Harwood, Elain: Brutalist Britain Brutalist Britain is a lovingly photographed, authoritative overview of Brutalist architecture in Britain in the 1960s and 1970s. |
mehr
| |
| Brucculeri, Antonio: Les Français et la Renaissance Das Buch wirft ein neues Licht auf die Rolle der französischen Architekten bei der Neuentdeckung italienischer Renaissancearchitektur. |
mehr
| |
| Fischer von Erlach: Die Zeichnungen Diese Publikation zeigt 79 von Fischers herausragenden großformatigen Zeichnungen aus dem berühmten "Entwurff einer historischen Architektur", die sich in der National- und Universitätsbiblioth ... |
mehr
| |
|
Building Urban Nature The city is not only the habitat of people, but also of plants and animals. Building Urban Nature is a plea for nature-inclusive, bioreceptive architecture that inspires designers to give nature a ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Deutsches Studienzentrum in Venedig Die Festschrift anläßlich des 50jährigen Bestehens des Deutschen Studienzentrums in Venedig eröffnet ein Panorama, in dem die Vergangenheit zum Nachdenken über Gegenwart und Zukunft animiert. ... |
mehr
| |
| 2G 88: Carla Juaçaba This latest issue of 2G is dedicated to the work of Carla Juaçaba, who founded her eponymous architectural practice in Rio de Janeiro, Brazil, in 2000. Her firm engages in both public and private ... |
mehr
| |
|
Promontorio: Architecture and the Reflective Practice Diese Publikation umfasst die Projekte des portugiesischen Architekturbüros PROMONTORIO aus den letzten 30 Jahren. Seit seiner Gründung hat das Studio ein beeindruckendes Gesamtwerk geschaffen u ... |
mehr
| |
| Drawing in Architecture Education and Research Das vierte Luzerner Symposium widmet sich dem Potenzial der Zeichnung als Werkzeug für Forschung und Praxis. |
mehr
| |
| De aedibus: Jachen Könz Seine Wurzeln hat der in Lugano lebende Jachen Könz in Ardez im Engadin. In Zuoz steht einer seiner wichtigsten Projekte, die Wohnanlage Mariöl. Die skulpturalen Gebäude in Beton weisen Fenster ... |
mehr
| |
|
Cano Lasso: Natures The first English-language monograph on the leading light of postwar Spanish rationalist architecture. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Making The Plus Industrie und Fabriken tragen erheblich zur Luftverschmutzung, zur Freisetzung giftiger Stoffe und zum Ausstoß von Treibhausgasen bei. Doch auch wenn die verarbeitende Industrie von entscheidende ... |
mehr
| |
| Davis, Mike: City of Quartz Mit "City of Quartz" hat Mike Davis eine faszinierende Sozialgeschichte von Los Angeles und einen Klassiker der Stadtentwicklungssoziologie geschrieben, der bis heute von brennender Aktualität ist. |
mehr
| |
|
Brandenburg - Baukultur leben |
mehr
| |
| Bauen mit Papier: Architektur und Konstruktion Das natürliche Material Papier ist derzeit Gegenstand der Forschung und Erprobung in der Baupraxis. Es ist kostengünstig herstellbar, besteht aus nachwachsendem Rohstoff und ist vollkommen rezyk ... |
mehr
| |
| Kromrei, Claudia: Postmodern Non-Residential Berlin 30 Gebäude aus den 1970er und 1980er Jahren, 30 gebaute Manifeste, dicht versammlt in zwei Hälften einer geteilten Stadt: Umspannwerk, Hotel und Flughafenterminal, Tauchturm, Schule und Tierlabo ... |
mehr
| |
|
archithese reader Die Publikation präsentiert eine thematisch neu gruppierte Auswahl wegweisender Beiträge, die ursprünglich in der Zeitschrift archithese erschienen, begleitet durch kritische Essays zeit-genös ... |
mehr
| |
| Chambers, William: A Treatise on Civil Architecture "A Treatise on Civil Architecture" is a handbook and practical guide to architecture, written in 1759 by the Swedish-British architect Sir William Chambers, and reproduced here in facsimile. Chamb ... |
mehr
| |
| Provisorium | Stopgap; architekturbild 2023 |
mehr
| |
|
Ästhetische Ordnungen und Politiken des Wohnens Wohnen als umkämpfter Schauplatz gesellschaftlichen Handelns - der Band fragt nach dem sogenannten "Wohnwissen", das in Architektur und visueller Kultur produziert und gezeigt wird. |
mehr
| |
| Ledent, Gérald; Porotto, Alessandro: Brussels Housing Städtische Reihenhäuser - town houses - entstanden in Europa ab dem 17. Jahrhundert. Im Regelfall zwei- bis dreigeschossig und mit einem Garten auf der Rückseite ausgestattet, bildeten sie den ... |
mehr
| |
| Eysselinck: Een hartstochtelijke functionalist The limited oeuvre of Ghent architect Gaston Eysselinck is one of the most fascinating examples of innovative architecture in Belgium. During his studies at the Ghent Academy, he comes into contac ... |
mehr
| |
|
Untimely Moderns Through much of the twentieth century, a diverse group of thinkers engaged in an interdisciplinary conversation about the meaning of time and history for modern art and architecture. The group inc ... |
mehr
| |
| Brulé, Cyril; Lecoeur, Christelle: Breuer: La Villa Sayer Présentation de la maison indépendante réalisée par Marcel Breuer près de Deauville, en Normandie. Commandée en 1972 par Babette et Louis Sayer, cette résidence secondaire construite dans u ... |
mehr
| |
| Schaal: Ausgewählte Arbeiten 1971-2023 |
mehr
| |
|
Thofern, Heiner: Beautiful Games: Roman Entrances This book explores a uniquely Roman type of building, the palazzina - a four- or five-story residential structure of the most meticulous design, built during the Italian economic miracle between t ... |
mehr
| |
| Erben, Dietrich: Humanität und gebaute Umwelt Wie hängen menschliche Lebenswirklichkeit und gebaute Umwelt zusammen? Eine historische Architekturanthropologie vom Begriff der Humanität aus. |
mehr
| |
| O'Kane, Finola: Landscape design and Revolution Explores how revolutionary ideas were translated into landscape design, encompassing liberty, equality, improvement and colonialism. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
|