Napoléon vu par Abel Gance Présentation des différentes étapes de restauration du film Napoléon d'Abel Gance, initialement sorti en 1927. Les contributeurs évoquent la reconstruction de l'oeuvre, la composition musical ... |
mehr
| |
| Günther, Ralf: Die Könige von Babelsberg Fritz Lang und die Akte Rosenthal Berlin 1920: Fritz Lang und Thea von Harbou sind das Glamourpaar des frühen Deutschen Films. Den Regisseur und die Drehbuchautorin verbindet eine Leidenschaft, die weit über das Künstlerische h ... |
mehr
| |
| Henri Storck et les peintres ostendais Une étude sur le documentariste belge, auteur de plus de soixante films, qui a réalisé des essais documentaires d'avant-garde sur sa ville natale, Ostende, des films militants et des oeuvres ci ... |
mehr
| |
|
n.b.k. Diskurs: Farocki Schriften 7 Inspiriert von Farockis Faszination für Wörterbücher und Bildsammlungen und ihre Klassifizierungs- und Adressierungsfunktionen, stellt das von Gerti Fietzek erstellte Register ein unabdingbares ... |
mehr
| |
| Film-Konzepte 73: Luis Trenker |
mehr
| |
| Kino radikaler Inklusion Dieses Buch widmet sich bislang weitgehend marginalisierten Bilderkonvoluten und deren Beziehung zu bisher wenig thematisierten Diskursen im Werk Jean-Luc Godards, wie etwa dessen Verhältnis zur ... |
mehr
| |
|
James Bond Style From sharp suits and cult watches to glamorous gowns and scene-stealing bathing suits, James Bond Style explores the timeless fashion in all twenty-five Bond movies, not only of 007 himself throug ... |
mehr
| |
| Derek Jarman - franz. Réunissant des essais nouvellement commandés consacrés à des aspects spécifiques - et parfois méconnus - de la vie et de l'oeuvre de l'artiste, ainsi que de vastes portfolios couvrant l'ense ... |
mehr
| |
| Schwerfel, Heinz Peter: Nach dem Kino Ein informatives und inspirierendes, reich illustriertes Buch u?ber die zeitgenössische Kunst des Bewegtbilds: Sie tritt an, mit neuesten Technologien die universell verständliche Sprache der Ma ... |
mehr
| |
|
Amazing, Ameziane: Quentin Tarantino Wie zur Hölle wurde aus einem geekigen Autodidakten einer der größten Regisseure unserer Zeit? Wie wurde aus einem endlos fluchenden Film-Junkie mit erklärter Vorliebe für Trash ein Mann, des ... |
mehr
| |
| FFCGN - Die Macht der Bilder, Vol. 4 Der jährlich erscheinende Band "FFCGN - Die Macht der Bilder, Vol. 4" begleitet das Film Festival Cologne 2024 mit vielen Bildern, Essays und Interviews. |
mehr
| |
| Dance, Robert; Crocker, Simon: Fabulous Faces of Classic Hollywood "Fabulous Faces of Classic Hollywood" presents long-buried, little-seen portraits from the remarkable and internationally renowned archives of the John Kobal of some of Hollywood's favourite movie ... |
mehr
| |
|
Kiening, Christian: Die Absoluten Eine poetische Geschichte der filmischen Avantgarde am Anfang des 20. Jahrhunderts - auf der Suche nach dem Abstrakten und Absoluten, im Strudel ästhetischer Ansprüche und zeitgeschichtlichen Zw ... |
mehr
| |
| Herzog: Die Zukunft der Wahrheit "Ein Zwischenruf im Zeitalter der politischen Maniupulation - auf der Suche nach der Wahrheit mit einem "phänomenalen Erzähler". Washington Post |
mehr
| |
| Weinrich, Klaus R.: Raum für Geschichten Bilder, die Geschichten erzählen: die Bedeutung des Szenenbilds für den Film. |
mehr
| |
|
Gotthardt, Peter M.: Die Legende von Paul und Paula und die Musik |
mehr
| |
| Denken in het donker met Chantal Akerman "Ik ben een vrouw en ik ben Joodse; ik ben een filmmaker en ik ben een schrijver. Je kunt me niet zomaar in één hokje plaatsen." Chantal Akerman |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| LIFE: Hollywood 1936-1972 Die Blütezeit des beliebtesten wöchentlichen Fotomagazins der Welt (1936-1972) fiel mit den glamourösesten Jahrzehnten Hollywoods zusammen. Dieser Band zeigt auf Hunderten von sorgfältig reche ... |
mehr
| |
|
Lanthimos: i shall sing these songs beautifully This book draws on Yorgos Lanthimos's renowned visual language to tell a haunting new story through colour and black-and-white photographs made by Lanthimos on the set of his latest feature, "Kind ... |
mehr
| |
| Streisand: Mein Name ist Barbra - 2. Auflage ist in Vorbereitung! "Fast vierzig Jahre lang hat sie sich bitten lassen, dafür ist nun ihre Autobiographie sehr, sehr dick geworden. Das Leben ist halt "kompliziert& und irgendwie shakespearehaft." Jan Wiele in der FAZ |
mehr
| |
| Blackburn, Mary Walling: Cream Psychosis Over a decade's worth of essays: movies of America in parallax view. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Dudow: und wer wird die Welt verändern? Über den Regisseur und Autor Slatan Dudow (1903-1963) wird heute nur wenig gesprochen. Dabei lohnt es sich, seine Filme wiederzuentdecken. Im ersten Teil der Publikation arbeiten Autorinnen und A ... |
mehr
| |
| Rutkoff, Rebekah: Beavers: Double Vision A lavishly illustrated inside account of one of avant-garde film's most original outsiders, the filmmaker Robert Beavers. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Soundtrack des Lebens Welche Bedeutung hat Musik in verschiedenen Lebensabschnitten und welche Rolle spielt sie im Lebenswerk eines Einzelnen? Wo thematisieren Filme und Filmmusik den "Soundtrack des Lebens"? |
mehr
| |
|
Filmkalender 2025 Erinnerungen an namhafte Filmschaffende, Themen, Jahrestage und Ereignisse, die die Filmgeschichte geprägt haben. Internationale Festivals mit Termin, Adressen und Charakteristik, Über 1500 Gebu ... |
mehr
| |
| Flimm: Mit Herz und Mund Die Memoiren des Jürgen Flimm: ein Theater- und Filmregisseur, der kulturelle Geschichte geschrieben hat. |
mehr
| |
| Kirsch, Konrad: Nolan: From Doodlebug to Oppenheimer The analysis of the corpus formed by Christopher Nolan's works allows us to derive its poetics. The key to this is provided by the magic tricks script in The Prestige. All of Nolan's films from In ... |
mehr
| |
|
Piccoli: Ich habe in meinen Träumen gelebt Michel Piccolis Erinnerungen - basierend auf einem Briefwechsel mit dem langjährigen Freund und Cannes-Präsidenten Gilles Jacob - zeigen einen Mann, dem alles Prätentiöse fremd ist; getrieben ... |
mehr
| |
| Eppenberger, Benedikt: Heidi, Hellebarden & Hollywood: Praesens-Film AG Wie aus Praesens-Film die einzige Schweizer Filmgesellschaft mit Weltgeltung wurde. |
mehr
| |
| Radford: CRASH In Michael Radfords erstem Künstlerbuch CRASH sehen wir zertrümmerte Supercar-Karosserien. Sie bilden einen Dialog zwischen Konsum-Unfällen und menschlicher Begierde, welcher die Objekte und ih ... |
mehr
| |
|