Empört Euch! Kunst in Zeiten des Zorns Die Ausstellung und begleitende Publikation "Empört Euch! Kunst in Zeiten des Zorns" nimmt diese aktuellen Symptome einer gefährdeten Demokratie zum Ausgangspunkt und bringt eine Vielzahl renomm ... |
mehr
| |
| | B.A.R.O.C.K. Künstlerische Interventionen in Schloß Caputh: Parallelen der Gegenwart zum Barock. |
mehr
| |
|
These Are The Only Times You Have Known "These Are the Only Times You Have Known" präsentiert das Werk von elf internationalen Künstler*innen, die mit dem Arbeitsstipendium Bildende Kunst des Berliner Senats ausgezeichnet wurden. Die ... |
mehr
| |
| Siegmund, Gerald: Theater- und Tanzperformance zur Einführung |
mehr
| |
| Das Videoart at Midnight Künstlerkochbuch - dt. Kochbücher gibt es wie Sand am Meer und selbst Künstlerkochbücher haben eine gewisse Tradition. Aber es gibt nur das eine "Videoart at Midnight Artists' Cookbook": 80 der renommiertesten Videok ... |
mehr
| |
|
Salon No. 14 Benjamin Bergmann, Thorsten Brinkmann, Holger Bunk, Timo Hinze, Alexandra Hopf, Bartek Juretko, Marcel Odenbach, Werner Reiterer, Volker Renner, Klaus Richter, Christos Venetis, Johannes Wohnseifer. |
mehr
| |
| Amish Quilts Meet Modern Art Wie können historische Amish Quilts und zeitgenössische Kunst zueinander in eine Beziehung treten, die nicht auf bloße formale Ähnlichkeiten beschränkt bleibt? Dieser Frage geht der Begleitka ... |
mehr
| |
| Doherty, Maggie: The Equivalents The timely, never-before-told story of five brilliant, passionate women who, in the early 1960s, converged at the newly founded Radcliffe Institute for Independent Study and became friends as well ... |
mehr
| |
|
Come Closer: The Biennale Reader "Come Closer: The Biennale Reader", published on the occasion of the inaugural Prague biennale, considers the present via counter-hegemonic readings of the past. |
mehr
| |
| Art of the Working Class No 120 - Sonderausgabe Deutscher Pavillion Architek ... This is how we look as a global community: Arts of the Working Class launches its two-sided cover for the journey to 2038, the German pavilion's curatorial project for the Architecture Biennale in ... |
mehr
| |
| Global(e) Resistance Presentation of around fifty works gathered for the Centre Pompidou's contemporary collection since 2013, created by artists linked to the African continent, the Middle East or Asia around the the ... |
mehr
| |
|
Since 1986: Swiss Institute Contemporary Art in NY ehr als drei Jahrzehnte nach seiner Gründung blickt das Swiss Institute Contemporary Art New York mit "SInce 1986" zurück auf seine Geschichte als eine der progressivsten Non- Profit-Kunstinstit ... |
mehr
| |
| Guerrilla der Aufklärung Durch die Jahre lassen sich Beispiele aus der künstlerischen Praxis finden, die belegen, daß Künstlerinnen und Künstler lautstark und bildmächtig ihre Stimme erhoben haben. Die in diesem Band ... |
mehr
| |
| Turcotte, Brian Ray; Miller, Christopher T.: Fucked Up and Photocopied: 20th Anniversary Edition Raw, brazen and totally intense, "Fucked Up + Photocopied" is a collection of frenetic flyers produced for the American punk scene between 1977 and 1985. Many were created by the musicians themsel ... |
mehr
| |
|
Voggenreiter, Paul: Drifting East |
mehr
| |
| Something Between Us Die internationale Gruppenausstellung "Something between us" thematisiert den Menschen als Gemeinschaftswesen, als "Zoon politikon". |
mehr
| |
| Ausbruch & Rausch Das Buch blickt mit zahlreichen Gesprächs-Transkripten, Essays und umfassendem Dokumentations-Material zurück auf zwei Ausstellungen der späten 1970er Jahre in Zürich - "Frauen sehen Frauen" u ... |
mehr
| |
|
Eigenbedarf Nach dem Verkauf der Uferhallen an private Eigentümer ist einer der zentralen Berliner Kulturstandorte bedroht. Die Ausstellung "Eigenbedarf" hat mit künstlerischen Mitteln auf die Situation auf ... |
mehr
| |
| De Carvalho: Experience no. 2 What kind of beast is a crowd? How does a pulsating collective body press against those within, outside, or underneath it? In what way are the powers of dissident bodies being incited today? These ... |
mehr
| |
| Soleils noirs Cette observation de la couleur noire et de son symbolisme pluriel dans les arts occidentaux depuis l'Antiquité débute à travers les représentations de la thématique de la nuit. Elément stru ... |
mehr
| |
|
Pop on Paper: Von Warhol bis Lichtenstein Mit "Pop on Paper" präsentiert das Berliner Kupferstichkabinett erstmals seine außergewöhnliche Pop Art-Sammlung. In Fokus stehen dabei die 1960er Jahre, in denen eine junge Generation von Kün ... |
mehr
| |
| Breaking the Mould: Sculpture by Women Since 1945 This is the first publication to focus on the ideas, influences and art-world structures that have surrounded women working in sculpture in Britain from the post-war period to today. |
mehr
| |
| Zeitströme und Näherungen |
mehr
| |
|
ReVisión: Art in the Americas Wodurch wird Lateinamerika zu Lateinamerika? Dieser Frage geht der reich bebilderte Band "ReVisión: A New Look at Art in the Americas" nach, der in künstlerischen Arbeiten und Essays erforscht, ... |
mehr
| |
| Résonances Eine Gegenüberstellung von zeitgenössischen Werken von Aborigines-Künstlern und Künstlern des westlichen Kulturraums. |
mehr
| |
| |