Re-Connect: Kunst und Kampf im Bruderland Transnationales Kunstschaffen ist in unserer globalisierten Welt selbstverständlich geworden. Wie aber sah die migrantische Kunstproduktion in der DDR aus? Der Band beleuchtet u.a. die Kulturdipl ... |
mehr
| |
| Shift. KI und eine zukünftige Gemeinschaft Flankiert von weiterführenden Essays aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen stellt diese Publikation neun internationale künstlerische Positionen vor, die die komplexen gesellschaftlic ... |
mehr
| |
| When We See Us A major new study of Black figurative art from Africa and the African diaspora, covering 100 years from the early 20th century to now. |
mehr
| |
|
Crow, Thomas: The Artist in the Counterculture How California's counterculture of the 1960s to 1980s profoundly shaped - and was shaped by - West Coast artists. |
mehr
| |
| Pahl, Hanna: Theorie und Ästhetik des Codes Digitale Codes bleiben in der Regel der Wahrnehmung entzogen, doch in Installationen der zeitgenössischen Kunst ist der Status zwischen immateriellem Code und sichtbarer Erscheinung künstlerisch ... |
mehr
| |
| Transformationen Nachhaltigkeit, Ökologie, Digitalisierung, Globalisierung und gesellschaftlicher Wandel: Diesen Themen widmet sich die Ausstellung "Transformationen". Über 275 Exponate von mehr als 100 Künstle ... |
mehr
| |
|
Czirak, Adam: Melancholie der Resistenz Adam Czirak führt in die Geschichte der osteuropäischen Performancekunst ein. Wie gelang es den Protagonist:innen eines verbotenen Kunstgenres, die staatssozialistische Zensur und Auftrittsverbo ... |
mehr
| |
| Cobra: A Pictoral an Poetic Revolution With French as its working language, Cobra was pretty much the last truly European movement within Modernism. The group's anarchic story is not just an important strand in art history - it remains ... |
mehr
| |
| Getsy, David J.: Abstract Bodies - paperback 2023 Now back in print, this innovative analysis of 1960s abstract sculpture was the first book to bridge the interdisciplinary field of transgender studies and queer theory with the discipline of art ... |
mehr
| |
|
Kunst.Stoff: Textil als künstlerisches Material 50 internationale Positionen zur textilen Kunst. |
mehr
| |
| Meta.space. Visions of Space Das Metaverse als virtuelle Parallelwelt und nächste Ausformung des Internets ist seit dem Blockchain-Hype ein viel diskutiertes Thema. Doch die Fähigkeit, mit sozialen, realen und imaginären R ... |
mehr
| |
| CyberArts 2022 Der Prix Ars Electronica ist der traditionsreichste Medienkunstwettbewerb der Welt. Mit vielen Bildern, Texten und Statements der Jury bündelt das Buch jene Arbeiten, die 2022 aus den 2.338 einge ... |
mehr
| |
|
1503. Mitgliederausstellung Die Ausstellung konfrontiert die Gegenwart des Künstlerhauses mit seiner vielgestaltigen Vergangenheit, in der sich die Aufbrüche, Konflikte und antagonistische Strömungen der österreichischen ... |
mehr
| |
| Welt aus den Fugen Die Publikation "Welt aus den Fugen" zeigt anhand von neun raumgreifenden Installationen internationaler zeitgenössischer KünstlerInnen der jüngeren Generation, wie heute auf die akutellen Them ... |
mehr
| |
| La couleur en fugue Les artistes contemporains d'envergure internationale Sam Gilliam, Katharina Grosse, Steven Parrino, Megan Rooney et Niele Toroni sont mis à l'honneur dans cette exposition qui se concentre sur l ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Korn, Florian: Künstlerische Aufarbeitung Eine vergleichende Untersuchung künstlerischer Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit und deren deutsch-deutscher Rezeption. |
mehr
| |
| Purgas, Paul: Subcontinental Synthesis The history of India's first electronic music studio founded in 1969 at the National Institute of Design in Ahmedabad by David Tudor. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Vom Verrinnen Nicht erst seit den Vanitas-Gemälden des 17. Jahrhunderts haben sich Künstler:innen immer wieder mit diesem Thema beschäftigt. "Vom Verrinnen" präsentiert Konzepte von zeitgenössischen Künst ... |
mehr
| |
|
This Must Be the Place An oral history of the Latin American artists who moved to New York in the late 1960s and pioneered a new conceptualism informed by their migrant experiences. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Why I Make Art Thirty illuminating profiles of working artists sharing the influences and experiences that inspire them to create art in America today. |
mehr
| |
| Fowkes, Maja; Fowkes, Reuben: WoA: Art and Climate Change A timely introduction to the fields of environmental art, art and ecology, art and climate change, art and activism, and art in the Anthropocene. |
mehr
| |
|
ESCH 2022: Hacking Identity - Dancing Diversity Remix Art: Zeitgenössische Medienkunst als Wegbereiter neuer Narrative - organisiert in Zusammenarbeit mit dem ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. |
mehr
| |
| ESCH 2022: In Transfer: On to New Shores Was sind die Möglichkeiten kreativen und künstlerischen Denkens in der wissenschaftlichen Forschung und der industriellen Produktion? Die Ausstellung konzentriert sich auf die Zusammenarbeit zwi ... |
mehr
| |
| ESCH 2022: Earthbound: In Dialogue with Nature "Earthbound: In Dialogue with Nature" versammelt zukunftsweisend Arbeiten, die alternative Wege aufzeigen, die komplexe Beziehung zwischen menschlichen Aktivitäten und dem Ökosystem neu zu gesta ... |
mehr
| |
|
Pedroletti: The city, the island Alice hat verschiedene Themenbereiche in ihrer künstlerischen Praxis und lang andauernden Forschung untersucht: Inseln, Boote, Archive, Kartographie, Architektur, Schreiben. Diese Publikation ist ... |
mehr
| |
| Hosen haben Röcke an 1984 von Erfurter Frauen um Gabriele Stötzer gegründet, lebte die Künstlerinnengruppe Erfurt zehn Jahre lang einen radikalen künstlerischen Gegenentwurf zum DDR-Alltag. In ihren Filmen, Photog ... |
mehr
| |
| Reckitt, Helena: The Art of Feminism - new ed. 2022 Now published in an updated and expanded edition, this book is dedicated to the entire history of feminist artworks on an international scale. The comprehensive survey traces the ways in which fem ... |
mehr
| |
|
MMCA Studies 2022: Data Society and Art Volume 14 of MMCA Studies is a special issue focusing on the relationship between data and art. It explores one of the most pertinent issues of the contemporary era - artistic production trends in ... |
mehr
| |
| |