Duparc, Frederik J.: Dutch and Flemish Masterworks: Otterloo Collection Highlights from one of the world's most impressive private collections of Dutch Golden Age masterpieces. |
mehr
| |
| Das ernestinische Wittenberg: Residenz und Stadt |
mehr
| |
| Simonart, Serge: Venezia: An Evocative and Atmospheric Photo Book An evocative compilation of vintage photographs, prints, and ephemera. It is a tactile ode to the sensuality of the city, filled to the brim with all manner of Venetian memorabilia: 19th century p ... |
mehr
| |
|
Le Pogam, Pierre-Yves: La sculpture gothique Une monographie consacrée à la sculpture gothique, dont les premiers développements trouvent leurs origines dès le milieu du XIIe siècle, alors que l'art roman est encore en plein essor. Rich ... |
mehr
| |
| | Wiede, Jochen: Orientalisch-Persische Gartenkultur Zu den bedeutenden kulturgeschichtlichen Leistungen gehören neben der Abendländischen und der Fernöstlichen Gartenkultur die in diesem Buch des Autors und Gartenhistorikers Jochen Wiede erstmal ... |
mehr
| |
|
Italian Architectural Drawings: Cronstedt Collection Dieser Band stellt die erste umfassende Untersuchung italienischer Architekturzeichnungen aus der Sammlung Cronstedt im Nationalmuseum Stockholm vor. Besprochen werden rund 180 Zeichnungen aus der ... |
mehr
| |
| Navoni, Marco; Rocca, Alberto: The Pinacoteca Ambrosiana Guide |
mehr
| |
| Digitale Raumdarstellung: Barocke Deckenmalerei und Virtual Reality |
mehr
| |
|
| Bidlingmaier, Rolf: Altes Schloss und Neues Schloss in Oettingen |
mehr
| |
| Der Schatz der Mönche: Kloster St. Blasien Das Benediktinerkloster St. Blasien im Südschwarzwald entwickelte sich zu einer international bedeutenden Kulturstätte und baute dabei einen herausragenden Kunstbestand auf. Die Auflösung erfol ... |
mehr
| |
|
Dupuy-Baylet, Marie-France: De bronze et de cristal Présentation de la collection de bronzes d'ameublement et d'objets décoratifs ou utilitaires en cristal du Mobilier national, liés aux thèmes de l'heure, du feu et de la lumière : pendules, e ... |
mehr
| |
| | Europäische Bild- und Buchkultur im 13. Jahrhundert Die zwölf Beiträge des kunsthistorisch ausgerichteten Bandes bieten einen Einblick in aktuelle Forschungen zu Dynamiken und Charakteristika der visuellen Kultur des 13. Jahrhunderts. |
mehr
| |
|
Wochnik, Fritz: Giebelgestaltung im Sakralbau |
mehr
| |
| Embach, Michael: Hundert Highlights: Stadtbibliothek Trier |
mehr
| |
| Le corps et l'âme: De Donatello a Michel-Ange Cette ouvrage offre un vaste enseignement sur la sculpture italienne de la seconde moitié du Quattrocento et du début du Cinquecento, permettant de mieux comprendre cette période souvent consid ... |
mehr
| |
|
| Meier, Hans-Rudolf: Spolien Spolien sind gezielt und daher in der Regel sichtbar wiederverwendete Bauteile. Im weiten Feld der Wiederverwendung in der Architektur besetzen sie jenen Sektor, der mit besonderen Gestaltungs- un ... |
mehr
| |
| Mende, Ursula: Gusswerke: Bronzekunst des Mittelalters Der Sammelband vereint 37 zwischen 1974 und 2018 erschienene Aufsätze von Ursula Mende zur mittelalterlichen Bronzekunst. Das Spektrum der Beiträge reicht von den ottonischen Willigis-Türen des ... |
mehr
| |
|
Heisterberg, Marion: Zwischen "exemplum" und "opus absolutum" Zeichnerische Praktiken der Aneignung und Weitergabe von Bildideen im Italien des 14. und 15. Jahrhunderts. |
mehr
| |
| Matzerath, Simon; Büren, Guido von: Steinerne Macht |
mehr
| |
| Burg und Verkehr: Burgenlandschaft Mittelrhein |
mehr
| |
|
|