The Crazy World of Kevin Coyne |
mehr
| |
| El Lissitzky und eine Rolle Plakate |
mehr
| |
| Klein, Jacky: Grayson Perry - 3rd ed. 2020 The definitive book on the much loved artist, fully revised and brough up to date. |
mehr
| |
|
Colombo: Photographs 1952-2012 Cesare Colombo (1935-2016) was one of the major protagonists of Italian photographic culture. Moved by an authentic civil passion, he was interested above all in the city of Milan, observed for mo ... |
mehr
| |
| Von Wedemeyer: The Illusion of a Crowd Including the films Transformation Scenario, 70.001, and Faux Terrain, as well as a visual essay, a glossary and texts by Heike Geißler, Fanni Fetzer, and Franciska Zólyom. |
mehr
| |
| Architektur der Unendlichkeit - DVD Eine filmische Reise durch Zeit und Raum: Christoph Schaub erkundet mit der Kamera das Wesen der Spiritualität in der Architektur. |
mehr
| |
|
Kemper, Peter: Eric Clapton |
mehr
| |
| | Architekturen in Fotografie und Film Photographie und Film bilden Räume - seien sie tatsächlich gebaut oder nur als Modelle vorhanden - nicht einfach ab, sondern erzeugen sie unter den je eigenen medialen Bedingungen. Das verdeutli ... |
mehr
| |
|
Jan Vercruysse, 1990 Transcript of the eponym film by Jef Cornelis, published by the Jan Vercruysse Foundation, with a foreword by Anton Pereira Rodriguez and a DVD of the film. |
mehr
| |
| Fulford: Picture Summer on Kodak Film "Picture Summer on Kodak Film" reprises Jason Fulford's recurring motifs: time, test strips, refracted light, rainbow colour, and distortion through shadows, Taken across the world (in Canada, Ita ... |
mehr
| |
| |
Arthus-Bertrand, Yann; Mikova, Anastasia: Woman |
mehr
| |
| K: Martin Kippenberger "K" investigates the possibility of presenting the work of Franz Kafka in the form of an exhibition and book, exploring its literary themes and atmospheres through the allusions and interpretation ... |
mehr
| |
| n.b.k. Diskurs 13: Farocki Schriften 4 Zwischen 1976 und 1985 hat Harun Farocki als Autor und Redakteur der Filmkritik mehr als 90 Texte für die Zeitschrift geschrieben und so deren Charakter als polemische, von Formatzwängen freie P ... |
mehr
| |
|
Rathgeber, Pirkko: Bewegungsfiguren Wie kommt die Bewegung ins Bild? An Beispielen seit der Renaissance erkundet der Band eine der fundamentalen Fragen der Kunst und liefert damit zugleich einen Beitrag zu einem neuen Verständnis d ... |
mehr
| |
| Deutsche Filmarchitektur 1918-1933 |
mehr
| |
| |
| Rebhandl, Bert: Reed: Der dritte Mann |
mehr
| |
| May: Meister des Weimarer Kinos |
mehr
| |
|
Ghez, Didier: Disney: They Drew as They Pleased 5 |
mehr
| |
| Gass, Lars Henrik: Filmgeschichte als Kinogeschichte Wie Kino betrachtet und verstanden wurde, bleibt in den Filmen historisch hinterlegt und ablesbar. Das Kino hat immer wieder, unregelmäßig und überaus spontan, Hinweise gegeben, wie es gesehen ... |
mehr
| |
| Rother, Rainer: Zeitbilder: Filme des Nationalsozialismus |
mehr
| |
|
Caine: Die verdammten Türen sprengen "Ich bin der Schrecken jedes Bourgois. Ein Prolet mit Intelligenz und einer Million Dollar." Michael Caine |
mehr
| |
| Humphreys, Graham: Hung, Drawn And Executed Graham Humphreys career as a poster artist looms large over horror cinema. From designing the iconic 'Evil Dead' poster to 'Nightmare on Elm Street' and 'House of a Thousand Corpses', his work is ... |
mehr
| |
| Fellini: Ich bin fellinesk |
mehr
| |
|
HaFI 010: Werner Dütsch Das Heft ist dem WDR-Redakteur Werner Dütsch (1939-2018) gewidmet, der zahlreiche Filme von Harun Farocki produzierte. |
mehr
| |
| Ottiker, Alain: Filme analysieren und interpretieren Worin besteht die Besonderheit der Filmsprache? Wie wirken narrative, visuelle und auditive Ebene im Film zusammen? Die Filmanalyse und -interpretation ist zu einem wichtigen Prüfungsgegenstand i ... |
mehr
| |
| Siegfried Kracauers Grenzgänge Spätestens seit seiner "Theorie des Films" (1960), die sich der "Errettung der äußeren Wirklichkeit" verschrieben hatte, gilt Siegfried Kracauer als Realist. Seine Aufmerksamkeit für die "winz ... |
mehr
| |
|