Asian Art: Rijksmuseum The book highlights some of the masterpieces in the wide-ranging collection of Asian Art at the Rijksmuseum Amsterdam. Superb objects that reflect the different regional styles as well as costly, ... |
mehr
| |
| Sammlung Mittelalter im Belvedere |
mehr
| |
| Bilderfahrung und Psychopathologie: Slg. Prinzhorn Zwischen Kunst und Krankheit: Inspiriert durch Werke der berühmten Heidelberger Sammlung Prinzhorn diskutieren die Autoren phänomenologische Zugänge zu dieser Art von Kunst jenseits rein psychi ... |
mehr
| |
|
Ungesehen und unerhört 2: Slg. Prinzhorn Das zweibändige Werk informiert umfassend über künstlerische Reaktionen auf die Sammlung Prinzhorn, von den Anfängen der Sammlung in den Jahren 1919-1921 bis in die jüngste Zeit. Damit blickt ... |
mehr
| |
| das neue frankfurt: slg. matzak Der Frankfurter Photograph Matthias Matzak begann 2008 das architektonische Erbe des Neuen Frankfurts mit der Kamera zu dokumentieren. In diesem Buch präsentiert er eine beeindruckende Auswahl se ... |
mehr
| |
| Wegzeichen: Slg. Spinner Ofuda, japanische Kult- und Pilgerbilder, sind im Westen wie auch in Japan selbst erst seit allerjüngster Zeit Gegenstand wissenschaftlich-ethnologischer Forschung. Die vorliegende Publikation ze ... |
mehr
| |
|
Kelims und Flachgewebe: Slg. Neiriz Die Moderne in der Kunst hat vielleicht gar nicht in Europa begonnen - so sieht es der bekannte Berliner Kunstsammler Hamid S. Neiriz. Die beeindruckendsten Stücke seiner in vier Jahrzehnten zusa ... |
mehr
| |
| Houghton Revisited In 1779 the family of Sir Robert Walpole, Britains first prime minister, sold his remarkable art collection to Catherine the Great, Empress of Russia. More than two centuries later, these masterpi ... |
mehr
| |
| Nineteenth-Century European Paintings: Clark Art Institute |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Chaffee, Cathleen: Eye on a Century: Benenson Collection |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Frauen - Liebe und Leben Das verbindende Thema der Sammlung Maria Lucia and Ingo Klöcker ist das weibliche Portrait. Inspiriert von Robert Schumanns Liederzyklus Frauen - Liebe und Leben, der wiederum auf Gedichten von A ... |
mehr
| |
| Hoentschel: Salvaging the Past Georges Hoentschel (1855-1915) was a leading French interior designer in historic styles, head of a decorating firm, and ceramicist during the Belle Epoque. He found inspiration for his designs in ... |
mehr
| |
|
Moraht-Fromm, Anna: Das Erbe der Markgrafen Der größte Teil der in diesem Band präsentierten Tafelbilder stammt aus dem ehemaligen Besitz der badischen Markgrafen und befindet sich heute in der Staatlichen Kunsthalle in Karlsruhe. Es ist ... |
mehr
| |
| Begas Haus Heinsberg 2: Sammlung Begas Als "Stammvater" einer Dynastie von Malern, Graphikern und Bildhauern gilt der 1794 in Heinsberg geborene Carl Joseph Begas d.Ä. Zunächst lehrte er in Berlin als Professor der Akademie und wirkt ... |
mehr
| |
| Natural Beauty Landschaften und Stillleben aus der Sammlung Rau: Werke von van Goyen, van der Neer, Sweerts, Snyders, Fantin-Latour, Cézanne, Pissarro, Monet, Sérusier, Bonnard und Vuillard. |
mehr
| |
|
Traits de génie: Coll. Wicar Pour commémorer les 250 ans de la naissance du peintre Wicar, le Palais des beaux-arts de Lille présente une sélection des 200 plus beaux dessins de sa collection. Cette présentation est enric ... |
mehr
| |
| de sculptura: Dresdner Skulpturensammlung |
mehr
| |
| Unsere Werte: Slg. Frerich Die vom Günter Frerich über Jahrzehnte angelegte Sammlung umfaßt mehr als 400 Graphiken und Handzeichnungen von 158 Künstlern. Die Signifikanz der Kollektion, die im Jahr 2012 dem Leopold-Hoes ... |
mehr
| |
|
Urvater: Histoire d'une collection Les Urvater aimaient les artistes. Man Ray, Max Ernst, Lam, Matta furent de leurs proches amis. L'art fut leur passion. Ils constituèrent une collection majeure au cours des années 50 et 60, pri ... |
mehr
| |
| Das Ende des 20. Jahrhunderts: Slg. Marx In zehn Kapiteln werden Werke aus der Sammlung Marx und jüngere Positionen gezeigt, die die Formulierung von Beuys' titelgebender Skulptur "Das Ende des 20. Jahrhunderts" assoziativ aufgreifen, e ... |
mehr
| |
| Begas Haus Heinsberg 1: Regionalgeschichtliche Sammlung Nach mehr als 60 Jahren erfolgreicher Ausstellungstätigkeit steht das ehemalige Kreismuseum Heinsberg vor einem grundlegenden Neuanfang. Ein innovatives Präsentationskonzept für die vollständi ... |
mehr
| |
|
Moses: 100 x Peggy Guggenheim 1949 ließ sich Peggy Guggenheim (1898-1979) in Venedig nieder und richtete sich mit ihrer Kunstsammlung im Palazzo Venier dei Leoni am Canale Grande ein. Zweimal hat Stefan Moses sie dort für me ... |
mehr
| |
| Wahlverwandtschaft: Slg. Grether Die Sammlung der Schweizer Unternehmerin Esther Grether ist angesichts ihrer Qualität und ihres Umfangs ein exemplarisches Beispiel privaten Kunstsammelns. Wie kaum eine andere steht sie aufgrund ... |
mehr
| |
| Modernites plurielles Le Centre Pompidou présente un nouvel accrochage de ses collections, offrant ainsi un parcours à travers plus de mille oeuvres, 400 artistes et 47 pays représentés. Cette relecture de l'histoi ... |
mehr
| |
|
Deroo: Rijksmuseum Dutch/American photographer Wijnanda Deroo has followed and photographed the renovation and transformation of the Rijksmuseum since 2004. This beautiful book designed by Irma Boom is being publish ... |
mehr
| |
| Sammlung Gigoux: Von Cranach bis Gericault Cranach, Dürer, Tizian, Bellini, Rubens, Rembrandt, Goya - gemeinsam ist diesen weltbedeutenden Künstlern eines: sie alle sind in der Sammlung Jean Gigoux mit wunderbaren Gemälden und Zeichnung ... |
mehr
| |
| Still Life / Work Life "Still Life / Work Life" unites two very different photographic genres, still life and documentary photography, through a rich and varied selection from the Hasselblad Foundation collection. |
mehr
| |
|
Sezessionisten Die Sammlung Gunzenhauser beherbergt 400 Werke aus der Zeit zwischen 1890 und 1914, die noch nie zusammen ausgestellt und publiziert worden sind. Ihre Entdeckung wird nun mit der Präsentation von ... |
mehr
| |
| Körner, Stefan: Nikolaus II. Esterházy und die Kunst Die Unsterblichkeit von Nikolaus II. Esterházy bestimmte die Kunst. Der Fürst sammelte, baute, ließ komponieren, arrangierte und inszenierte seine Macht. Damit kämpfte er wie die europäische ... |
mehr
| |
| |