Settis, Salvatore: Wenn Venedig stirbt Kein europäisches Land hat ein so immenses kulturelles Erbe wie Italien, kein Land solche Schwierigkeiten im Umgang mit diesem Erbe. Salvatore Settis, emeritiert und frei von allen akademischen Z ... |
mehr
| |
| Ojeda, Oscar Riera; Hawes, Byron: Facades Dieses Buch zeigt an Hunderten von Beispielen interessante und wegweisende Fassaden aus aller Welt. Jede Fassade wird aus unterschiedlichen Perspektiven abgebildet, fundierte Texte erläutern ihre ... |
mehr
| |
| Jodidio, Philip: Kuma: Under One Roof Das ArtLab ist das neueste Gebäude auf dem Campus der Eliteuniversität École Polytechnique Fédérale in Lausanne. Der renommierte Architekt Kengo Kuma entwarf diesen einzigartigen Bau als eine ... |
mehr
| |
|
Citygami Berlin Vom Brandenburger Tor bis zum Fernsehturm - alle Berliner Sehenswürdigkeiten zum Selberbasteln! |
mehr
| |
| Engels, Hans: DDR-Architektur Unter oft schwierigen Bedingungen und mit großem Idealismus entstand in der ehemaligen DDR eine Vielzahl ästhetisch hochwertiger Bauten, deren architektonischer Wert - auch im Kontext des Mid-Ce ... |
mehr
| |
| Droste, Magdalena; Friedewald, Boris: Unser Bauhaus Die Liste der Namen der Mitglieder des Bauhauses liest sich wie ein Who's Who der Kunst des 20. Jahrhunderts. Wer aber waren die Menschen, die das Bauhaus begründet und es mit Leben erfüllt habe ... |
mehr
| |
|
Hintze, Bettina: Zeitlose Häuser 30 neue, architektonisch herausragende Häuser in der Tradition der Moderne: innovativ, reduziert, licht und großzügig. |
mehr
| |
| Herrmann, Eva: Baumhäuser 40 Baumhäuser aus aller Welt - phantasievoll, witzig, inspirierend: Naturnahe Rückzugsorte - von der Hütte zum Hotelzimmer, von Low Budget bis Luxus. |
mehr
| |
| Zukowsky, John: Architektur 50 Architektur-Ikonen in phänomenalen Zeichnungen: Isometrien, Schnitte, Grundrisse, Lagepläne, Details und Farbphotos. |
mehr
| |
|
Süsskind, Sabine von: Dennenlohe |
mehr
| |
| Timm, Ulrich: Gärten auf Sylt |
mehr
| |
| Farbraum Stadt: Farbkultur in Winterthur |
mehr
| |
|
Loos: Ornament und Verbrechen Diese Anthologie versammelt einen Querschnitt der theoretischen Überzeugungen von Adolf Loos am Beispiel seiner bedeutendsten Schriften. |
mehr
| |
| Polster, Bernd: Das wahre Bauhaus |
mehr
| |
| Neues Bauen im Westen Das Buch bietet verschiedene Lesarten der Frage, welchen Beitrag das Rheinland und Westfalen zu der Erzählung beigetragen haben, in deren Mittelpunkt das Bauhaus steht. Alle Texte verbindet neben ... |
mehr
| |
|
Identität der Architektur II: Material Die Publikation thematisiert das Material als eine der grundsätzlichen Einflußgrößen bei Entwurf und Bau von Architektur und Stadt. Architektur ist an Material gebunden, Rohstoffe werden zu We ... |
mehr
| |
| Chipperfield: Haus Bastian |
mehr
| |
| Hoppe, Jens: Architekturgeschichte Berlins So eine Architekturgeschichte hat es noch nicht gegeben: Leichtfüßig und pointiert beschreibt Bert Hoppe 800 Jahre Baugeschichte, die gleichzeitig eine Kulturgeschichte sind. Berühmte Architekt ... |
mehr
| |
|
De l'Aigle, Alma: Naturkunden 52: Ein Garten Vor dem Hintergrund der Zerstörungen durch die Nationalsozialisten und den Zweiten Weltkrieg schrieb Alma de l'Aigle 1948 ein Buch über das Paradies ihrer Kindheit, den ab 1888 von ihrem Vater a ... |
mehr
| |
| Mensch und Landschaftsarchitektur Die Beiträge des vorliegenden Buches gehen Fragen zum Verhältnis von Mensch und Landschaftsarchitektur nach - experimentell, beschreibend, theoretisch. |
mehr
| |
| speech: 21 community centre "speech: 21" widmet sich der Bauaufgabe Gemeinschaftszentrum. Welche Funktion und Form muss ein solches heute haben, um Anwohner zusammenzubringen und sie bei der Bewältigung sozialer Fragen zu u ... |
mehr
| |
|
Tiergarten, Landscape of Transgression Tiergarten is Berlin's oldest park, with more than five hundred acres of woodland in the heart of the city. Before it was absorbed by the city, the area that became Tiergarten was a naturally occu ... |
mehr
| |
| Vom Baustoff zum Bauprodukt Das vorliegende Buch will anregen, über einen Bereich neu nachzudenken, der im Allgemeinen zurücktritt hinter den großen Fragen der Architektur und des Entwurfs. Die Innenausbauten sind, neben ... |
mehr
| |
| Fiction and Fabrication Wie beeinflussen digitale Photographie und Photoshop die Darstellung von Architektur? "Fiction & Fabrication" versammelt faszinierende zeitgenössische Photoarbeiten aus der ganzen Welt. Von fikti ... |
mehr
| |
|
Herzogenrath, Wulf: Das Bauhaus gibt es nicht 14 Jahre - drei Direktoren - drei Orte - fünf Phasen: "Das" Bauhaus gibt es nicht. Der Kunsthistoriker Wulf Herzogenrath versammelt ausgewählte Texte zum Bauhaus und seiner Rezeption. Um die wei ... |
mehr
| |
| Hocquél, Wolfgang: Art déco in Leipzig |
mehr
| |
| Rogacki-Thiemann, Birte: Emil Lorenz |
mehr
| |
|
Bakker, Gerbrand: Echte Bäume weinen nicht |
mehr
| |
| Die Philosophie des Gärtnerns "Gärtner sind tätige Menschen, also glückliche Menschen Bei der Lektüre dieser herrlichen Geschichten rund um die Gartenleidenschaft besteht die große Möglichkeit, daß von diesem Glück etw ... |
mehr
| |
| Gruber, Max; Pogoreutz, Mirko; Schwanzer, Martin: Schwanzer - Architekt aus Leidenschaft Karl Schwanzer, der 2018 einhundert Jahre alt geworden wäre, ist aus der Architektur- und Zeitgeschichte Österreichs nicht wegzudenken. Seine Bauten, etwa das BMW-Verwaltungsgebäude in München ... |
mehr
| |
|