Gilroy, Paul: Black Atlantic An account of the location of black intellectuals in the modern world following the end of racial slavery. The lives and writings of key African Americans such as Martin Delany, W.E.B. Dubois, Fre ... |
mehr
| |
| Francis-Jones, Richard: Truth and Lies in Architecture This is a collection of provocative essays that journey into the vexed circumstance of contemporary architectural practice. |
mehr
| |
| Why Art Criticism? A Reader Dieser Reader leistet Pionierarbeit, indem er unterschiedlichste kunstkritische Stimmen aus der Gegenwart und aus der Geschichte versammelt und kommentiert. Die Vielfalt der Argumente, der Darstel ... |
mehr
| |
|
Dreier, Thomas: Copyright Wem gehören Bilder im Internet? Welche Auswirkungen hat das Urheberrecht auf die digitale Kommunikation? Die Bestandsaufnahme eines erbitterten Streit um Bilder. |
mehr
| |
| Barnes, Julian: Kunst sehen - broschiert Ein Buch voller Kunstgeschichten: über Malerinnen und Maler und ihre Ekzentrik, über ihre Modelle, Musen, Bilder und Eskapaden. Ein Buch für Kenner und Laien gleichermaßen mit Texten über van ... |
mehr
| |
| Why I Make Art Thirty illuminating profiles of working artists sharing the influences and experiences that inspire them to create art in America today. |
mehr
| |
|
Dutton, Danielle: A Picture Held Us Captive A meditation on the meaning of text-image collaboration. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Eagleton, Terry: Critical Revolutionaries Terry Eagleton looks back across sixty years to an extraordinary critical milieu that transformed the study of literature. |
mehr
| |
| Diagne, Souleymane Bachir: Bergson postkolonial Der Band schlägt Brücken zwischen der Philosophie Henri Bergsons und dem philosophisch-dichterischen Werk Léopold Sédar Senghors und Muhammad Iqbals, die als historische Gründungsfiguren das ... |
mehr
| |
|
Reinhardt, Volker: Voltaire: Die Abenteuer der Freiheit Der Literat, Aufklärer, Spötter, Höfling und Gutsherr Voltaire hat Tausende Briefe geschrieben, Dramen und Rührstücke, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtlich ... |
mehr
| |
| Schmidt, Georg: Durch Schönheit zur Freiheit Was Goethe bei seinem ersten Eintreffen in Weimar sah, war ernüchternd: das Schloß eine Brandruine; die Infrastruktur schlecht - ein Nest, das Hauptstadt spielt, hieß es. Und doch zieht es um 1 ... |
mehr
| |
| Federici, Silvia: Caliban und die Hexe Silvia Federici (* 1942 in Parma, Italien) ist eine italienisch-amerikanische ehemalige Hochschullehrerin, politische Philosophin und Aktivistin. Sie veröffentlichte zahlreiche Bücher und Essays ... |
mehr
| |
|
Carius, Karl-Eckhard: Maieutisches Stöhnen |
mehr
| |
| Heidenreich, Nanna: Spektakel und Möglichkeitsraum Kunst, Medien und Politik zwischen Hype und Möglichkeitsraum im und nach dem langen Sommer der Migration 2015. |
mehr
| |
| Povinelli, Elizabeth A.: Routes/Worlds Elizabeth A. Povinelli maps the creation and dismantling of worlds formed by the twinning of historical progress and settler colonialism-as a unity in events and a contradiction in ideology. |
mehr
| |
|
What Makes an Assembly? A crossdisciplinary inquiry into the practice and forms of assembly making, through multiple times and geographies. |
mehr
| |
| Objekte in der Zeit: Lighting the Archive "Lighting the Archive" ist eine seit 2020 online verfügbare Gesprächsreihe über photographische Arbeitsweisen, Ordnungsstrukturen und Materialitäten, u. a. mit Künstlerinnen und Künstlern wi ... |
mehr
| |
| Crary, Jonathan: Scorched Earth In this uncompromising essay, Jonathan Crary presents the obvious but unsayable reality: our 'digital age' is synonymous with the disastrous terminal stage of global capitalism and its financializ ... |
mehr
| |
|
I Almost Forgot: Unpublished Colin Rowe Unpublished writings of Colin Rowe - letters, essays, lectures, and a postcard - clarify his thinking on key concepts while revealing his wit and erudition. |
mehr
| |
| Carpenter, Tim: To Photograph Is to Learn How to Die A book-length essay about photography's unique ability to ease the ache of human mortality. |
mehr
| |
| Schauer, Alexandra: Mensch ohne Welt »Die Menschen können sich heute eher ein Ende der Welt als ein Ende des Kapitalismus vorstellen«, lautet ein oft zitierter Befund. Alexandra Schauer geht dieser spätmodernen Malaise in ihrem à ... |
mehr
| |
|
Fanon, Frantz: Für eine afrikanische Revolution Diese Sammlung enthält 28 der politischen Aufsätze Frantz Fanons. Sie stammen aus seiner aktivsten Periode und reichen von der Erstveröffentlichung von "Schwarze Haut, weiße Masken" im Jahr 19 ... |
mehr
| |
| Lemmey, Huw; Miller, Ben: Bad Gays Too many popular histories seek to establish heroes, pioneers and martyrs but as Huw Lemmey and Ben Miller argue, the past is filled with queer people whose sexualities and/or dastardly deeds have ... |
mehr
| |
| Syme, Patrick: Werners Nomenklatur der Farben Dieses Buch verwendete Charles Darwin zur Farbbeschreibung auf seiner Reise auf der HMS Beagle. Ein kulturhistorischer Schatz, bibliophil präsentiert: Vor dem Pantone-Farbfächer gab es Werners N ... |
mehr
| |
|
Leach, Neil: Architecture in the Age of Artificial Intelligence Artificial intelligence is everywhere - from the apps on our phones to the algorithms of search engines. Without us noticing, the AI revolution has arrived. But what does this mean for the world o ... |
mehr
| |
| Schaumann, Alexander: Kunst und Wahrnehmung Der Maler und Kunsthistoriker Alexander Schaumann geht in dieser Studie den künstlerischen Prozessen nach, die den Werken der Moderne zugrundliegen. Wie gehen Maler mit Farbe um, welche Haltung n ... |
mehr
| |
| Hiebel, Hans H.: Bildbeschreibungen "Bildbeschreibungen" bringt circa 80 Beschreibungen der Machart der modernen Gemälde von circa 50 Malern von Claude Monet über van Gogh, Gauguin und Picasso bis zu Antoni Tà pies' und Emil Schum ... |
mehr
| |
|
Clark, Christopher: Prisoners of Time An intellectual tour de force: the major essays of the esteemed author of international bestseller The Sleepwalkers. |
mehr
| |
| Galimberti, Jacopo: Images of Class This book is the first overview of the unique encounter between artists/architects/designers and prominent Marxist current Workerism (aka Operaismo). |
mehr
| |
| Work in Progress "Work in Progress" stellt zwölf Frauen aus der Kunstszene in Nordrhein-Westfalen in Gesprächen vor. |
mehr
| |
|