Mangolte: Selected Writings, 1998-2015 A single black-and white photograph taken by Babette Mangolte has come to epitomize New York's downtown art scene of the 1970s. The dancers performing Trisha Brown's Roof Piece characterize perfec ... |
mehr
| |
| Schmölz: Cinemas Die Entdeckung eines unbekannten Werkes: Architekturaufnahmen von überwältigender Eleganz und Detailgenauigkeit zeigen Kinosäle im Rheinland einer untergegangenen Epoche. |
mehr
| |
| Walt Disney's Mickey Mouse: Toute l'histoire Célébrez les 90 ans de Mickey grâce à ce volume 2 de l'une des publications les plus richement illustrées sur l'univers Disney: 1.200 images dont des photos des coulisses et des croquis d'ani ... |
mehr
| |
|
Walt Disney's Mickey Mouse: The Ultimate History Celebrate 90 years of Mickey Mouse with of one of the most expansive illustrated publications on the Disney universe: behind-the-scenes shots, rare animation art, and vintage comics trace Mickey's ... |
mehr
| |
| Who Is Michael Ovitz? The memoirs of Hollywood film agent Michael Ovitz, foundaer of CCA, Creative Artists Agency. |
mehr
| |
| Schlingensief: Chance 2000 |
mehr
| |
|
Herzog: Echos aus der Gegenwart |
mehr
| |
| Wilford, Lauren; Stevenson, Ryan: Anderson: Isle of Dogs - dt. |
mehr
| |
| Addey, Dave: Typeset in the Future In "Typeset in the Future", blogger and designer Dave Addey invites sci-fi movie fans on a journey through seven genre-defining classics, discovering how they create compelling visions of the futu ... |
mehr
| |
|
Audick: Talent Janina Audicks Bühnenbilder sind nicht Schauplatz, sondern Teil der Performance. Schauspieler bewegen sich nicht nur in, sondern mit der Szenerie: Akteure werden Bilder, Bilder werden Akteure. Ja ... |
mehr
| |
| Kaul, Susanne; Palmier, Jean-Pierre: Haneke: Einführung |
mehr
| |
| Reitz: Die große Werkschau Dieses Buch ist aus zwei großen Werkschauen in Nürnberg und Wien hervorgegangen. Es vereinigt zum einen kompletten Überblick über das filmische Werk von Edgar Reitz, mit Produktionsangaben und ... |
mehr
| |
|
| | Filmkritik Nr. 335/336 Die Zeitschrift "Filmkritik", in den sechziger Jahren die wohl wichtigste filmkritische Stimme in der Bundesrepublick, erschien bis 1984. Die letzte Ausgabe war redaktionell fertiggestellt, konnte ... |
mehr
| |
|
Tarkovskij: Leben und Werk - Neuauflage 2018 Das Buch ist eine Hommage an das Lebenswerk dieses großen, in poetischen, oft auch verstörenden Bildern von nahezu biblischer Wucht denkenden Visionärs. Es enthält neben Filmstills und Dokumen ... |
mehr
| |
| De Haas, Patrick: Cinéma absolu: Avant-garde 1920-1930 Une étude sur le cinéma expérimental des années 1920 qui relate l'histoire de cette avant-garde et ses débats esthétiques. Elle présente les films des artistes et poètes qui s'y sont illus ... |
mehr
| |
| Buster, Bobette: DO Books 5: Story Von guten Geschichten und noch besseren Geschichtenerzählern. |
mehr
| |
|
Stern, Michael; Hess, Alan: Hollywood Modern The homes of the discerning Hollywood stars, from Grouch Marx to Leonardo DiCaprio. |
mehr
| |
| The Legend of Barbara Rubin Die Filmemacherin Barbara Rubin, die als Teenager in den 1960er Jahren im New Yorker Underground unterwegs war, wurde sofort eine seiner Schlüsselfiguren. Rubin arbeitete regelmäßig mit Jonas M ... |
mehr
| |
| Engelke, Henning: Metaphern einer anderen Filmgeschichte |
mehr
| |
|
Lepingle, Gael: Von Sternberg: Agent X27 |
mehr
| |
| Volckaert, Didier: Animated Life / Otaku Futurism Didier Volckaert, aka Ikari 'Ellis' Katsumi, has compiled an impressive collection of images and authored a fascinating travelogue guiding us through the world of Otaku culture. |
mehr
| |
| DeGraff, Andrew; Jameson, A.D.: Cinemaps "Cinemaps" enthält die handgezeichneten Settings der größten Filme aller Zeiten - von King Kong und Metropolis über Star Wars, Fargo, Pulp Fiction bis Der weiße Hai - mit haargenau kartografi ... |
mehr
| |
|
Bilder der Allmacht Die Staatssicherheit spielt in Filmen über die DDR eine besondere Rolle. Die "Bilder der Allmacht", die dabei entstehen, werden in diesem Band analyisiert. |
mehr
| |
| Müller. Jürgen: 100 Filmklassiker - 2 Bde. |
mehr
| |
| Helmbold, Detlef: Mehr Kunst als Werbung: Das DDR-Filmplakat Das Filmplakatschaffen in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR ist klar umrissen: Es gibt das erste Plakat (aus dem Jahr 1945) und das letzte (es entstand 1990). In diesem Zeitraum ... |
mehr
| |
|
Ekardt, Philipp: Kluge: Toward Fewer Images The first English-language monograph devoted to the full oeuvre of Alexander Kluge, the prolific German filmmaker, television producer, digital entrepreneur, author, thinker, and public intellectual. |
mehr
| |
| |