Sigler, Friederike: Arbeit sichtbar machen Die Publikation bietet erstmals einen Ein- und Überblick über künstlerische Positionen und ihre Verfahren, sich mit dem komplexen Themengebiet Arbeit ausgehend von den 1970er Jahren zu beschäf ... |
mehr
| |
| Pelger, Dagmar: Zur Vergemeinschaftung urbaner Räume Was haben urbane Freiräume mit Gewerberäumen und Wohnraum zu tun? All diese Räume können im Sinne des Gemeinwesens Stadt als Gemeingüter verstanden werden. Sie bilden unterschiedliche Raumtyp ... |
mehr
| |
| Rawsthorn: Design as an Attitude - rev. ed. 2022 Acclaimed author Alice Rawsthorn revises her bestselling field guide to design in the wake of a pandemic, intensified ecological disaster and political crisis |
mehr
| |
|
Politische Bilder lesen Generalisierende Analyseelemente, die auf sämtliche Bildmaterialien angewendet werden können, ermöglichen das Lesenlernen politischer Bilder. |
mehr
| |
| Liquidity, Flows, Circulation: Environmentalization Interdisciplinary studies that combine the current of materialist thinking with discussions of ecologies and environmentalization. |
mehr
| |
| Debré, Constance: Love Me Tender A novel of lesbian identity and motherhood, and the societal pressures that place them in opposition. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Holmegaard, Luka: Look "Look" ist ein sehr persönliches, berührendes Buch über Mode, Rollenbilder und darüber, wie wir uns und andere sehen. Die Erzählerin Ida beschreibt, wie unwohl sie sich gefühlt hat in weibli ... |
mehr
| |
| Lockemann, Bettina: Das Fotobuch denken Das Photobuch verleiht photographischen Bildfolgen eine visuelle und materielle Kontextualisierung und bringt sie in eine sinnlich erfahrbare Form. Das Buchformat, die Materialität des Papiers un ... |
mehr
| |
| Dreizehn Beiträge zu 1968 Eine global-perspektivische Analyse exemplarischer künstlerischer Praktiken, die konnotiert werden mit den Umbrüchen von 1968. |
mehr
| |
|
Czaja, Wojciech; Feller, Barbara: mittendrin, nebenan, rundherum Der Architekt plant, der Bauherr gibt seinen Segen, die Bevölkerung wird mit dem fertigen Resultat konfrontiert. Zum Glück hat sich diese über viele Jahrhunderte tradierte Planungskultur in den ... |
mehr
| |
| Danicke, Sandra: Material: 22 Interviews - dt. Die Kunsthistorikerin und Journalistin Sandra Danicke hat 22 internationale Künstlerinnen und Künstler zu ihren ureigenen Materialien befragt. Wie kommt man darauf? Wie macht man das? Was soll d ... |
mehr
| |
| ZI 75: Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte 1947-2022 Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München besitzt eine der größten Fachbibliotheken zur Kunstgeschichte weltweit, außerdem reiche Bestände historischer Photographien, Archivmaterial ... |
mehr
| |
|
Firebrace, William: Zickzack Zigzagging through six locations on the edges of the German-speaking world, exploring them through politics, architecture, literature, film, art, music, food, and history. |
mehr
| |
| Jarvis Cocker: Good Pop, Bad Pop Fotos, Eintrittskarten, ein orange-grünes Polyesterhemd, halbvolle Kaugummiverpackungen, alte Magazine und angefangene Notizbücher - Jarvis beginnt zu sortieren. Und er beginnt, sich zu erinnern ... |
mehr
| |
| Künstlerische Selbstorganisation in der Schweiz Die Publikation gibt erstmalig einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Selbstorganisation in der Schweizer Kunstszene und zeichnet die sich in Wechselwirkung dazu herausbi ... |
mehr
