Harte Zeiten Zum Stand der Dinge: zehn polnische und zehn deutsche Künstlerinnen und Künstler überwinden Grenzen. |
mehr
| |
| Ott, Moritz Johannes: Der urheberrechtliche Schutz performativer Kunst Moritz Johannes Ott, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, untersucht die Ästhetik des Performativen in ihren urheberrechtlichen Konsequenzen. |
mehr
| |
| zero pop minimal Das Buch dokumentiert die Ausstellung und gibt zugleich als Bestandskatalog einen Überblick über die reichen Bestände des Von der Heydt-Museums zur Kunst der 1960er und 1970er Jahre. |
mehr
| |
|
Evaporating Suns - engl./arab. "Evaporating Suns" explores myths from the Arabian Gulf through contemporary art. |
mehr
| |
| Drexel, Gerhard: Kunst in Berlin Gerhard Drexel führt in seinem Buch durch die Berliner Kieze mit der höchsten Dichte an Kunstorten. Er lenkt den Blick auf herausragende Kunstwerke im öffentlichen Raum, die ganz ohne Anstehen ... |
mehr
| |
| Im Sturz durch Raum und Zeit: stiftung Binz39 Seit 40 Jahren stellt die von Henry F. Levi initiierte Stiftung Binz39 in Zürich Künstlerinnen und Künstlern Atelierräume und Stipendien zur Verfügung. Binz39 betreibt einen Ausstellungsraum ... |
mehr
| |
|
Was ist Wiener Aktionismus? Das Wiener Aktionismus Museum widmet sich in seiner ersten Publikation dem Begriff des Wiener Aktionismus im Spannungsfeld von abstraktem Realismus, Fluxus und internationaler Happening-Kunst. Das ... |
mehr
| |
| Dreamhome In his evocative style and over the seven chapters, Paton investigates how contemporary artists reimagine a place we all have a stake in - from houses of memory to upturned houses, from haunted ho ... |
mehr
| |
| Onur: Once upon a time... The most comprehensive monograph to date on a leading figure in Turkish contemporary art. |
mehr
| |
|
1,5 Grad: Leben, Kosmos, Technik In einem bewußt vielstimmigen Ansatz regt die Ausstellung und der sie begleitende Katalog "1,5 Grad" dazu an, neugierig und innovativ, anteilnehmend und handelnd der Klimakrise zu begegnen. Unter ... |
mehr
| |
| Bohemia: History of an Idea, 1950 - 2000 "Bohemia: History of an Idea, 1950 - 2000" shows the continuities and differences between the scenes and subcultures of the second half of the twentieth century, when the mainstream began to appro ... |
mehr
| |
| Plastic World Mit über 100 Objekten, Assemblagen, Installationen und Videoarbeiten von rund 50 internationalen Künstlerinnen und Künstlern zeigt "Plastic World" ein breites Panorama der künstlerischen Ausei ... |
mehr
| |
|
Blank. Raw. Illegible... * Der Katalog widmet sich dem künstlerischen Phänomen von Blanko- Büchern im internationalen Kontext seit 1960. Das dem herkömmlichen Verständnis von Funktion und Inhalt eines Buches zuwiderlau ... |
mehr
| |
| Re-Connect: Kunst und Kampf im Bruderland Transnationales Kunstschaffen ist in unserer globalisierten Welt selbstverständlich geworden. Wie aber sah die migrantische Kunstproduktion in der DDR aus? Der Band beleuchtet u.a. die Kulturdipl ... |
mehr
| |
| Landscapes of Desire: 4th Industrial Art Biennial |
mehr
| |
|
A Sense of Relatedness: Kunstraum Lakeside |
mehr
| |
| Women in Revolt! A fascinating and crucial exploration of the wealth and diversity of work by women artists working in the 1970s and 1980s during a period of seismic social and political change. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Cobra: A Pictoral an Poetic Revolution With French as its working language, Cobra was pretty much the last truly European movement within Modernism. The group's anarchic story is not just an important strand in art history - it remains ... |
mehr
| |
|
| What Do You See, You People, Gazing At Me "What Do You See, You People, Gazing At Me" ist ein reich illustriertes Pappbilderbuch, das die Konfrontation mit einer Vielzahl von Themen widerspiegelt, von Ungleichheiten der Macht über Rasse ... |
mehr
| |
| Emscherkunstweg - engl. The book is an ideal travel companion and reference work for discovering art on over 100 kilometers of cycle paths. |
mehr
| |
|
Emscherkunstweg - dt. Der Emscherkunstweg umfaßt aktuell 24 Kunstwerke im öffentlichen Raum entlang des Flusses Emscher mitten im Ruhrgebiet. Zwischen 2010 und 2016 begleiteten drei Emscherkunst-Ausstellungen diesen ... |
mehr
| |
| Radio Art Zone Dieses Buch untersucht die zentralen Themen und Techniken des von Künstlerinnen und Künstlern gemachten Radios, entstanden aus 20 Jahren künstlerischer Praxis in diesem Medium. Zu Papier gebrac ... |
mehr
| |
| Inside Other Spaces Als raumgreifende, oft begehbare Kunstwerke laden Environments zu einem aktiven Ausstellungsbesuch ein und ermöglichen an der Schnittstelle von Kunst, Architektur und Design einzigartige, immersi ... |
mehr
| |
|
Kunst und Gesellschaft 1972- 2022 - 2072 1972 sollte die Kunst ihr Potenzial als emanzipatorische und gestalterische Kraft im Gesamtkunstwerk der Spiele der XX. Olympiade in München nachhaltig entfalten. Das war die große Vision der Pl ... |
mehr
| |
| Die Bewertung der Kunst: Slg. Kienzle |
mehr
| |
| Heroes: Principles of African Greatness Fünfzig Kunstwerke von über vierzig Künstlern erzählen von der Geschichte Afrikas in einer Ästhetik, die an Graphic Novels oder Superhero-Comics erinnert. Mit welcher Geschichte beginnen? Das ... |
mehr
| |
|
|