Architectures of Weaving Architectures of Weaving reimagines the art of weaving as the combined result of fiber techniques and cultural practice. Addressing today s urgent energetic and environmental challenges, the book ... |
mehr
| |
| Metropolitan Research Metropolitan research requires multidisciplinary perspectives in order to do justice to the complexities of metropolitan regions. This volume provides a scholarly and accessible overview of key me ... |
mehr
| |
| Williams, Eric: Capitalism and Slavery In his vastly influential study of the Atlantic slave trade, Eric Williams revealed the deep connections between capitalism and racism for the first time. |
mehr
| |
|
Schmidt, Marjen: Fotografien Der Band stellt die Stufen der technischen Entwicklung der Fotografie bis zur Gegenwart vor. Die Lichtbild-Techniken von den Anfängen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts werden in ihren He ... |
mehr
| |
| Offenbach Kaleidoskop - Geschichten eines Hauses "Offenbach Kaleidoskop - Geschichten eines Hauses" nimmt ausgehend von einem rätselhaften Gebäude der 1970er Jahre große und kleine Fragen gegenwärtiger Stadtentwicklung in den Blick: Das Goth ... |
mehr
| |
| Gipson, Ferren: Women's Work A celebration of art traditionally devalued as too domestic or feminine to be taken seriously and the innovative, brilliant artists reclaiming the idea of women s work . |
mehr
| |
|
Acts of Painting This book explores various forms of painting in which the act of painting itself is foregrounded. |
mehr
| |
| The Design of Tactics This publication explores the significance of encounters between people and culture in public spaces, points of encounter where they may take place, and counterpoints which may be contained, silen ... |
mehr
| |
| Myers, Rhea: Proof of Work A beautifully produced anthology of crypto-artist, writer, and hacker Rhea Myers's pioneering blockchain art, along with a selection of her essays, reviews, and fictions. |
mehr
| |
|
Radical Friends This new book, edited by Ruth Catlow and Penny Rafferty, who have been at the forefront of investigations into the relationship between DAOs and the arts, constitutes over 5 years of research with ... |
mehr
| |
| Rieger, Stefan: Reduktion und Teilhabe Ob Hund oder Amöbe, Algorithmus oder künstliches Haustier, ob virtuell oder materialisiert, ob wahrnehmbar oder im Hintergrund - der Mensch ist nicht allein. Er teilt die Welt mit Entitäten und ... |
mehr
| |
| Beyer, Andreas: Künstler, Leib und Eigensinn Überall Formen und Körper, doch nirgends ein Leib. Andreas Beyer rehabilitiert die Körperlichkeit des Künstlers in der Kunstgeschichte und entfaltet auf mitreißende und sinnliche Weise die le ... |
mehr
| |
|
Im Zeichen des Zweifel(n)s: Madame Realism Madame Realism ist eine Figur, die von der US-amerikanischen Schriftstellerin und Kulturkritikerin Lynne Tillman (geboren 1947 in Long Island) erschaffen wurde. Seit dem ersten öffentlichen Auftr ... |
mehr
| |
| Crane, Nicholas: Breitengrad Nicholas Crane, ehemaliger Präsident der Royal Geographical Society, erzählt die Geschichte von zwölf Männern, deren Expedition zukunftsweisend für die sichere Navigation war. |
mehr
| |
| Cohen, Jeffrey Jerome: Stein: Ökologie des Nichthumanen Jeffrey Jerome Cohens Stein erinnert uns daran, dass das, was oft als die lebloseste aller Substanzen betrachtet wird, in ihrer eigenen Zeitlichkeit unruhig und in Bewegung ist. In der Literatur f ... |
mehr
| |
|
Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad Das inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekt "Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad" formuliert und verhandelt Fragen an das Wohnen in der Zukunft anhand der Transformation einer leer stehenden W ... |
mehr
| |
| Eine Theorie der Erhaltung für die Moderne Kunst Die hier entwickelte Theorie der Erhaltung folgt in ihrer Gliederung nicht einer kunsthistorischen Klassifikation, sondern klassifiziert, beschreibt und erklärt moderne Kunstwerke anhand ihrer fa ... |
mehr
| |
| Augsten, Andrea: Design Thinking in der Industrie Was bedeutet es, Design Thinking in einer Organisation einzuführen? Der Fall Volkswagen gibt Aufschluß über Fallstricke und Chancen des Wandels. |
mehr
| |
|
Reichert, Kolja: Kann ich das auch? Worum geht es in der Kunst? Warum ist sie so teuer? Und wozu ist sie gut? Mit Witz und Empathie macht Kolja Reichert die Kunst für jede und jeden verständlich. Er zeigt, wie Kunst Freude und Erk ... |
mehr
| |
| Schäfer, Peter: Die Schlange war klug In antiken Erzählungen vom Ursprung verdichten sich Welt- und Menschenbilder, die das westliche Denken bis heute prägen. Peter Schäfer vergleicht biblische und altorientalische, platonische und ... |
mehr
| |
| Lifelines In the face of the radical convergence of a health crisis and an ecological crisis, it is not possible to return to the investigative trajectories on inhabitation and dwelling that yielded good re ... |
mehr
| |
|
Theorien des Wohnen Die Publikation versammelt erstmals systematisch die zentralen Wohntheorien des 20.Jahrhunderts. Die hier ausgewählten philosophischen und soziologischen Schlüsseltexte geben einen Überblick ü ... |
mehr
| |
| Candide No. 13 Dokumentiert werden im 13. Band Candide Ergebnisse einer transnationalen Kooperation zwischen der RWTH Aachen (Fachbereich Architektur) und dem Indian Institute of Technology Roorkee (Fachbereich ... |
mehr
| |
| Renn, Jürgen: Die Evolution des Wissens Das enorm materialreiche und opulent bebilderte Buch entwickelt unter Einbeziehung einer Vielzahl von Methoden und Disziplinen einen völlig neuen Rahmen für das Verständnis der Wissenschaftsges ... |
mehr
| |
|
Umashankar Manthravadi: An Archaeology of Listening A proposition opened up by Umashankar Manthravadi in his practice as an acoustic archaeologist, bringing together writers, choreographers, composers, actors, dancers, musicians, field recordists a ... |
mehr
| |
| Futures of the Architectural Exhibition A critical discussion of individual approaches to the representation of space in a museum |
mehr
| |
| Bronner, Gérald: Kognitive Apokalypse Wir sind reicher denn je. Zumindest gemessen an jener freien Zeit, die als Grundvoraussetzung menschlichen Fortschritts gilt und in der wir Heilmittel gegen Krebs entwickeln, Kunstwerke erschaffen ... |
mehr
| |
|
Women Architects and Politics An exploration of the intersections between gender, power structures, and architecture from 1900 to the present day. |
mehr
| |
| Laufenberg, Mike: Queere Theorien zur Einführung Queere Theorien befassen sich mit den komplexen Zusammenhängen von Sexualitäts- und Geschlechternormen mit Kultur, Politik und Gesellschaft. Sie analysieren, wie Sexualität und Geschlecht im Ko ... |
mehr
| |
| Matt spricht mit ... Im W24-Talkformat "Matt spricht mit..." lädt Moderator Gerald Matt zum Gespräch und trifft zahlreiche nationale und internationale Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und Wirtschaft. Die außero ... |
mehr
| |
|