Reinhardt, Volker: Montaigne Sich immer eine Hintertür offen halten, nie alles von sich preisgeben, die Dinge plötzlich von ganz anderer Seite betrachten: Volker Reinhardt erzählt das Leben des philosophischen Virtuosen Mo ... |
mehr
| |
| Ginzburg, Carlo: Der Käse und die Würmer - erw. Auflage 2023 Ein Schlüsseltext für die moderne Geschichtsschreibung: die Mentalität und das Weltbid eines Müllers zur Zeit der Inquisition; erweiterte Ausgabe mit neuem Vorwort. |
mehr
| |
| Laudenbach, Peter: Volkstheater Die Neue Rechte hat die Kultur als Kampffeld entdeckt. Aber weshalb interessieren sich AfD-Politiker plötzlich für Tanztheater und zeitgenössische Musik? Und was geht im Kopf von Leuten vor, di ... |
mehr
| |
|
Husain, Amber: Meat Love A long-form illustrated essay by writer and cultural critic Amber Husain examining the ways in which desire for meat-eating has become enmeshed with capital desire in all forms. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Armstrong, Carol: Painting Photography Painting First collection of essays by eminent American critic and theorist Carol Armstrong, spanning feminism, works on paper, nineteenth-century French painting, and the relationship of painting to photo ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Vergès, Françoise: Eine feministische Theorie der Gewalt Die Autorin zeichnet ein komplexes Bild patriarchaler Gewalt im Hinblick auf strafrechtliche Maßnahmen gegen Männer als Antwort auf sexualisierter Gewalt und ruft auf zu einem Feminismus, der ... |
mehr
| |
|
Cixous, Hélène; Wajsbrot, Cécile: Eine deutsche Autobiographie Ein Briefwechsel Hélène Cixous mit Cécile Wajsbrot über den Stellenwert Deutschlands und der deutschen Sprache in ihrem Werk sowie ihren Bezug zum Gedächtnis ihrer jüdischen Familien. |
mehr
| |
| Myller, Hagen: Filme drehen Das Lehrbuch beschreibt maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftli ... |
mehr
| |
| Graeber, David: Piraten Was wir alle von den Piraten lernen können. |
mehr
| |
|
Bechtolsheim, Barbara von: Arendt und Blücher: Biografie eines Paares Neben Briefen und Schriften des Paares bezieht Barbara von Bechtolsheim in dieser reich bebilderten Doppelbiografie auf Gespräche mit Zeitzeugen sowie die Vorlesungen Blüchers ein und vermittelt ... |
mehr
| |
| Chude-Sokei, Louis: Technologie und Race In Louis Chude-Sokeis eindringlichen Untersuchungen der Verschränkungen von Sklaverei, ihrem Nachleben und der technologischer Entwicklung ist die Geschichte der Sklavin, die bei der »Geburt Ame ... |
mehr
| |
| Wark, Mckenzie: Reverse Cowgirl Was wäre, wenn du trans wärst und es nicht wüsstest? Wenn es eine Lücke in deinem Leben gäbe, von der du nicht mehr als eine unbestimmte Ahnung hast, dass es sie gibt? Wenn du dich nur im Dro ... |
mehr
| |
|
Oceans: Documents of Contemporary Art This collection of writings attends to the inextricable human and nonhuman agencies that affect and are affected by the oceans and their running currents within contemporary art and visual culture. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Schüttpelz, Erhard: Deutland Eine grundsätzliche Einlassung gegen den Primat der Hermeneutik in den Kulturwissenschaften. |
mehr
| |
| Appadurai, Arjun; Alexander, Neta: Versagen: Scheitern im Neoliberalismus Wer scheitert und das neoliberale Glücksversprechen nicht einlöst, fühlt sich oft selbst dafür verantwortlich. Dabei ist es das System, das versagt: Die Tech- und die Finanzbranche straucheln, ... |
mehr
| |
|
Duval, Elizabeth: Nach Trans Was bedeutet es, trans zu sein? Die 22jährige Philosophin Elizabeth Duval über Biologie und Begriffe, Geschlechtsidentität und Gender-Neuplatonismus - und die Zukunft der Linken: ein brillanter ... |
mehr
| |
| Mulsow, Martin: Aufklärungs-Dinge Martin Mulsow präsentiert Objekte und geistige Abenteurer der Frühen Neuzeit und macht so deren Universum anschaulich. An sonderbaren Apparaturen, Figuren und Karikaturen kristallisierte sich ei ... |
mehr
| |
| Zitko, Hans: Von Giotto bis Matrix Bilder der Gewalt - Woher kommt das menschliche Interesse an der Destruktivität? |
mehr
| |
|
Gammerl, Benno: Queer: Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute Deutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein - dabei kämpften Homosexuellenbewegungen b ... |
mehr
| |
| Gombrich, Ernst H.: The Story of Art - rev. edition 2023 "The Story of Art" has been a global bestseller for over half a century, the finest and most popular introduction ever written, published globally in more than 30 languages. Attracted by the simpl ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Die Schwarze Botin: Berlin, Paris, Wien 1983-1987 Die zweite Dokumentation zur radikalsten Zeitschrift der westdeutschen Frauenbewegung. |
mehr
| |
|
Jorge de Oliveira, Eduardo: Invented Skins This book shows that skin is a biological reality that occupies a physical and psychic space, but also unfolds in the imagination. |
mehr
| |
| On Withdrawal What forms does withdrawal - meaning either that which withdraws itself or which is being withdrawn - take in artistic and cultural practices? What movement(s) does it create or follow in specific ... |
mehr
| |
| Kino radikaler Inklusion Dieses Buch widmet sich bislang weitgehend marginalisierten Bilderkonvoluten und deren Beziehung zu bisher wenig thematisierten Diskursen im Werk Jean-Luc Godards, wie etwa dessen Verhältnis zur ... |
mehr
| |
|
Lomasko, Victoria: Die letzte sowjetische Künstlerin In Armenien, Georgien und Kirgistan, in den russischen Teilrepubliken Dagestan und Inguschetien, in Belarus und Russland begibt sich Victoria Lomasko mit ihren Reisereportagen auf die Suche danach ... |
mehr
| |
| Haenel, Yannick: Meinem einzigen Begehren Trotz den Versuchen kunsthistorischer Einordnung und der Interpretation des Werks als Darstellung der »Fünf Sinne« ist das Ensemble der Dame mit dem Einhorn bis heute vor allem eines: Ein gehei ... |
mehr
| |
| Davis, Mike: City of Quartz Mit »City of Quartz« hat Mike Davis eine faszinierende Sozialgeschichte von Los Angeles und einen Klassiker der Stadtentwicklungssoziologie geschrieben, der bis heute von brennender Aktualität ist. |
mehr
| |
|
Burckhardt, Lucius: Anthologie Landschaft In 'Anthologie Landschaft' geht Burckhardt von einem problematisierten Landschaftsbegriff aus. Er fragt: Wieso sehen wir überhaupt die Umwelt als Landschaft, und wann? Und wer sieht sie so? |
mehr
| |
| Bridle, James: Die unfassbare Vielfalt des Seins Intelligent ist nicht nur das, was Menschen und manche Maschinen tun. Was es zu entdecken gilt, ist vielmehr die beeindruckende, schier unfassbare Vielfalt von intelligenten Existenzformen auf uns ... |
mehr
| |
| |