a+u Special Issue 33/22: Japanese Teahouses In this special issue featuring the emblematic Japanese teahouses, 33 works are presented, 22 of which are newly photographed. From the classic masterpieces by Sen no Rikyu and Kobori Enshu, to mo ... |
mehr
| |
| Breuer: Mehr als ein Haus! Im Jahr 1932 errichtet der junge Marcel Breuer sein architektonisches Erstlingswerk: ein Wohnhaus für die Familie Harnischmacher in Wiesbaden. Nach dem Krieg baut der mittlerweile in den USA lebe ... |
mehr
| |
| Hebel, Dirk E.; Heisel, Felix: Besser - Weniger - Anders Bauen: Kreislaufwirtschaft Nachhaltig bauen: ein Kompendium in Einzelbänden: Erster Band über Kreislaufgerechtigkeit in Architektur und Wirtschaft. |
mehr
| |
|
modulbau Das Buch "modulbau" dokumentiert die aktuellen Entwicklungen im Bauen mit Raummodulen. Anhand von rund 15 Projekten aus den Bereichen Wohnen, Bildung, Gewerbe und Gesundheitswesen erläutern Archi ... |
mehr
| |
| This is Sirai Seiichi Born in Kyoto, Shirai Seiichi (1905-1983) was an architect whose eccentric yet refined style and use of materials conspicuously diverged from the common architecture of the time in Japan. Upon gra ... |
mehr
| |
| De aedibus 98: Roman Hutter 2015 erschien in der Reihe Anthologie ein Band über die Bauten des Luzerner Architekten mit Wurzeln im Oberwallis. Seither sind viele weitere Projekte und eine beachtliche Anzahl von Neubauten en ... |
mehr
| |
|
TC Cuadernos 153: Campo Baeza 2015- 2022 This new monograph on Campo Baeza collects his architecture from 2015 to the present and completes the previous one, TC 112, collecting together more than 20 years of works, projects and writings ... |
mehr
| |
| Bodies of Water: A Swiss Landscape Trilogy Mit "Melting Landscapes: Sight and Sound Observations of the Morteratsch Glacier", "Dammed Landscapes: Sight and Sound Observations of the Engadin Hydroelectric Plant" und "Buried Landscapes: Sigh ... |
mehr
| |
| Feine Fassaden: Tektonik Schweizer Stadthäuser Form und Widerstand bilden die Essenz aller architektonischer Arbeit. Besonders offensichtlich läßt sich das Wechselspiel von Wirkung und Machart an Fassaden ablesen. Sie orchestrieren den Über ... |
mehr
| |
|
Juha Leiviskä 2000-2022 Juha Leiviskä (born 1936 in Helsinki) has won international acclaim for his humane, intimate and timeless architecture that reflect resolute commitment to develop the modernist traditions. This i ... |
mehr
| |
| Partsch, Christopher J.: The Potsdam Conference Villas and their History The lakeside villas by Griebnitzsee reflect the twentieth century in all of its splendour and suffering. This richly illustrated volume features a wealth of photographs and drawings, some historic ... |
mehr
| |
| Mischung: Possible! "Mischung: Possible!" bietet Basiswissen über die Implementierung von Nutzungsmischung im konkreten Anwendungsfall einer Stadtteilentwicklung. Das Buch basiert auf einer vierjährigen experimente ... |
mehr
| |
|
Ganzert, Joachim: Zisterzienserkloster Loccum Vorliegender Band stellt die Abschlusspublikation der bauarchäologischen Untersuchungen dar, die von der Abteilung Bau- und Stadtbaugeschichte der Leibniz Universität Hannover unter der Leitung ... |
mehr
| |
| Endlich, Stefanie: Text im Raum Wie haben sich Gedenk- und Erinnerungstafeln im Lauf der Zeit verändert? Welche Entwicklungen und Herausforderungen könnte die Zukunft bringen? Stefanie Endlich erzählt anschaulich die Entstehu ... |
mehr
| |
| Best of Austria 2020_21 Die beste Architektur Österreichs der Jahre 2020 und 2021, mit ausgezeichneten Projekten u.a. von Berger +Parkkinen Architekten, Bernardo Bader, Dietrich | Untertrifaller Architekten, einszueins ... |
mehr
| |
|
Chipperfield: Architektur und Baudetails - 3. Aufl. 2022 Diese erweiterte Neuauflage der Monographie über David Chipperfield Architects wurde um drei aktuelle Projekte ergänzt: die Sanierung der Neuen Nationalgalerie von Mies van der Rohe in Berlin; d ... |
mehr
| |
| Täglich: Warum wir Öffentlichkeit (...) brauchen Städte sind Orte der Vielfalt. Diese Vielfalt ist einer der Schlüssel, den großen Herausforderungen der Menschheit gestaltend zu begegnen. Wie werden aus passiv Konsumierenden aktiv Gestaltende ... |
mehr
| |
| Gärten: Von der Naturbeherrschung zur gesellschaftlichen Utopie Gärten als Orte des gesellschaftlichen Zusammenlebens, Träumens, Lernens und Repräsentierens. |
mehr
| |
|
Wilson, Peter: Some Reasons for Traveling to Italy An idiosyncratic guidebook to architectural (and other) wonders of Italy, accompanied by the author s own witty illustrations. |
mehr
| |
| Van den Broeck, Charlotte: Bold Ventures: Tales of Architectural Tragedy A prize-winning Belgian poet explores the nature of creative endeavor - the godlike ambition, the crushing defeat of failure - through the stories of thirteen tragic architects. |
mehr
| |
| Herrenhaus Harkotten Das Herrenhaus Harkotten der Freiherrn von Korff ist Teil einer Doppelschlossanlage im Münsterland. Es gilt als frühes Beispiel des französisch beeinflussten Klassizismus in Westfalen. Adolph v ... |
mehr
| |
|
a+u 627: Engineering Art In this issue, collaborations between artists and engineers are presented in twenty diverse works ranging from 60-year old project plans from Christo and Jeanne-Claude, Richard Serra s tallest scu ... |
mehr
| |
| AgwA/Macal Guerra: Verbiest This book unfolds the design and realisation process of Verbiest, an architect's house and an artist's workshop in Molenbeek (Belgium) by Brussels-based architecture office AgwA with Marcia Evelia ... |
mehr
| |
| Zache, Manfred: Denken und Planen für Berlin und anderswo |
mehr
| |
|
Knoch, Peter: Moscow: Architectural Guide This book guides you through Moscow's history, from the fifteenth century to the present day, taking you to well-known landmarks, industrial areas and residential districts. It includes more than ... |
mehr
| |
| Tschudi, Victor Plahte: Piranesi and the Modern Age The etchings of the Italian printmaker, architect, and antiquarian Giovanni Battista Piranesi (1720-78) have long mesmerized viewers. But, as Victor Plahte Tschudi shows, artists and writers of th ... |
mehr
| |
| Meyer, Ulf: Markus Ott: Konstruktivist Die Entwürfe des Architekten Markus Ott aus Saarbrücken reichen von Bürogebäuden über öffentliche Bauten von hoher Qualität bis hin zu außergewöhnlichen Mehrfamilienund exquisiten Wohnhä ... |
mehr
| |
|
Hecker: Entwürfe für die Berliner Mitte |
mehr
| |
| Curtis, Penelope: The Pliable Plane A study of the influence of sculpturte on architecture in the ost-war period, centring on the wall as a key locus of creative thinking. This compelling and erudite history covers the years 1945 to ... |
mehr
| |
| |