Krebs, Peter: Zwei Raummodelle In diesem Buch wird das jeweilige Potenzial der beiden Raummodelle für Grundrisstypologien hergeleitet und anhand von Architekturbeispielen dargestellt. |
mehr
| |
| Ackermann, Gerd; Pfeil, Ulrike: Von der Vielfalt des Bauens Was hatten Leonardo und Le Corbusier gemeinsam? Mit einem leichtfüßigen Rundgang zu gebauten Beispielen, bahnbrechenden Ideen, besonderen Persönlichkeiten eröffnet dieser Architekturführer fà ... |
mehr
| |
| Brick 22 - dt. Herausragende Ziegelarchitektur aus der ganzen Welt: Der internationale Brick Award 22 zeigt die große Bandbreite und die hervorragenden Eigenschaften von Ziegeln als Baumaterial. |
mehr
| |
|
Hill, James; Petrova, Anna; Kudelina, Evgeniya: Moscow: Art for Architecture This book examines the monumental mosaics that were created in Moscow during the Soviet era. This book is structured chronologically. Four sections (art deco, socialist realism, modernism, and pos ... |
mehr
| |
| Dense Cities: Fast Forward 2 "Fast Forward" ist das erste Magazin an der Schnittstelle von Architektur und Immobilienbranche im deutschsprachigen Raum, das sich den großen Fragen zur Zukunft unserer Stadt, des Bauwesens und ... |
mehr
| |
| Baar, Anna; Maurer, Gerhard: Domenig: Dimensional Der dreisprachige Band "In Resonanz" setzt sich in ungewöhnlicher Weise mit dem Werk Günther Domenigs auseinander. Der Blick auf den in Kärnten geborenen und 2012 verstorbenen Architekten, der ... |
mehr
| |
|
| De aedibus international 25: Ryan W. Kennihan Aus Chicago stammend, wirkt Ryan W. Kennihan seit 2007 in Dublin und lehrte an verschiedenen Hochschulen. Seine Architektur ist zurückhaltend, still, vornehm. Jedes Gebäude ist eine kleine Perle ... |
mehr
| |
| Scheiblauer, Anne Christin: Paulskirche und Alte Börse in Frankfurt am Main |
mehr
| |
|
pmp Architekten: Sudetendeutsches Museum "Nichts Geringeres und nichts Größeres als das Erlebnis namens Heimat" zitiert die Leuchtschrift im Eingangsbereich des Sudetendeutschen Museums und beschreibt damit auch die Bauaufgabe für pmp ... |
mehr
| |
| Roesler, Sascha: Klima Polis 1: City, Climate, and Architecture Die Publikation überdenkt die Klimakontrolle - ein zentrales Anliegen der Architektur - aus der Perspektive städtischer Klimaphänomene im Laufe des 20. Jahrhunderts. "Klima Polis" ist eine neue ... |
mehr
| |
| Moos, Stanislaus Von; Rüegg, Arthur: Herzog & de Meuron: Fünfundzwanzig x Das Gesamtwerk der Schweizer Pritzker-Preisträger Herzog & de Meuron umfasst heute rund 570 Bauten und Projekte in über 35 Ländern. 25 realisierte Bauten aus allen Schaffensperioden werden in d ... |
mehr
| |
|
Keller, Regine: Grün: Günther Grzimek - dt. Ausgabe Der Olympiapark in München zählt zu seinen bekanntesten Projekten, sein gesamtes Werk ist richtungsweisend und zeitlos: Der Landschaftsarchitekt Günther Grzimek (1915-1996) engagierte sich für ... |
mehr
| |
| Keller, Regine: Grün: Günther Grzimek - engl. Ausgabe The Olympic Park in Munich is one of his best-known projects, his entire oeuvre is trend-setting and timeless: the landscape architect Günther Grzimek (1915-1996) was committed to a new form of u ... |
mehr
| |
| Technical Lands Designating land as technical is a political act. Doing so entails dividing, marginalizing, and rendering portions of the Earth inaccessible. Despite the recent emergence of a discourse on technic ... |
mehr
| |
|
Tamburelli, Pier Paolo: On Bramante A new interpretation of the work of Bramante, suggesting an agenda for contemporary architectural practice. |
mehr
| |
| Asmussen-Stratmann, Karen: Das neue Werk von Gottorf Mit dem Namen "das Neue Werk" verbindet sich eines der führenden Gartenkunstwerke des 17. Jahrhunderts in Nordeuropa, das ab 1637 bis um 1700 unter den Herzögen Friedrich III. und Christian Albr ... |
mehr
| |
| Bundegaard, Christian: Lauritzen: 100 Years of Danish Modern An impressive monograph portraying a vital founder of Danish Modern architecture and his legacy: Vilhelm Lauritzen. |
mehr
| |
|
Stadion: Die besten Fußball-Arenen der Welt 365 Fußballplätze aus der ganzen Welt sind in diesem Buch versammelt. Kleine und große Theater der Träume. Alte Holztribünen und ultramoderne Hightech-Arenen. Kurz: Sehnsuchtsort für alle Fa ... |
mehr
| |
| Brülls, Holger; Dietzsch, Thomas: Halle an der Saale: Architekturführer Sachsen-Anhalts größte Stadt bietet eine enorme architektonische Bandbreite: Ihr mittelalterlich geprägter Kern, der expressionistische Maler wie Ernst Ludwig Kirchner inspirierte, gehört eben ... |
mehr
| |
| Chechnya and the North Caucasus: Architectural Guide The "Architectural Guide Chechnya and the North Caucasus" represents the first pioneering work of its type to shed light on a little-known mountainous region split between ÂEurope and Asia, one o ... |
mehr
| |
|
Gisler, Omar: Terra d'Artisti Was haben der Kreml in Moskau und die Sankt-Ursen-Kathedrale in Solothurn, der Petersdom in Rom und die Hofburg in Wien, die Seufzerbrücke in Venedig und die Hagia Sophia in Istanbul gemeinsam? B ... |
mehr
| |
| Bona, Domenica: Shenzhen: Architectural Guide The first of its kind, the Shenzhen Architectural Guide is dedicated to the city's architecture and conceived as an atlas. The pages inside are filled with more than 150 relevant buildings and pla ... |
mehr
| |
| Dietziker, Céline; Gruntz, Lukas: Aalto im Detail - deutsch Der sorgfältig kuratierte Katalog feiert den Detailreichtum im Werk von Aino, Elissa und Alvar Aalto: Jede Stütze, jedes Geländer, jeder Griff entspringt einer gründlichen formalen und funktio ... |
mehr
| |
|
Elworthy, Bridget; Courtauld, Henrietta: The Land Gardeners: Cut Flowers - compact edition In this visual diary of life in the garden, The Land Gardeners share their beliefs on the importance of soil health, introduce you to their favourite blooms and inspire you to create your own cutt ... |
mehr
| |
| Bharne, Vinayak: Urbanism Beyond 2020 This book explores numerous questions triggered by the COVID-19 pandemic: Why is city making a health project? How are ecological and human wellbeing interrelated? How can leadership and governanc ... |
mehr
| |
| A Section of Now "A Section of Now" will zwischen Architektur und Gesellschaft wieder einen Dialog eröffnen, um die Architektur in die Lage zu versetzen, sich unseren veränderten und im Wandel befindlichen gesel ... |
mehr
| |
|
|