1 Million Rosen für Angela Davis bereits in den 70er Jahren gabe es eine Deutsche Angelmania, sowohl in westdeutschen Studentenkreisen vor allem aber in der DDR stieg die Black Power Bürgererchtsikone zu einem pokulturellem Phä ... |
mehr
| |
| !Printing the Revolution! Chicano Graphics A groundbreaking look at how Chicano graphic artists and their collaborators have used their work to imagine and sustain identities and political viewpoints during the past half century. |
mehr
| |
| Antipoden? Neueste Leipziger Schule |
mehr
| |
|
Salon 15 Mark Dion, Peter Duka, Joel Fisher, Jochen Gerz, Timo Kahlen, Nikolas Müller, Max Schulze, Ruth Weber, Denise Werth, Peter Zimmermann, Marco Zumbé. |
mehr
| |
| Studio Berlin Unter dem Titel STUDIO BERLIN präsentiert die Boros Foundation seit September 2020 in Zusammenarbeit mit dem Berghain die künstlerische Produktion von mehr als 120 Berliner Künstlerinnen und Kà ... |
mehr
| |
| Let the River Flow "Let the River Flow" takes the eco-indigenous action against the construction of a hydroelectric power plant in the Altaelva river in Northern Norway during the late 1970s and early '80s as its st ... |
mehr
| |
|
Grief and Grievance A timely and urgent exploration into the ways Black artists have grappled with race and grief in modern America, conceived by the great curator Okwui Enwezor. |
mehr
| |
| Magical Soup: Medienkunst |
mehr
| |
| Stories of Traumatic Pasts Belgischer Kolonialismus im Kongo, Antisemitismus in Österreich, Turbo-Nationalismus im ehemaligen Jugoslawien - diese drei historischen Stränge von Gewalt und Vernichtung erzwangen und stützte ... |
mehr
| |
|
Gegenwarten - Kunst Stadt Chemnitz Gezeigt werden Projekte von 20 internationalen Künstlerinnen, Künstlern und Kollektiven, die sich in ihren ortsspezifischen Arbeiten - Interventionen und Skulpturen, Installationen und Performan ... |
mehr
| |
| Stöbe, Sylvia: Arnold Bode - nach vorne sehen |
mehr
| |
| Supernatural: Skulpturale Visionen des Körperlichen Die Zukunft der Körperlichkeit im Zeitalter des Anthropozän. |
mehr
| |
|
Metzger, Christoph: Theorie der Abstraktion Um 1880 wurden in den Künsten Verfahren der Abstraktion entwickelt. In der politisch aufgeheizten Situation der 1960er Jahre kommt es zu einem Revival der abstrakten Kunst, das durch experimentel ... |
mehr
| |
| Tools for Utopia: Daros Latinamerica Collection In der Ausstellung "Tools for Utopia: Selected Works from the Daros Latinamerica Collection" werden erstmals Werke aus den 1950er bis Ende der 1970er Jahren von Ku?nstlerinnen und Künstlern aus B ... |
mehr
| |
| ZOOM "Wenn du nur ein Buch wählen könntest für einen unbestimmten Zeitraum der Absonderung, welches wäre es und warum?" Diese Frage beantworten mit einer Abbildung des Covers und Kommentaren 62 Kü ... |
mehr
| |
|
Klassenverhältnisse / Phantoms of Perception Das Bestehen sozialer Klassen hat nie aufgehört, unser Zusammenleben zu bestimmen, ist aber am Beginn des 21. Jahrhunderts seit geraumer Zeit im öffentlichen Diskurs und in der Politik ausgeblen ... |
mehr
| |
| Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart |
mehr
| |
| HIER UND JETZT im Museum Ludwig: Transcorporealities Das Konzept der Transkorporalität (Stacy Alaimo) geht davon aus, daß alle Körper durchlässige, offene Systeme sind, die sich im dauerhaften Austausch mit ihrer Umwelt und anderen biologischen, ... |
mehr
| |
|
Bauer-Zhao, Lisa: "Moderne Kunst" in Taiwan Was ist "moderne Kunst"? Der Frage wird aus taiwanischer Perspektive nachgegangen und so die eurozentrische Erzählung der Kunstgeschichte der Moderne hinterfragt. |
mehr
| |
| Selbstbestimmt ortlos Der Katalog präsentiert zahlreiche zwischen 2015 und 2020 neu erworbene Werke der Sammlungen von Wiener Städtische und Wiener Städtische Versicherungsverein. |
mehr
| |
| The Paradox of Stillness Presenting works from the early 20th century to today, "The Paradox of Stillness: Art, Object, and Performance" examines the notion of stillness as both a performative and visual gesture, featurin ... |
mehr
| |
|
| | Mandel, Birgit; Wolf, Birgit: Staatsauftrag: "Kultur für alle" Kulturelle Teilhabe für alle als Staatsziel. Planung und reale Wirkung der DDR-Kulturpolitik. |
mehr
| |
|
| Reed, Marcia: Fluxus Means Change An exploration of the radical artists who transformed the ways art is conceived, exhibited, and collected, through the Dada, Surrealist, and Fluxus collections of Jean and Leonard Brown. |
mehr
| |
| Ni cygne ni lune Ce catalogue présente de nombreuses oeuvres, essentiellement photographiques, d'artistes tchèques de la seconde moitié du XXe siècle. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Godinho: Written by Water |
mehr
| |
| SURPRIZE: BEST Kunstförderpreises |
mehr
| |
| CalArts: Wo Kunst geschehen kann |
mehr
| |
|