Nandan, Jahnvi Lakhota; Gupta, Shivani: Pukka Indian: 100 Objects That Define India A complete portrait of Indian design, gathering together, in a fun and colourful way, 100 objects that represent Indian culture and design - from Agarbatti to Veena, from Bindi to Z-shaped pump. |
mehr
| |
| Von Humboldt. The Complete Drawings |
mehr
| |
| Pons, Philippe: Le corps tatoue au Japon À travers une approche historique et anthropologique du Japon, des références littéraires et des entretiens avec des maîtres tatoueurs, l'ouvrage replace cet art populaire dans l'histoire soc ... |
mehr
| |
|
Toor, Davinder: In Pursuit of Empire: Sikh Art The remarkable story of the Sikh Empire told through a spectacular selection of over 100 rare and beautiful objects from one of the world's finest collections of Sikh art. |
mehr
| |
| Heintze, Beatrix: Ein preußischer Major im Herzen Afrikas |
mehr
| |
| |
Hiroshige: Visions of Japan |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Gerner, Wendelgard: Tsha-tsha - Votivtafeln Tsha-tsha sind Terrakotten bzw. ungebrannte Tonfiguren in Form vollplastischer Stupas/Chörten (Reliquienschreine) oder Reliefs, die in Flach- oder Halbreliefform von unterschiedlichen religiösen ... |
mehr
| |
| Heyn, Susanne: Kolonial bewegte Jugend Welche Rolle hatten koloniale Jugendgruppen und deutsche Siedlernachkommen aus Südwestafrika für das Fortwirken des Kolonialismus in der Weimarer Republik? Die Studie untersucht dies aus akteurs ... |
mehr
| |
|
Van Ham, Peter; Heller, Amy: Alchi: Treasures of the Himalayas Das weltberühmte, buddhistische Kloster Alchi, auf 3500 m in Ladakh (Nordwest-Indien) gelegen, ist die besterhaltene Tempelanlage im Himalaya. In ihrem Inneren bewahrt sie Tausende seltener und u ... |
mehr
| |
| Melk en Bloed - dt. Das ostfriesische Teemuseum ist der Herausgeber dieser unpreteiösen Doklumentation einer bedeutssem norddeutschen Privatsammlung. Es illustriert die vielen Facetten des sogenannten 'Melk en Bloed ... |
mehr
| |
| L'Ile de Paques "L'Île de Pâques", ce sont trois expositions en Occitanie, qui se dérouleront en été 2018: "Le nombril du monde?" (Muséum Toulouse), "L'ombre des dieux" (musée Fenaille Rodez) et "Les bois ... |
mehr
| |
|
Hokusai: The Master's Legacy |
mehr
| |
| Perlkunst aus Afrika: Sammlung Mottas Frauen spielen als Schöpferinnen von Perlarbeiten eine wichtige Rolle in der afrikanischen Kunst. Dieses Buch offenbart die hohe Kunstfertigkeit und Kreativität bei der Herstellung extravaganter ... |
mehr
| |
| Kashan: An Iranian City in Change |
mehr
| |
|
Japanische Holzschnitte: Sammlung Grosse |
mehr
| |
| Föllmi, Olivier: My Himalaya |
mehr
| |
| The Albukhary Foundation Gallery of the Islamic World |
mehr
| |
|
Oppitz: Mythische Landschaften Der Titel des vorliegenden Buches spielt auf drei Arten :mythischer Landschaften9 an: auf die reale Landschaft himalayischer Berge, durch welche die Routen schamanischer Ritualreisen führen ein ... |
mehr
| |
| Strybol, Jan: Art and the Sacred in Mumuyeland Despite some field research our knowledge of the sacred among the Mumuye is still embryonic. Geographically isolated, the Mumuye were able to resist the attacks of the Muslim invaders, the British ... |
mehr
| |
| Li Huayi: Landscapes Chinese contemporary ink painter Li Huayi, with a comprehensive critical contribution by the art critic and curator Kuiyi Shen. This exquisite volume is a definitive retrospective of his most cele ... |
mehr
| |
|
|