Woolf, Greg: The Life and Death of Ancient Cities The Greek discovery of the ancient urban civilizations of Egypt and the Near East; Athens and Sparta; Persepolis and Carthage; Rome and Alexandria. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Zimmermann, Martin: Die seltsamsten Orte der Antike - Neuaufl. 2020 "Martin Zimmermann erzählt über die seltsamsten Orte der Antike: das Klo der Philosophen, paradiesische Gärten und die Treppe der geschändeten Leichen." Frank Thadeusz, Der Spiegel |
mehr
| |
| Matyszak, Philip: Forgotten Peoples of the Ancient World An illuminating guide to the lost peoples and cultures who flourished and fought for survival alongside the Egyptians, Greeks and Romans. |
mehr
| |
|
Harper, Kyle: Fatum Dieses Buch ist ein Meilenstein innovativer altertumswissenschaftlicher Forschung. Wie in einem fernen Spiegel zeigt Kyle Harper, dass Klimakrisen die Spielregeln der Weltgeschichte außer Kraft s ... |
mehr
| |
| Mickisch, Heinz: Basiswissen Antike - 2. Aufl. 2020 Wer war Arachne? Was ist ein Hexameter? Und wie groß war eigentlich eine römische Legion? Fragen wie diese begegnen allen, die sich mit der Antike beschäftigen. In über 1000 Artikeln informier ... |
mehr
| |
| Die byzantinischen Goldschmiedearbeiten im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Das Römisch-Germanische Zentralmuseum in Mainz besitzt eine Sammlung byzantinischer Goldschmiedearbeiten, die bisher nur zu einem kleinen Teil publiziert wurde und deshalb weithin unbekannt ist. ... |
mehr
| |
|
Berkemann, Karin: Das gelobte Land der Moderne Gustaf Dalman hielt nicht viel von Knipsern. Wenn der deutsche Palästinakundler ab 1899 zwischen Aleppo und Alexandria unterwegs war, ließ er sich Zeit. Er beobachtete, griff zum Notizbuch und z ... |
mehr
| |
| Bauer, Thomas: Warum es kein islamisches Mittelalter gab - broschiert |
mehr
| |
| Johansen, Rolf H.: Mengs: Vorbild Antike Raphael Mengs (1728-1779) war einer der bedeutendsten Maler seiner Zeit - "Raphaele del nostro secolo" nannten ihn seine Zeitgenossen. Er wirkte in Dresden und Madrid, vor allem aber in Rom, wo er ... |
mehr
| |
|
Golvin, Jean-Claude: Metropolen der Antike Auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit großer Liebe zum Detail präsentieren die wissenschaftlich exakten Illustrationen des Archäologen und Zeichners Jean-Claude Golvin ... |
mehr
| |
| Buried by Vesuvius: The Villa dei Papiri From its discovery in 1750 to the present day, the Villa dei Papiri and its contents have served as a wellspring of knowledge for archaeological science, art history, classics, papyrology and phil ... |
mehr
| |
| Scholl, Andreas: Collection of Classical Antiquities Berlin |
mehr
| |
|
Last Supper in Pompeii "Last Supper in Pompeii" looks at the traditions of Roman dining - including its political and religious role, and the ever-present link between feasting and death. Pompeii has always been one of ... |
mehr
| |
| Dacia Felix: Grandeurs de la Roumanie antique Cet ouvrage accompagne l'exposition "Dacia Felix" , présentée au Musée gallo- romain de Tongres à l'occasion d'EUROPALIA ROMANIA 2019. Il donne un aperçu des objets les plus beaux et les plus ... |
mehr
| |
| Carthago: The Immortal Myth This volume is published on the occasion of the exhibition of the same name presented in Rome, at the Parco Archeologico del Colosseo from 27 September 2019 to 29 March 2020. The curatorial projec ... |
mehr
| |
|
Pollak: Archaeologists and Art Dealer At 150 years from his birth, the exhibition looks back over the life of the great archaeologist, collector and art dealer. From the success of his archaeological finds, such as the discovery of th ... |
mehr
| |
| Ragazzoli, Chloé: Scribes: Les artisans du texte de l egypte ancienne Au cours du Nouvel Empire, les ressources à exploiter et à administrer sont immenses. Dépositaires du contrôle institutionnel des activités, les scribes forment un monde social avec ses valeu ... |
mehr
| |
| Komm und sieh: Winckelmann-Museum "Komm und sieh", schrieb Winckelmann in Rom, das ist auch das Motto des neuen Museumsquartiers in Stendal. |
mehr
| |
|
Uruk: The First City of the Ancient World More than one hundred years ago, discoveries from a German archaeological dig at Uruk, roughly two hundred miles south of present-day Baghdad, sent shock waves through the scholarly world. Contai ... |
mehr
| |
| The World Between Empires A timely and definitive exploration of the art and culture of the ancient civilizations situated between Rome and the Middle East that presents a new way of understanding the region's influential ... |
mehr
| |
| Künzl, Ernst: Die Germanen - rev. Aufl. 2019 Was wissen wir von unseren rätselhaften Vorfahren, den Germanen, die von den Römern Barbaren genannt wurden? Kannten sie wirklich nichts außer Kampf und Krieg? Ernst Künzl stellt in seinem auà ... |
mehr
| |
|
Rehm, Ulrich: Klassische Mythologie im Mittelalter Wie groß war die Distanz des europäischen Mittelalters zur klassischen Mythologie der Griechen und Römer wirklich? Und wie präsent waren seit der Zeit Karls des Großen die antiken Götter und ... |
mehr
| |
| Rovelli, Carlo: Anaximander: Die Geburt der Wissenschaft Carlo Rovelli setzt der griechischen Antike ein Denkmal: als Geburtsstunde der modernen Wissenschaft. Was damals seinen Anfang nahm, wirkt fort bis in die Gegenwart. Und so entwickelt sich, was al ... |
mehr
| |
| Tyldesley, Joyce: Mythos Nofretete |
mehr
| |
|
Stuttard, David: Roman Mythology The perfect companion for both the actual and armchair traveller to the Roman myths and the landscapes and ideas that shaped them. |
mehr
| |
| Weeber, Karl-Wilhelm: Spectaculum Die größten Shows und Spektakel der heutigen Zeit haben eine lange Tradition. In einem ebenso unterhaltsamen wie kenntnisreichen Streifzug durch das antike Rom beleuchtet der Altphilologe Karl-W ... |
mehr
| |
| Chaniotis, Angelos: Die Öffnung der Welt |
mehr
| |
|
Lomas, Kathryn: Der Aufstieg Roms |
mehr
| |
| |