Show & Tell: Grafische Sammlung Kunstmuseen Krefeld |
mehr
| |
| Von Hockney bis Holbein: Sammlung Würth Der Martin-Gropius-Bau wird für vier Monate zur temporären Heimstatt der Sammlung Würth in Berlin. Um die Vielfalt und Besonderheiten der rund 16.000 Werke umfassenden Sammlung Würth konzis er ... |
mehr
| |
| Die Kunstsammlungen Museum Wiesbaden Erster Sammlungsband der namhaften Kunstsammlungen im Museum Wiesbaden. |
mehr
| |
|
Glaube - Kunst - Hingabe: Hirscher als Sammler |
mehr
| |
| Sammlung F.C. Gundlach Für den Erhalt seiner Photostiftung (Deichtorhallen) hat der fast neunzigjährige, legendäre Photograph, Sammler, Galerist, Kurator und Stifter F.C. Gundlach einen Teil seiner Sammlung zum Verka ... |
mehr
| |
| Meier-Kreiskott, Stefanie; Reiter, Silke: Kostbarkeiten einer süddeutschen Privatsammlung Mit einer der größten Privatsammlungen Süddeutschlands stellt das Buch Kunstwerke des 16. bis 20. Jahrhunderts vor. Uhren, Möbel, Goldschmiedekunst, Skulptur, Keramik und Porzellane sind in Su ... |
mehr
| |
|
Chefs-d´oeuvre d´Afrique: Musée Dapper 130 pièces (masques, statues et statuettes, autels et parures) issues des collections du musée Dapper, qui témoignent de la richesse des pratiques artistiques, des modes de pensée et de vie af ... |
mehr
| |
| Monuments egyptiens du Nouvel Empire |
mehr
| |
| Jahrbuch der Berliner Museen: 54. Band 2012 |
mehr
| |
|
Berenson Collection of European Paintings at I Tatti Edited by Carl Brandon Strehlke and Machtelt Brüggen Israëls, The Bernard and Mary Berenson Collection of European Paintings at I Tatti surveys the 149 works assembled by the Berensons for their ... |
mehr
| |
| Sommer Nacht Traum: Slg. Klöcler |
mehr
| |
| European Clocks and Watches: Metropolitan Museum of Art |
mehr
| |
|
Demandt, Philipp; Wesenberg, Angelika: Nationalgalerie Berlin: XIX. Jahrhundert - rev. Aufl. |
mehr
| |
| Köpnick, Gloria; Stamm, Rainer: Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts |
mehr
| |
| Les collections du Prince de Liechtenstein Les collections du prince de Liechtenstein sont l'une des plus importantes conservées actuellement en mains privées. La sélection regroupe un ensemble d'oeuvres du XIVe au XIXe siècle, |
mehr
| |
|
halb erinnert, halb vorhergesehen: STRABAG Artcollection |
mehr
| |
| Hess, Catherine: Blue Boy and Company Gainsborough's Blue Boy is just one of the masterpieces contained in the Huntington Galleries - the first public collection of Old Master painting, sculpture, and decorative arts in Southern Calif ... |
mehr
| |
| |
Vom Haus Industrieform zum Red Dot Design Museum |
mehr
| |
| Doucet - Saint Laurent: Vivre pour l'art Jacques Doucet (1853-1929) et Yves Saint Laurent (1936-2008) ont en commun de figurer parmi les plus grands couturiers de la moitié du siècle qu'ils se partagèrent, mais aussi d'avoir été des ... |
mehr
| |
| Tiger, Kraniche, Schöne Frauen: Slg. Naumann Mit fast 200 Werken der ostasiatischen, vornehmlich japanischen Malerei, Lackkunst und Keramik, aber auch Beispielen aus China und Korea ist die Sammlung Klaus F. Naumann eine der umfangreichsten ... |
mehr
| |
|
Schiess - Schobinger - Strba: Slg. Graber |
mehr
| |
| Object Onder/Object Below: Sanders Collection For over forty years, the Dutch art collectors Pieter and Marieke Sanders avidly collected the work of relatively young and unknown artists from the Netherlands and overseas. Their art collection, ... |
mehr
| |
| Weltkunst. Die Sammlung von der Heydt Die Ausstellung folgt den Lebensstationen Eduard von der Heydts und führt die bedeutendsten Werke seiner Sammlungen wieder zusammen. |
mehr
| |
|
Egitto: Splendore millenario Nel 2011 il Rijksmuseum van Oudheden di Leiden e il Museo Civico Archeologico di Bologna hanno sottoscritto un accordo quinquennale con l'obiettivo di condividere attività di ricerca e culturali. ... |
mehr
| |
| Die Schwarzen Jahre Unter dem Titel "Die Schwarzen Jahre. Geschichten einer Sammlung. 1933-1945" sind Kunstwerke der Nationalgalerie, die entweder in diesem Zeitraum entstanden, damals in die Sammlung kamen oder aber ... |
mehr
| |
| Maaz, Bernhard: Die Pinakotheken in Bayern Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen genießen Weltruhm. Jahr für Jahr strömen Besucher aus allen Ländern in die Pinakotheken Münchens. Doch wissen die Wenigsten, daß sich der hochkaräti ... |
mehr
| |
|