Europe Views in The World Europe Views the World examines the wide diversity of images that Europeans produced to represent the wide variety of peoples and places around the globe during and after the so-called 'Age of Exp ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Peters-Reimann, Antje: Lost Gardens Phantastische Gärten kamen und gingen mit ihren Schöpfern. Dieses Buch möchte Ihnen grüne Paradiese aus 2.500 Jahren Gartenkunst vorstellen. Von etlichen Gärten gibt es nur noch Berichte, die ... |
mehr
| |
| Gerhard, Weilandt: Der Bamberger Dom als Heilsgeschichtsraum Mit diesem Buch wird erstmals der Versuch unternommen, die Bamberger Skulpturen der spätromanischen Bildhauerwerkstatt in ihrer Gesamtheit aus den Auffassungen der mittelalterlichen Zeitgenosse ... |
mehr
| |
|
Cohen, Sarah: Picturing Animals in Early Modern Europe Do nonhuman animals have consciousness? This question, still debated today, arose forcefully in Europe during the sixteenth and seventeenth centuries, when empirical approaches to studying nature ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| George, Philippe: Art et histoire au temps de Charles le Téméraire |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Crerar, Belinda: Feminine Power: The Divine to the Demonic An exciting, wide-ranging exploration of the power and diversity of the divine woman in world cultures and belief systems, from the ancient world to today. |
mehr
| |
|
Hildegard von Bingen: In the Heart of God The Book of Divine Works - the miniatures from the Lucca manuscript. |
mehr
| |
| Special Objects: Werke jenseits von Norm und Kanon Die Kunstgeschichte ordnet Werke der Vormoderne oftmals nach Stil, Form und Funktion in bestimmte Schubladen ein. Doch manche Objekte entziehen sich durch ihre Besonderheit jeglicher Kategorisieru ... |
mehr
| |
| Birkenbihl, Wolf H.: Die Gartenanlagen von Nymphenburg und Schleißheim Vorliegender Band befasst sich mit den Gartenanlagen der Schlösser Nymphenburg und Schleißheim während der Regierungszeit des Kurfürsten Max Emanuel von Bayern unter besonderer Berücksichtigu ... |
mehr
| |
|
Tulpenschau im Gartenbau 1959 wurde zum 400-jährigen Jubiläum eine Tulpe Augsburg neu gezüchtet, die sich heute aber nicht mehr nachweisen lässt. Wird die Zeichnung der ersten Augsburger Tulpe heute in der Universitä ... |
mehr
| |
| Hermann; Christofer; Aldenhoff, Birgit: Livland im Mittelalter Auf dem Gebiet der heutigen Länder Estland und Lettland existierte vom 12. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts ein Verbund christlicher Kreuzfahrerstaaten unter der Führung des Deutschen Ordens u ... |
mehr
| |
| Viva Venezia! In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren Venedig und Venetien Teil der Habsburger- Monarchie. Lange Zeit blickten die Österreicher*innen sehnsüchtig Richtung Süden auf die Lagunenstadt. ... |
mehr
| |
|
The Tudors A comprehensive history of the Tudor period including the international impact of the Tudors and their legacies, featuring new research and a range of specialist contributors. |
mehr
| |
| Iron Men: Mode in Stahl Fünf Jahrhunderte ist es her, daß der Harnisch, diese archetypisch wirkende stählerne Schutzkleidung des Mannes, militärisch und kulturell in Europa ein prägendes Phänomen dargestellt hat. T ... |
mehr
| |
| Schloss Hirschberg Der Band beschreibt die Entwicklung und Ausstattung des Schlosses und bietet zahlreiche Fotografien, die ihn zu einem optischen Genuss werden lassen. |
mehr
| |
|
Zeune, Joachim: Gottes Burgen Joachim Zeune, der Experte schlechthin, stellt 30 nach verschiedenen Kriterien ausgewählte, ausführlich in Wort und Bild präsentierte Bauten ins Zentrum seiner Darstellung und fügt einen Kurzk ... |
mehr
| |
| Cappenberg - der Kopf, das Kloster und seine Stifter Der sogenannte Cappenberger Barbarossakopf gehört zu den berühmtesten und bekanntesten Denkmälern der Kunst des 12. Jahrhunderts. Er wird heute in der ehemaligen Klosterkirche des Prämonstrate ... |
mehr
| |
| Wenley, Robert: Miss Clara and the Celebrity Beast The forgotten story of the rhinoceros Miss Clara, the most famous animal of the eighteenth century. This book brings us the story of the phenomenon of Clara, with a particular focus on three-dimen ... |
mehr
| |
|
Handbuch der Gartendenkmalpflege Dieses Werk beschreibt die neuesten Erkenntnisse zu den Anforderungen im Umgang mit Gartendenkmalen. Anhand ausgewählter Beispiele werden Ihnen dazu die methodischen Grundlagen zu Erforschung und ... |
mehr
| |
| Glauben formen - Pracht gestalten Die mittelalterliche Sakralkunst gewinnt ihre Schönheit vor allem aus den dargestellten Textilien. Die biblischen Personen und die Heiligen sind dabei in "sprechende Textilien" gehüllt, denn die ... |
mehr
| |
| Lentes, Thomas: Soweit das Auge reicht Der Band präsentiert die gesammelten Aufsätze des Historikers und Theologen Thomas Lentes. Als einer der innovativsten Mediävisten und Theologen setzte er sich fächerübergreifend mit den kör ... |
mehr
| |
|
Blakesley, Rosalind P.: Women Artists in the Reign of Catherine the Great Catherine the Great s reign marked a watershed in Russian history, with vast territorial expansion, town planning and construction across the empire, and civic, educational, and social reform. Det ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Russell, Malcolm: Mudlark'd: Hidden Histories from the River Thames The first illustrated book on mudlarking that tells the captivating stories of forgotten people through objects recovered from the river Thames. |
mehr
| |
| Dessins bolonais du XVI siècle: Louvre Cet inventaire des dessins bolonais du Louvre comprend les dessins des artistes nés à Bologne à partir de 1470, ou bolonais d'adoption, actif dans la ville jusqu'à l'arrivé des Carrache. Le c ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Haarmann, Harald: Von Thera nach Atlantis In diesem Buch wird eine interdisziplinäre Auswertung durchgeführt, die die Gebiete der Kulturgeschichte, der Zivilisationsforschung, der Archäologie, der historischen Sprachwissenschaft, der T ... |
mehr
| |
| |