Reck, Hans Ulrich: Design/Theorie: Essays 1982-2020 Analysen und Streitschriften aus nahezu vier Jahrzehnten. Die beiden Bände bieten Texte zur kulturgeschichtlichen, soziologischen, ästhetischen und theoretischen Begründung von Design - von den ... |
mehr
| |
| Glossary of Undisciplined Design - new ed. 2022 D for Dummy Woman, M for Monster's Tools, S for Style Defense, U for Unstable Signs - eine feministische Auseinandersetzung mit Graphic Design, dessen dogmatischen Regeln, diskriminierenden Strukt ... |
mehr
| |
| Emma: Ein anderer Blick Zu 100% feministisch und revolutionär! Emma illustriert feministische und gesellschaftliche Themen - mal urkomisch, mal todernst, aber immer ungeschönt ehrlich. |
mehr
| |
|
Judah, Hettie: How To Not Exclude Artist Mothers For too long, artists have been told that they can't have both motherhood and a successful career. In this polemical volume, critic and campaigner Hettie Judah argues that a paradigm shift is need ... |
mehr
| |
| Lepore, Jill: Die geheime Geschichte von Wonder Woman Wonder Woman ist die beliebteste Superheldin aller Zeiten - die Amazonenkriegerin mit dem goldenen Lasso ist selbstbewusst, unkonventionell, attraktiv und eine exzellente Kämpferin. Ihre einzige ... |
mehr
| |
| Wölfflin, Heinrich: Gesammelte Werke Schriften 2: Renaissance und Barock |
mehr
| |
|
Lockemann, Bettina: Das Fotobuch denken Das Photobuch verleiht photographischen Bildfolgen eine visuelle und materielle Kontextualisierung und bringt sie in eine sinnlich erfahrbare Form. Das Buchformat, die Materialität des Papiers un ... |
mehr
| |
| Goffman, Erving: The Presentation of Self in Everyday Life How do we communicate who we are to other people? This landmark work by one of the twentieth century's most influential sociologists argues that our behaviour in social situations is defined by ho ... |
mehr
| |
| Zeil, Wieteke van: Sieh hin! Ein offener Blick auf die Kunst Erfrischend und enthusiastisch erklärt uns dieses Buch, wie wir die Welt mit anderen Augen sehen können. |
mehr
| |
|
Charitonidou, Marianna: Drawing and Experiencing Architecture An analysis of how the concepts of the obsever and user in architecture and urbanism have been transformed since the early 20th century. |
mehr
| |
| Fletcher, Mark; Lavender, Gemma: Eine kurze Geschichte des Universums Dieses Buch behandelt 130 Schlüsselkomponenten, aus denen es sich unser Universum zusammensetzt - von Zwerggalaxien und Spiralarmen bis hin zu Roten Riesen und den Planeten des Sonnensystems - un ... |
mehr
| |
| superILLU: Theorie der Illustration "Illustration" zu definieren ist nicht einfach; immer sitzt sie zwischen den Stühlen der angewandten und freien Kunst, zwischen Dienstleistung und Selbstverwirklichungsanspruch. Die Publikation b ... |
mehr
| |
|
Prum, Richard O.: Naturkunden 83: Die Evolution der Schönheit Über den Reiz des Ornaments: Ein neuer Blick auf Darwins Evolutionstheorie und zugleich eine Naturgeschichte der Schönheit und des Begehrens. |
mehr
| |
| Büchel, Julia: Repräsentation - Partizipation - Zugänglichkeit Das Thema der gesellschaftlichen Einbindung in Museen ist von hoher Aktualität für die museumstheoretische und -praktische Diskussion. Julia Büchel diskutiert die Entstehung, Begründung und Pr ... |
mehr
| |
| Jackson, Tom: Eine kurze Geschichte der Wissenschaft Für alle Neugierigen, die wissen möchten, wie die Welt funktioniert! |
mehr
| |
|
Uhlmann, Sarah: Reproduktionskämpfe in der Stadt In den letzten Jahren haben weltweit in zahlreichen Städten Proteste gegen schlechte Wohnbedingungen, teure Mieten, Zwangsräumungen und Verdrängung stattgefunden. Doch welche Gemeinsamkeiten we ... |
mehr
| |
| Cultures of Contagion Contagion as process, metaphor, and timely interpretive tool, from antiquity to the twenty-first century. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Stockton, Kathryn Bond: Gender(s) Why gender is strange, even when it's played straight, and how race and money are two of its most dramatic ingredients. |
mehr
| |
|
Strohmeyr, Armin: Große Philosophinnen Héloïse, Hildegard von Bingen, Christine de Pizan, Émilie du Châtelet, Ricarda Huch, Edith Stein, Simone Weil, Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Jeanne Hersch, |
mehr
| |
| What we talk about when we talk about architecture A series of conversations with thinkers and practitioners of contemporary architecture today, featuring visiting lecturers Beatriz Colomina, Peter Wilson, and John Lin and Joshua Bolchover of Rura ... |
mehr
| |
| Tell me about (yesterday) tomorrow - dt. Historische Ereignisse und unser Wissen darüber prägen unser Verständnis der heutigen Welt. Die interdisziplinäre Autorenschaft dieses Bandes beschäftigt sich mit der Verbindung zwischen Verg ... |
mehr
| |
|
Devesa, Ricardo: Outdoor Domesticity The first part of this publication is to present a collection of exemplary five houses that evinced explicit relationships with pre-existing trees. The second part of the book contributes three th ... |
mehr
| |
| Portals. RISD 2020. The publication considers the COVID-19 pandemic and the remote pedagogy it occasioned globally in schools of architecture, as a critical threshold to future architectural pedagogy, practice, and s ... |
mehr
| |
| Grenzen der Formalisierung Welche Rolle spielt die Formalisierung für unsere Auffassung von Wissen und Wissenschaft, aber auch für unsere Konzeptionen des Nicht-Wissens, des Nicht- oder Unbewußten? In vier Kapiteln zur u ... |
mehr
| |
|
Wegener, Gerrit: Derrida: Philosophisches Entwerfen Der Einladung von Bernard Tschumi folgend kommt es in den Jahren 1985 bis 1987 zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Jacques Derrida und Peter Eisenman für ein Teilareal des Parc de la Villette ... |
mehr
| |
| Czech, Hermann: Ungefähre Hauptrichtung In diesem Band sind Texte und Gespräche der letzten 20 Jahre versammelt. Sie schließen an die Auswahl von theoretischen Texten Hermann Czechs aus dem Jahr 1996 an, die als erweiterte Neuausgabe ... |
mehr
| |
| Art et mathématiques Since 2015, Yann Toma and Antoine Mandel have been bringing artists and mathematicians together at the Sorbonne. From these encounters between the two extremes of the conceptual were born the text ... |
mehr
| |
|
Massumi, Brian: Ontopouvoir An original theory of power based on a dense and insightful inquiry into the consequences of the "Global War on Terror" and the security state, up to the imposition of neoliberal logic and the ove ... |
mehr
| |
| Haarmann, Harald: Die seltsamsten Sprachen der Welt Viele Sprachen erscheinen uns fremdartig, weil wir ihre Schnalzlaute nicht hervorbringen oder ihren Satzbau mit den vertrauten grammatischen Rastern nicht erfassen können. Harald Haarmann beschre ... |
mehr
| |
| |