck, Christian: play: playmobil Figuren Es gibt eine Konstante in deutschen Kinderzimmern, die seit fast 50 Jahren Generationen von Kindern begeistert: playmobil. Das Buch setzt der Marke ein verdientes Denkmal. |
mehr
| |
| Gabriel, Nikki: Construction Knitting |
mehr
| |
|
Bagger, Lærke: Neues Stricken 12 Strickanleitungen mit mehr als 30 Varianten - Stricken als Therapie in allen Lebenslagen: Vom Inner Child Sweater über Bit by Bit Designs bis hin zum Let It All Hang Out-Schal. |
mehr
| |
| Thorpe, Ashley: Stair: Memory, Material, Ceramics The first comprehensive account of the pioneering ceramic work of Julian Stair. |
mehr
| |
| NasonMoretti: Una famiglia del vetro muranese L'azienda NasonMoretti di Murano rappresenta dal 1923 l'eccellenza del vetro artigianale ed è celebre a livello internazionale grazie alle sue creazioni che uniscono tradizione, sperimentazione e ... |
mehr
| |
|
Lutz, Gabriele; Hoch, Medea: Taeuber: Textilreformerin Neue Erkenntnisse und Bilder über das Frühwerk der legendären Schweizer Künstlerin. |
mehr
| |
| Holder: Vom Schmuck zur Kontextuellen Kunst "Vom Schmuck zur Kontextuellen Kunst" zeigt das Werk der Künstlerin Elisabeth Holder und veranschaulicht ihre besondere Entwicklung. Vom klassischen Schmuckmachen herkommend setzte sie Schmuck in ... |
mehr
| |
| Picture Worlds This abundantly illustrated volume is the first to explore the painted pottery of the ancient Greek, Moche, and Maya side by side. |
mehr
| |
|
Fircks, Juliane von: Panni tartarici: Seidengewebe Im Mittelalter war Seide das bevorzugte textile Material, um Status und Reichtum zum Ausdruck zu bringen. Wurden Luxusgewebe bis zum 13. Jahrhundert aus Byzanz und Spanien importiert, so gelangte ... |
mehr
| |
| Schweizer Scheibenrisse Eine kunst- wie kulturhistorische Besonderheit in der Schweiz waren kleinformatige Glasgemälde, die man verschenkte und gerne geschenkt bekam. Der Katalog präsentiert den wichtigen, rund 300 Blà ... |
mehr
| |
| Berger: Weaving for Modernist Architecture - engl. Otti Berger (1898 - 1944) war eine der bedeutendsten Textilgestalterinnen des 20. Jahrhunderts. Im Berlin der frühen 1930er Jahre schuf sie als weibliche Einzelunternehmerin Stoffe, die das Verst ... |
mehr
| |
|
Soieries impériales pour Versailles Die Ausstellung im Schloß von Versailles zeigt zum ersten Mal die Stoffe, die Napoleon für die Paläste von Versailles und Trianon bestellt hatte. Da die große Bestellung von 1811 - nicht wenig ... |
mehr
| |
| Leperlier: Shaping Time Antoine Leperlier (geb. 1953) ist gelernter Maler, doch seit den 1980er Jahren arbeitet er als freier Künstler im Medium Glas. Er entwickelte eine eigene Gestaltungstechnik - basierend auf verlor ... |
mehr
| |
| Gabi Dziuba & Friends Schmuck von Gabi Dziuba ist rigoros, locker, spröde, minimalistisch, glamourös und progressiv. Tablettenverpackungen, Münzen, Bohnen oder Buchstaben werden zu eigensinnigen Kreationen. Charakte ... |
mehr
| |
|
Antike unter der Lupe Bei kleinen Dingen lohnt es sich oftmals, ganz genau hinzuschauen und dabei sogar eine Lupe in die Hand zu nehmen. Innerhalb der antiken Kunst gilt das in besonderem Maße für geschnittene Steine ... |
mehr
| |
| Tasaki: Balance Established in the early 1950s by a pioneer in both natural and cultured pearls, Tasaki is now Japan s leading luxury jeweler; the brand s first book documents over 70 years of innovation. |
mehr
| |
| Askari, Nasreen; Askari, Hasan: The Flowering Desert - rev. edition 2024 This is a revised second edition of the best-selling book which incorporates new and additional material on the majority of the objects as well as an expanded glossary which will be of interest to ... |
mehr
| |
|
Sims, Josh: Little Book of Rolex |
mehr
| |
| Carlier, Yves: Le style Louis XVI Présentation du style Louis XVI, un mouvement qui témoigne du regain d'intérêt des artistes pour le monde gréco-romain dès la fin des années 1750. Le mobilier, la boiserie, les ornements et ... |
mehr
| |
| Von Krogh: Retrospective - Prospective Elisabeth von Krogh (geboren 1947) ist seit mehreren Jahrzehnten eine der fu?hrenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Keramik in Norwegen. Ihre Werke wurden von zahlreichen norwegischen Sammlu ... |
mehr
| |
|
|