Who the Hell is Müller-Brockmann? "Wer zum Teufel ist Herr Brockmann?" war ein künstlerisches Forschungsprojekt in London zur Fragestellung, wie schweizerische Gestaltungsgrundsätze der 1950er und 1960er Jahre über Jahrzehnte s ... |
mehr
| |
| Zimmermann: Meow Purr Die Katze Meow Purr berichtet über ihr Exil auf dem Mond. Ein Taschenbuch von Thor Zimmermann. Dieses Buch beinhaltet nicht nur spannende Geschichten, es ist auch ein Experiment. Bilder und Texte ... |
mehr
| |
| New Aesthetic 3: Independent Type Design Design and art are constantly evolving. In both professions, we either risk that our work is transforming into artifacts from a previous period or we can embrace change, encourage experiments and ... |
mehr
| |
|
HR Giger by Camille Vivier Ein einzigartiger visueller Streifzug durch die antastische Welt des Künstlers HR Giger. |
mehr
| |
| Imbert, Clémence: Les couvertures de livres D'abord protection du coprs du livre, la couverture s'est au fil du temps affirmée comme marque de singularisation dans un environnement éditorial et commercial, mais aussi comme ouverture allé ... |
mehr
| |
| Strikethrough: Typographic Messages of Protest A powerful new exploration of the uses of lettering, type and design to amplify resistance and inspire change?from 19th-century antislavery broadsides to the "Silence = Death" graphics of the AIDS ... |
mehr
| |
|
Ertl, Miriam; Storm, Aenne: Der Corporate Design Planer |
mehr
| |
| Print Design Breites Spektrum an Gestaltungsbereichen. Werkauswahl von Fachleuten der Branche. Arbeiten renommierter Agenturen und talentierter Jungdesigner. Inspirationen für Studierende, Designer, Dozierend ... |
mehr
| |
| Eat & Go 2- Branding and Design In today s information-saturated world, food and drink establishments need not only to offer high-quality products, but also good communication ideas, a unique visual identity and graphic design t ... |
mehr
| |
|
Studien zur Geschichte des Comics Die hier versammelten Studien zur Geschichte des Comic umfassen unterschiedliche Facetten historisch orientierter Comic-Forschung im weitesten Sinn. |
mehr
| |
| Stauffacher: Only on Saturday A stunning tribute to the experimental letterpress prints of the revered scholar-printer and AIGA medalist Jack Stauffacher. |
mehr
| |
| McCay: The Complete Little Nemo - new ed. 2022 Winsor McCay hat mit seinem Little Nemo neue Maßstäbe in der Kunst des Comics gesetzt und Künstler von Robert Crumb bis Federico Fellini inspiriert. Dieser farbenprächtige Nachdruck enthält s ... |
mehr
| |
|
Maggar, Carina: How to Make Work Not Suck In this straight-talking guide to the real world of work, discover genuinely useful advice that will help you find the confidence to go for that promotion, quit your job, break into that industry, ... |
mehr
| |
| Keneally: All the Things I Know In a world where people are people, animals are people, hamburgers and hot dogs are people, an irresistible spirit-slumber has seeped through the collective consciousness, nearly snuffing out the ... |
mehr
| |
| Lo Monaco: Jeux d'enfance Gérard Lo Monaco's pop-up book, Jeux d'enfance, is a testament to his admiration for the toys and puppets of Ladislav Sutnar. Their artistic beauty and historical importance inspired him to bring ... |
mehr
| |
|
Braun, Alexander; Eckhorst, Tim: Katzenjammer Es war die Zeit, als deutsche Familien noch "Wirtschaftsflüchtlinge" waren und in den USA ein besseres Leben ersehnten. 1897 schuf Rudolph Dirks die Charaktere Hans und Fritz, The Katzenjammer Ki ... |
mehr
| |
| Syme, Patrick: Werners Nomenklatur der Farben Dieses Buch verwendete Charles Darwin zur Farbbeschreibung auf seiner Reise auf der HMS Beagle. Ein kulturhistorischer Schatz, bibliophil präsentiert: Vor dem Pantone-Farbfächer gab es Werners N ... |
mehr
| |
| Dark Inspiration: 20th Anniversary Edition The new edition of Dark Inspiration combines most of the projects from the first two bestselling titles of the same name along with new work into one meaty celebration of the macabre. |
mehr
| |
|
Trier: Nazi-German in 22 Lessons Der deutsche Zeichner und Illustrator Walter Trier (bekannt durch seine Illustrationen der Kästner-Bücher) zeichnete diese satirische Flugschrift 1942 im Auftrag des britischen Informationsminis ... |
mehr
| |
| Homemade Record Sleeves This book presents an extensive collection of record sleeves that have been customised and reworked by unknown artists. Using the original cover as a support or source of inspiration, these intima ... |
mehr
| |
| Vermes, Timur: Comicverführer Warum Comics großartig sind und wir sie lieben sollten - per Anhalter durch fremde Galaxien mit Timur Vermes mit 250 aufregende Empfehlungen und Abbildungen. |
mehr
| |
|
Green, Adam: Affinities: The Public Domain Review An exploration of echoes and resonances across two millennia of visual culture, celebrating ten years of The Public Domain Review. |
mehr
| |
| Saul Steinberg Up Close The Steinberg collection at the Biblioteca Nazionale Braidense in Milan, recently gifted by The Saul Steinberg Foundation, pays homage to Steinberg's eight Milanese years (1933-1941) and casts new ... |
mehr
| |
| Horn, Hauke: Advertising Architecture Ob imposante Hochhäuser, innovative Materialien und Konstruktionen, zeichenhafte Formen oder ökologische Hightech-Bauten - private Großunternehmen haben die Architekturgeschichte des 20. Jahrhu ... |
mehr
| |
|
Simsolo, Noël: Alfred Hitchcock 2: Meister des Suspense Der zweite, anschließende Teil der Graphic Novel über Alfred Hitchcock. |
mehr
| |
| Sandner, Günther: Weltsprache ohne Worte: Das Glyphs-Projekt Nach seinen Anfängen in Otto Neuraths Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in Wien ging der 24jährige Jurist Rudolf Modley 1930 in die USA, wo er in den folgenden Jahrzehnten das graphische Info ... |
mehr
| |
| |
| Warthorst, Antje M.: Die Bilderwelt des Walter Trier - verkleinerte Sonderausgabe Kästner, Kunst und Politik - Das zeichnerische Werk. 22 x 31 cm. Die Umschläge der Kinderbücher "Emil und die Detektive", "Pünktchen und Anton" und "Das doppelte Lottchen" sind längst Ikonen ... |
mehr
| |
| Pierre, Arnauld: Oster: Magic moirés Un essai sur la superposition des formes géométriques dans l'art des années 1960. L'auteur illustre ses propos à partir des oeuvres de Gerald Oster, artiste qui s'est autoproclamé Père du mo ... |
mehr
| |
|