On the Duty and Power of Architectural Criticism A rich collection of essays that offer essential, independent voices on architecture criticism in a highly challenging media environment. |
mehr
| |
| Agadir: Building the Modern Afropolis The fascinating first-ever full account of the remarkable reconstruction of the Moroccan coastal city of Agadir following the 1960 earthquake. |
mehr
| |
| Ábalos, Iñaki: Absolute Beginners One of the great intellectuals among architects: Iñaki Ábalos' reflections on the present and future of the architectural guild. |
mehr
| |
|
| Bauwelt Fundamente 176: Denise Scott Brown Von der Geschäftigkeit Johannesburgs bis zu den Neonlichtern von Las Vegas hat Denise Scott Browns Eintreten für "unordentliche Vitalität" ("messy vitality") unsere Sicht auf die Stadtlandschaf ... |
mehr
| |
| Clancy, Andrew; Moore, Colm: Fisker: Danish Functionalism Beautifully illustrated with photographs and architectural drawings, this book documents and critically analyses three of Kay Fisker's seminal housing projects in Copehagen: Hornbaekhus (1923); Ve ... |
mehr
| |
|
Damler, Daniel: Gotham City Sie ist die wohl berühmteste fiktive Metropole der Gegenwart: Gotham City. Die Wirkungsstätte Batmans gilt heute weltweit als Sinnbild für die politische Krise in Permanenz, für die Herrschaf ... |
mehr
| |
| Cruickshank, Dan: Built in Chelsea |
mehr
| |
| Glancey, Jonathan: Architektur: Die visuelle Geschichte 5000 Jahre Architekturgeschichte: 350 berühmte Bauwerke verschiedener Kulturen und Epochen - von den Zikkurats der Sumerer bis zum Bürogebäude des 21. Jahrhunderts. |
mehr
| |
|
Kaiser, Florian; Shen, Guobin: Unfertige Häuser Architekten versuchen meist, "fertige" Häuser, mithin in sich schlüssige Baukunstwerke für die Ewigkeit zu erschaffen. Aber hält dieser Anspruch der Realität stand? Sollte das überhaupt der ... |
mehr
| |
| | Künstliche Grotten des 18. und 19. Jahrhunderts |
mehr
| |
|
Lindner, Rolf: In einer Welt von Fremden "Hauptstadt wird man per Dekret, Global City durch Beschlüsse der Konzernzentralen, Metropole aufgrund einer Mythologie." Über Möglichkeiten, Mythen und Lichter der Großstadt: Berlin, Urbanit ... |
mehr
| |
| Cervantes Estudio & Macías Peredo: Avancer Tower Thoroughly avant-garde, thoroughly Mexican: two firms collaborate on a new office building. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Charitonidou, Marianna: Drawing and Experiencing Architecture An analysis of how the concepts of the obsever and user in architecture and urbanism have been transformed since the early 20th century. |
mehr
| |
|
Bauteile wiederverwenden Vom konkreten Fallbeispiel zur Standortbestimmung: das umfassende Handbuch zum Thema Wiederverwendung von ganzen Bauteilen. |
mehr
| |
| Weigl, Huberta: Jakob Prandtauer Jakob Prandtauer zählt zu den bedeutendsten Künstlern des österreichischen Barock. Die zweibändige Publikation beleuchtet zum ersten Mal ausführlich sein Leben und Werk. Vor dem Hintergrund v ... |
mehr
| |
| Die Gärten der Loire-Schlösser Eine Reise zu den Schlössern des Loire-Tals zählt zu dem Schönsten, was Frankreich seinen Reisenden zu bieten hat. Die einmaligen Bauwerke sind untrennbar verbunden mit den herrlichen Gärten u ... |
mehr
| |
|
Baumschlager Hutter: Coming Full Circle In dieser Monographie werden mit einem opulenten Bildteil 11 Bauten dargestellt, die wesentlich vom Ziel der Nachhaltigkeit geprägt sind |
mehr
| |
| Weyer, Anselm: Sauerland: Architekturführer |
mehr
| |
| What we talk about when we talk about architecture A series of conversations with thinkers and practitioners of contemporary architecture today, featuring visiting lecturers Beatriz Colomina, Peter Wilson, and John Lin and Joshua Bolchover of Rura ... |
mehr
| |
|
Mãe Luíza: Building Optimism Der Stadtteil Mãe Luíza der Stadt Natal im Nordosten Brasiliens entwickelte sich mit Hilfe punktueller Investitionen von einem Problemviertel zu einem funktionierenden Gemeinwesen. Das von Herzo ... |
mehr
| |
| a+u 615: Mendes da Rocha Hailing from Brazil, architect Paulo Mendes da Rocha (1928-2021) played a key role in the creation of the country's brand of modernism through his distinct and powerful use of concrete. In his pub ... |
mehr
| |
| Devesa, Ricardo: Outdoor Domesticity The first part of this publication is to present a collection of exemplary five houses that evinced explicit relationships with pre-existing trees. The second part of the book contributes three th ... |
mehr
| |
|
Leventhal, David; Polisano, Lee: A Survey of the Possible City PLP Architecture presents ten recent projects as case studies to examine the emergence of a new typological fluidity and as markers to survey the cultural landscape of the past decade. |
mehr
| |
| Portals. RISD 2020. The publication considers the COVID-19 pandemic and the remote pedagogy it occasioned globally in schools of architecture, as a critical threshold to future architectural pedagogy, practice, and s ... |
mehr
| |
| Housetag: European Collective Housing #Climate Consciousness #New Management #Urban First #Medium Density #Identity #New Monumentality #Recharge #Mixed-Use #Affordable #Super Luxury #Living Together #Care #Construction and Technology ... |
mehr
| |
|
Der Bauhausstil: Markenzeichen des Schocken-Warenhauskonzerns Der in Zwickau ansässige Schocken-Warenhauskonzern zählte in den Zwanziger und fru¨hen Dreißiger Jahren zu den größten in Deutschland. Seine besonderen Merkmale waren ein reichhaltiges und p ... |
mehr
| |
|