Underground Architecture Revisited |
mehr
| |
| De aedibus 97: Bachelard Wagner |
mehr
| |
| The Ideal Communist City - erweitertes Faksimile 2022 This publication is a handsome facsimile of The Ideal Communist City, the visionary tract of 1960s Soviet urbanism, with additional texts by architectural historians and the editors. |
mehr
| |
|
Snozzi: Casa Kalman Die Casa Kalman in Brione (Tessin) gilt als Meilenstein der Schweizer Architektur der 1970er-Jahre. Ihr Architekt, der Tessiner Luigi Snozzi (1932-2020), hielt sie für sein wichtigstes Wohnhauspr ... |
mehr
| |
| Caramel Architekten: Lebenswelten Im vorliegenden Buch wird am Beispiel des Arbeitsumfeldes "Bu?ro" die These vertreten, dass man den "Lebensbereich Arbeit" in eine "individuell aneigenbare Lebenswelt" transformieren muß, um die ... |
mehr
| |
| a+u 620: Francis Kéré Awarded the Pritzker Prize in 2022, Burkinabé architect Francis Kéré has built his reputation on works that are not only innovative but also sustainable and collaborative in nature. This issue ... |
mehr
| |
|
a.mag 27: Deschennaux | Felippi Wyssen | Marazzi Reinhardt This issue is devoted to Swiss architecture and features three practices based in the north of the country, in Fribourg, Basel, and Winterthur; respectively, Deschenaux Architects, Felippi Wyssen, ... |
mehr
| |
| a+u 616: Dwelling Studies This issue is entirely dedicated to a special feature, "Dwelling Studies and Japan's Women Architects". Beginning with an introduction by Atelier Bow-Wow co-founder Momoyo Kaijima, it includes ins ... |
mehr
| |
| El Croquis 215/216: Álvaro Siza The magazine profiles Álvaro Siza's recent work in this special edition. Featuring projects since 2015, it underlines why the Portuguese architect remains one of the most respected designers toda ... |
mehr
| |
|
Trotha, Hans von: Der französische Garten Eine ebenso gescheite wie überraschende Reise durch und rund um Paris mit dem ausgewiesenen Gartenkenner Hans von Trotha: eine Tour des Jardins von der Renaissance bis zur Romantik. |
mehr
| |
| Serraino, Pierluigi: Shulman: Modernism Rediscovered Das bisher wenig beachtete Archiv von Julius Shulman zeigt uns eine andere Seite des Modernismus, um die es so viele Jahre lang ruhig gewesen ist. "Modernism Rediscovered" versammelt beinahe 300 v ... |
mehr
| |
| Heindl, Gabu: Stadtkonflikte Im Stadtraum wird Politik gemacht: durch Gentrifizierung und Abschottung, durch autoritäre Sicherheitsmaßnahmen, durch Anpassung an Investment-Interessen. Und es wird Gewinn gemacht: mit Wohnung ... |
mehr
| |
|
Densification of Urban Landscapes Die Publikation stellt Vorgehensweisen vor, die - ausgehend von den bestehenden Siedlungen - es erlauben, individuelle Erhaltungsziele zu definieren, die im Zuge der Planung von Nachverdichtungen ... |
mehr
| |
| Nueva Vivienda: New Housing Paradigms in Mexico This book introduces a new generation of architects working in Mexico and their innovative housing designs. |
mehr
| |
| Watts, Andrew: Modern Structural Design Newer buildings often have complex geometries. They require ample structural implementation of the architectural design, which is often costlier than it should be. The right expertise is needed in ... |
mehr
| |
|
Watts, Andrew: Modern Environmental Design Well-being in a building depends on a number of factors. Visuals, ventilation, heat, cooling and acoustics are all key. Its efficiency relates not only to the design of a building; it can also be ... |
mehr
| |
| Zukowsky, John: Die Geschichte der Architektur Eine visuelle Geschichte der Architektur - von antiken Tempeln bis zu ökologischen Wolkenkratzern. |
mehr
| |
| Becker-Chouati, Anja: Burlage: Sakralbauten Mit über 30 modernen katholischen Sakralbauten und einer Vielzahl bedeutender Profanbauten gehört der Osnabrücker Architekt Theodor Burlage zu den etabliertesten Architekten des 20. Jahrhundert ... |
mehr
| |
|
Stadt Denken 6 "Stadt Denken" ist die jährliche Publikation der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) und enthält eine Auswahl von Beiträgen der Akademiearbeit aus dem zurückliegenden J ... |
mehr
| |
| Lambrette, Uta: Sachsen: Architekturführer |
mehr
| |
| Digesting Metabolism: Japan 1954-2202 Als Metabolisten bezeichnet sich eine Gruppe von Architekten, Designer und Stadtplanern, die ihren ersten gemeinsamen Auftritt 1960 auf der World Design Conference in Tokio hatten. Dieser eindrüc ... |
mehr
| |
|
Anthologie: Lyra Lara und Yves Reinacher sind die Protagonisten des Zürcher Architekturbüros. Nach etlichen Wettbewerbserfolgen konnten die Architekten mehrere Wohnanlagen und ein Schulhaus in der Gemeinde Haut- ... |
mehr
| |
| Roeder, Annette; Leigh Baron, Pamela: Architektur: 25 moderne Bauwerke aus aller Welt Highlights und unbekannte spannende Bauwerke aus aller Welt. |
mehr
| |
| Olympiapark München Das Buch stellt alle Anlagen des Olympiaparks München umgeben von der außergewöhnlichen Parklandschaft in Text und Bild vor. Eine kurze Entstehungsgeschichte sowie eine Sammlung der Kunstobjekt ... |
mehr
| |
|
Wratzfeld: Architektur als soziales Handeln In dieser Publikation werden 50 Objekte dieses Ausnahmearchitekten vorgestellt, kommentiert von Herausgeberin Karin Mack. 150 Farbphotos, Grundrisse und Schnitte geben eine Vorstellung von der Ori ... |
mehr
| |
| Unity Architecture - 3 Projects, 3 Exhibitions, 18 Objects This publication records the different manifestations of an exhibition as it travels from Tokyo to Helsinki, Berlin, and Weimar, a presentation that serves to rediscover a design style that both F ... |
mehr
| |
| Bruther: Fiberglas Specimen Stéphanie Bru and Alexandre Theriot founded the Paris-based studio Bruther in 2007. They belong to the generation of architects who launched their careers at the beginning of the recession, a con ... |
mehr
| |
|
El Croquis: John Pawson 1995-2022 British architect and designer John Pawson started his independent practice in 1981 and quickly grew his reputation through a minimalist aesthetic and projects that span a wide range of scales and ... |
mehr
| |
| Burckhardt, Lucius: The Minimal Intervention The mind's eye as a design principle Lucius Burckhardt (1925-2003) outlined his theory of the "smallest possible intervention" back in the early 1980s. The idea of minimal intervention runs throug ... |
mehr
| |
| Leupen, Bernard: Housing Design - rev. ed. 2022 This manual sheds light on every aspect of designing housing. The organization of the living space and the residential building is dealt with systematically, from the breadth, depth, stacking, acc ... |
mehr
| |
|