Jetzt oder nie: 50 Jahre Sammlung LBBW Von Otto Dix bis Wolfgang Tillmans Die Sammlung der Landesbank Baden-Württemberg LBBW vereint Ikonen der klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst. |
mehr
| |
| Tell Me What You See: Skrein Photo Coll. - dt. Dokumentarische und künstlerische Fotografie zur Zeitgeschichte: Christian Skrein (1945 in Wien geboren) lebt heute im Salzkammergut. Seine Karriere als Photograph beginnt er 1963, den Start sei ... |
mehr
| |
| Tense Conditions Die Staatsgalerie Stuttgart setzt in ihrer neuen Sammlungspräsentation Werke aus der privaten Sammlung Scharpff-Striebich mit Arbeiten aus dem eigenen Bestand in einen Dialog. Aktuelle Positionen ... |
mehr
| |
|
Geste. Informel. Privat Der Informel verstand sich nicht als einheitlicher Stil, sondern als Haltung, die klassiche Form- und Kompositionsprinzipien ebenso ablehnt wir geometrische Abstraktion, stattdessen eine zwar gege ... |
mehr
| |
| Neues aus dem 19. Jahrhundert Das Museum Wiesbaden - im 19. Jahrhundert gegründet - ist den künstlerischen Werken dieser Zeit besonders verbunden. Wie an einer Perlenschnur reihen sich in der Galerie des 19. Jahrhunderts die ... |
mehr
| |
| Full House: de Goldschmidt's Collection "Full House" explores two exhibitions that took place five years apart in the same building in Brussels and featured over 300 contemporary art works from the renowned collection of Frédéric de G ... |
mehr
| |
|
Sitt, Martina: Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück: Slg. Weber Weitsichtiger Unternehmer, erfolgreicher Netzwerker und Inhaber der größten deutschen Privatsammlung Alter Meister im Kaiserreich vor 1890. |
mehr
| |
| Bröhan 100 100 Werke bieten anläßlich des 100. Geburtstags von Karl H. Bröhan einen kompakten Querschnitt durch die Kunst- und Designgeschichte von 1890 bis 1940. |
mehr
| |
| Bourse de Commerce: Museum of the Pinault Collection This magnificent book recounts and illustrates the story of an iconic monument transformed into a contemporary art museum. |
mehr
| |
|
Das Biest vom Grabbeplatz Die Kunsthalle Düsseldorf legt den ersten Comic einer Kunstinstitution in Deutschland vor, eine ebenso lehrreiche wie unterhaltssame Bild- und Kunstgeschichte. Von Jan Wellem und Wilhelm Busch ü ... |
mehr
| |
| Italienische, französische und spanische Gemälde Der wissenschaftliche Bestandskatalog widmet sich in rund 200 ausführlichen Texten den Gemälden der romanischen Schulen vom 14. bis 18. Jahrhundert. |
mehr
| |
| Konkrete Kunst in Europa: Sammlung Ruppert Als eine der größten Sammlungen Konkreter Kunst in Europa vereint die Sammlung Ruppert Künstlernamen wie Max Bill, Richard P. Lohse, Verena Loewensberg, Victor Vasarely, Josef Albers, François ... |
mehr
| |
|
Einblicke - Kunst aus der National-Bank Werke von Joseph Beuys, Tony Cragg, Stephan Balkenhol, Pia Fries, Jörg Immendorf, Katharina Sieverding, Franz Erhard Walther u.a. |
mehr
| |
| Michels, Karen: Emma und Henry Budge Verantwortung und Passion - Emma und Henry Budge als großzügige Stifter und Förderer der hamburgischen Kultur. |
mehr
| |
| Au-delà des la couleur: Collection Pinault Catalogue de l'exposition consacrée à l'utilisation du noir et du blanc dans les oeuvres d'artistes contemporains issues de la collection Pinault, parmi lesquels : Daniel Buren, Henri Cartier-Br ... |
mehr
| |
|
The Panza Collection - new ed. 2021 Ten years after the death of the well-known art collector Giuseppe Panza di Biumo and twenty years since his collection at Villa Menafoglio Litta Panza was opened to the public, the book describin ... |
mehr
| |
| Chinese Art Since 1970: The M+ Sigg Collection The definitive catalogue to a world-class collection of contemporary Chinese art. |
mehr
| |
| Gloor, Lukas: Die Sammlung Emil Bührle Paul Cézanne, Auguste Renoir, Claude Monet und viele weitere - der Schweizer Industrielle Emil Bührle (1890-1956) baute zwischen 1936 und 1956 eine eindrückliche Sammlung rund um den französis ... |
mehr
| |
|
Feinberg Collection of Japanese Art The sophistication and variety of painting in Japan's Edo period, as seen through a preeminent US collection. |
mehr
| |
| Au rendez-vous des amis Die Klassische Moderne ist eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für die nachfolgenden Künstlergenerationen. Das Katalogbuch wirft ein neues Licht auf das Verhältnis von moderner und zeitgen ... |
mehr
| |
| Müller, Ulrike: At home in a museum: Van den Bergh The fascinating story behind Museum van den Bergh, one of the best-kept secrets in Antwerp. |
mehr
| |
|
Esser, Martje: Schmalenbach und die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen gilt als eine der wichtigsten deutschen Sammlungen für moderne und zeitgenössische Kunst. Mit dem Gründungsjahr 1961 liegt die außergewöhnliche Entstehun ... |
mehr
| |
| De Waal, Edmund: Letters to Camondo Count Moïse de Camondo lived a few doors away from Edmund de Waal's forebears, the Ephrussi, first encountered in his bestselling memoir "The Hare with Amber Eyes". Like the Ephrussi, the Camondo ... |
mehr
| |
| Rettet die Rieckhallen Die Rieckhallen bilden im Verbund mit dem Hamburger Bahnhof eine einzigartige Museumseinheit, wie sie wohl in ganz Europa nicht besteht. Friedrich Christian Flick hat mit großem finanziellen Enga ... |
mehr
| |
|
Linienspiele: Niederländische Druckgraphik |
mehr
| |
| Marron: Chronicle of Collecting A momentous publication that opens the doors to the Donald B. Marron Collection and celebrates the collector's enduring legacy. |
mehr
| |
| |
How Art Works 50 Meisterwerke der Gemäldegalerie und des Bode-Museums Berlin. |
mehr
| |
| |