Tyburczy, Jennifer: Sex Museums In this publication, the author takes a hard look at the formation of Western sexuality - particularly how categories of sexual normalcy and perversity are formed - and asks what role museums have ... |
mehr
| |
| Moore, Alan: Art Worker Moore allows us alongside him and his friends and comrades as they make things that will eventually be called "historical" - the Real Estate Show, the Times Square Show - exhibitions 'Colab' produ ... |
mehr
| |
| Vis, Dirk: Research for People Who Think They Would Rather Create From writing style and the use of visuals to formulating your topic and methodology, Dirk Vis shows artists of all stripes how to present research. |
mehr
| |
|
Chanan, Michael: From Printing to Streaming Explores the impact of digital technologies on the logic of cultural capitalism. |
mehr
| |
| Brassier, Ray: Logiken der Entfremdung Die Dialektik ist unausweichlich. Diese Hegel'sche Erkenntnis radikal zu Ende und weiter zu denken ist das Projekt der fünf in diesem Band versammelten Essays: die Dialektik von Zweifel und Vertr ... |
mehr
| |
| Fallan, Kjetil: Ecological by Design How ecological design emerged in Scandinavia during the 1960s and 1970s, building on both Scandinavia s design culture and its environmental movement. |
mehr
| |
|
Engenhart, Marc; Löwe, Sebastian: Design und künstliche Intelligenz Einschlägige Modelle und Verfahren von künstlicher Intelligenz im Design / Prinzipien der guten und ethisch korrekten Gestaltung mit maschinellem Lernen / Sechs Fallbeispiele mit speziellem Disz ... |
mehr
| |
| Hazan, Eric: Paris in Turmoil A kaleidoscopic look at Paris's ever-changing forms and people. |
mehr
| |
| Manifest der freien Straße (DE) Seit über 70 Jahren dominiert das private Auto den öffentlichen Raum deutscher Städte. Mit diesem Buch stellt eine kreativ-wissenschaftliche Allianz dieses Dogma grundsätzlich infrage und them ... |
mehr
| |
|
Meier-Graefe, Julius: Kunst, Kulissen, Ketzereien Das Buch widmet sich einem der meistgelesenen Autoren der Kunstpublizistik im 20. Jahrhundert. Julius Meier-Graefe (1867-1935) galt von Beginn an als "enfant terrible" - immer im Zentrum, immer po ... |
mehr
| |
| Fotogeschichte #163 Am Beispiel der Pionierfiguren der Brüder Lumière in Frankreich und Adolf Miethe in Deutschland, analysieren die Autorinnen und Autoren dieses Heftes erste kommerzielle Anwendungen der Farbe in ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Fotogeschichte #164 Die Autorinnen und Autoren analysieren beispielhaft den Ort der Fotografie im multimedialen Gefüge Zeitschrift, sie beleuchten das komplexe Verhältnis von Bild und Text und fragen nach den Mögl ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Jonckheere, Koenraad: New History of Western Art Constructed as a contextual history of art in Europe, "A New History of Western Art" deconstructs and demystifies the long history of Western art to reveal its paradigms, rationales, and biases. C ... |
mehr
| |
| Bernard, Jay: Look Again: Complicity Bookended by visits to Henry Tate's mausoleum and the tomb of Lord Mayor Henry Tulse, the author of critically acclaimed poetry collection Surge goes for a six-mile walk across London, 'this city ... |
mehr
| |
| Cork, Richard: Face to Face A fascinating insight into the lives and work of a remarkable range of contemporary artists. The collection features an array of highly engaging and articulate artists, from Frank Auerbach, Franci ... |
mehr
| |
|
Pitts, Johny: Look Again: Visibility Author, photographer and broadcaster Johny Pitts examines the notion of "visibility" in Tate's galleries, asking who gets to be seen - and why. |
mehr
| |
| Walter: Bilder knistern Über viele Jahre hinweg sammelte Harry Walter auf Trödelmärkten, Nachlässen und Dachböden Photographien, «Fundstücke aus vergangenen privaten Welten», bei denen nicht mehr bekannt ist, wer ... |
mehr
| |
| Angel, Katherine: Morgen wird Sex wieder gut Begehren ist politisch, und Sexualität ist Macht. Einverständnis und sexuelle Gewalt schließen sich nicht aus. Wir wissen nicht immer, was wir wollen. Und Intimität ist komplexer, als "Nein he ... |
mehr
| |
|
Koetzle, Hans-Michael: Reden wir über Fotografie Erstmals werden in diesem Band die über rund vier Jahrzehnte hinweg verstreut publizierten Essays und Interviews des Autors im Rahmen eines Readers versammelt und so ein Schatz fotohistorischen W ... |
mehr
| |
| Stoner, J: Architectures of Refusal Architecture has both potential and responsibility for political agency in the public realm. The contributions to this issue foreground emancipatory spatial ideas and practices from around the wor ... |
mehr
| |
| Bari, Shahidha: Look Again: Fashion How we dress can be a deeply personal matter. But can dress also be the object of deeper artistic enquiry? And can it tell us something more about the societies in which we live? These are the que ... |
mehr
| |
|
Hoare, Philip: Look Again: The Sea Author Philip Hoare takes us on an exploration of the sea and the way it has provided a deep source of inspiration for artists featured in the Tate collection, from William Blake to Maggi Hambling. |
mehr
| |
| A Landscape Approach The book promotes a landscape approach as a method for understanding and addressing the complex interdependent issues of environmental and climatic change, ecological degradation, and socio-cultur ... |
mehr
| |
| Mulsow, Martin: Überreichweiten Was zeichnet diese vormodernen Pioniere der Globalisierung des 17. und 18. Jahrhunderts aus? Wie gelingt oder misslingt ihnen die Bezugnahme auf die fremden und fernen Gegenstände, mit denen sie ... |
mehr
| |
|
Campbell, Joseph: Der Heros in tausend Gestalten Luke Skywalker, Buddha, Herakles, Wotan und der Froschkönig ... Sie gehen auf einen Grundtyp des Heros zurück und folgen den Stationen der Heldenreise wie sie Joseph Campbell in seiner mythologi ... |
mehr
| |
| Salle, Grégory: Superyachten Grégory Salle sieht in den riesigen Luxusschiffen den Schlüssel zum Verständnis des gegenwärtigen Kapitalismus. In seinem fulminanten Essay zeigt er, dass Superyachten nicht einfach Symbole de ... |
mehr
| |
| Blanciak, Francois: Tokyoids: The Robotic Face of Architecture A photographic survey of the robotic face of Tokyo buildings and an argument that robot aesthetics plays a central role in architectural history. |
mehr
| |
|
Vaske, Hermann: The Dialectic of Creativity Warum sind wir kreativ? Warum sind wir es nicht? In "The Dialectic of Creativity" ergründet Hermann Vaske in Gesprächen mit Marina Abramovic, Vivienne Westwood, David Hockney, Georg Baselitz, Bj ... |
mehr
| |
| Kumkar, Nils C.: Alternative Fakten Begriffe wie »postfaktisch« und »alternative Fakten« haben Konjunktur. Sie verweisen darauf, dass in vielen Gesellschaften ein Kampf um die Wirklichkeit der Wirklichkeit entbrannt zu sein sche ... |
mehr
| |
| |