| |
|
Mühlfried, Florian: Unherrschaft und Gegenherrschaft Wie wird aus Mißtrauen Engagement? Alternative Herrschaftsformen neu denken. |
mehr
| |
| Raicovich, Laura: Culture Strike A leading activist museum director explains why museums are at the center of a political storm and how they can be reimagined. |
mehr
| |
| Schmid, Christian: Lefebvre and the Theory of the Production of Space This book presents an encompassing, detailed and thorough overview and reconstruction of Lefebvre's theory of space and of the urban. |
mehr
| |
|
Müller-Helle, Katja: Bildzensur Blocken, löschen, filtern: Katja Müller-Helle blickt hinter die Zensurbalken des Internets und analysiert, wer welche Inhalte unterdrückt - und welche (Gegen-)Bilder digitale Regulierungsprakti ... |
mehr
| |
| Fakten und Verunsicherung "Die wirksamsten Lügen sind jene, die die Wahrheit in sich tragen", stellt Slavoj Zizek in seinem Beitrag zu dem gerade erschienenen und höchst aktuellen Band "Fakten und Verunsicherung" fest. J ... |
mehr
| |
| Mitscherlich-Schönherr, Olivia: Erotisches Philosophieren Es war Platon, der in seinem Gastmahl Eros und Philosophie zuerst zusammengedacht hat: Erotisches Philosophieren entwirft nicht nur Theorien des Guten, sondern wirkt zugleich als Lebensform. Es er ... |
mehr
| |
|
Correia, Alice: What is Black Art? A landmark anthology on British art history, bringing together overlooked and marginalized perspectives from "the critical decade". |
mehr
| |
| trans magazin 40: Phantasma 'trans magazin' bietet vielfältigen Positionen und Stimmen Raum für Erkundigungen und Experimente, innerhalb der Architektur und darüber hinaus. Die 40. Ausgabe feiert 25 Jahre seines Bestehens. |
mehr
| |
| Amlinger, Carolin; Nachtwey, Oliver: Gekränkte Freiheit Corona-Leugner mit Blumenketten, Künstlerinnen, die naturwissenschaftliche Erkenntnisse infrage stellen, Journalisten, die sich als Rebellen gegen angebliche Sprechverbote inszenieren: Der libert ... |
mehr
| |
|
Nordhofen, Eckhard: Media divina In seinem neuen Buch "Media divina" legt Eckhard Nordhofen den roten Faden frei, der sich durch die Geschichte des biblischen Monotheismus bis in die Moderne zieht. Was diesen von anderen Religion ... |
mehr
| |
| Staab, Philipp: Anpassung Auch die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass wir im Angesicht der Interdependenz und der ökologischen Gefahren nicht länger der grenzenlosen Emanzipation huldigen können. Stattdessen, so Philipp ... |
mehr
| |
| Kallhoff, Angela: Der Mensch - das moralische Tier Es ist eine bleibende Wirklichkeit, daß Menschen auch Tiere sind. Aber Personen sind sie erst dann, wenn sie ihre eigenen Abgründe mittels einer geschulten ethischen Kompetenz so einhegen, daß ... |
mehr
| |
|
Ricoeur, Paul: Wege der Anerkennung - broschiert Wenn ich diesem Buch nicht den Titel "Theorie" sondern "Wege" gebem so um das Fortbestehen des anfänglichen Erstaunens zu unterstreichen, das mich zu dieser Untersuchung getrieben hat. |
mehr
| |
| Hartmann, Karin: Schwarzer Rolli, Hornbrille In diesem Buch werden aus intersektional-feministischer Perspektive die strukturellen Ursachen untersucht, die Frauen - und alle anderen Personen, die keine weißen cis Männer sind - aus der Arch ... |
mehr
| |
| Sim, David: Sanfte Stadt Nach wie vor besteht unser Leben auch aus lästigen Aufgaben. Für David Sim liegt die Lösung direkt um die Ecke: Mit einfachen, kostengünstigen Mitteln und einem Fokus auf den menschlichen Maß ... |
mehr
| |
|