Silver Marilyn: Photographien 1945-1962 - Neuauflage 2022 Marilyn Monroe - Zum 60. Todestag am 4. August 2022. Eine Liebesgeschichte in Photographien von Avedon bis Weegee. |
mehr
| |
| Jenkins, David: Filmmakers on Film Discover how the giants of filmmaking - from Sofia Coppola to Agnès Varda - developed their distinctive visual styles, the core ideas that underpin their practice and, most importantly, what thei ... |
mehr
| |
| Weerasethakul: Memoria A chronicle of the genesis and creation of Memoria, the new film by Apichatpong Weerasethakul. Printed in a beautiful art book edition, it is an extraordinary immersion into the creative processe ... |
mehr
| |
|
Pantenburg, Volker: Aggregatzustände bewegter Bilder In der Auseinandersetzung mit Arbeiten von Yael Bartana, Sharon Lockhart, Yvonne Rainer und Maya Schweizer sowie Robert Beavers, Hannes Böck, Gerard Byrne, Jean-Luc Godard und Matthias Müller ni ... |
mehr
| |
| Thomson, David: Disaster Mon Amour A deep - and darkly comic - dive into the nature of disasters, and the ways they shape how we think about ourselves in the world. |
mehr
| |
| Mekas: Requiem For a Manual Typewriter Jonas Mekas' Roman "Requiem for a Manual Typewriter" ist eine Lobeshymne auf seine Olympia De Luxe, mit der er das Schreiben im Moment, das Beschreiben von Gegenwart auf einer Maschine praktiziert ... |
mehr
| |
|
Schmitt, Wolfgang M.: Mit Filmen sehen lernen Wolfgang M. Schmitt zeigt, wie uns der Film - gerade dank seiner Künstlichkeit, der Montage, Stars und Spezialeffekte - einen anderen, mit der Brille der Fiktion geschärften Blick auf die Realit ... |
mehr
| |
| Rinzler, J.W.: Baker: Metamorphosis This deluxe two-volume set explores seven-time Academy Award-winner Rick Baker's 40-plus-year journey as a special makeup effects artist. Features a foreword by John Landis, a preface by Peter Jac ... |
mehr
| |
| Badley, Linda: Von Trier: Beyond Depression Playing against widespread assumptions, Linda Badley takes a reparative approach, offering an in-depth examination of four films and the contexts that produced them. |
mehr
| |
|
Seidl: Safari Das Buch zum Dokumentarfilm von Ulrich Seidl über deutsche und österreichische Jagdtouristen in Afrika. |
mehr
| |
| | In the Black Fantastic: Afrofuturism "In the Black Fantastic" assembles art and imagery from across the African diaspora that embraces ideas of the mythic and the speculative. It brings to life the forces that shape Afrofuturism - th ... |
mehr
| |
|
Kasten: Architecture & Film (2015-2020) A book on Barbara Kasten's investigations on moving images, perception and architectural forms. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Gremels, Andrea: Weltkünste des Surrealismus Weltkünste des Surrealismus untersucht aus einer medien-, kultur- und regionenübergreifenden Perspektive die multilateralen Austauschbeziehungen und Netzwerke des Surrealismus. |
mehr
| |
| Römer, Stefan: DeConceptualize "Deconceptualize" basiert auf der Hypothese, dass Minimalismus und Konzeptualismus im künstlerischen Schreiben höchst relevante Grundlagen für die Praxis der Artistic Research gelegt haben. Sch ... |
mehr
| |
|
Bruly Bouabre: World Unbound Published to accompany the first museum survey devoted to the visionary artist and writer, this publication presents the work Alphabet Béte (1990-1991) in its entirety - 449 ballpoint pen and col ... |
mehr
| |
| Küpper, Thomas: Bewusst im Paradies: Kitsch und Reflexivität Thomas Küpper zeigt an Beispielen aus Literatur, Philosophie, Film und Fernsehen, wie viel Reflexivität im Alltagskitsch von heilen Welten, großen Gefühlen und kleinen Fluchten steckt. |
mehr
| |
| Schroer, Markus: Geosoziologie Im Kern geht es der Geosoziologie um den Umgang, den wir mit der Erde pflegen, um die Praktiken, mit denen wir mit ihr in Kontakt treten: Die Erde wird vermessen und erforscht (Geo-Wissen), umgewa ... |
mehr
| |
|
Chechnya and the North Caucasus: Architectural Guide |
mehr
| |
| Von Brandenburg: Eine Landschaft ohne Blau, wie ungefähr Ulla von Brandenburg gilt als eine der spannendsten Installationskünstlerinnen ihrer Generation. Mithilfe von großformatigen Stoffen verwandelt sie Ausstellungsräume in farbintensive, sinnliche ... |
mehr
| |
| Deutschland, deine Kolonien Deutschland war eine Kolonialmacht. Nicht nur in Afrika, sondern auch in China und Ozeanien. Doch in der öffentlichen Debatte wird unsere koloniale Vergangenheit heute kaum diskutiert. Dieses Buc ... |
mehr
| |
|
Kohout, Annekathrin: Nerds Nerds - das sind ungepflegte junge Männer in Holzfällerhemd, Hochwasserhose und Hornbrille, die sich für Computer interessieren und bei Frauen nicht sonderlich beliebt sind. Oder? Annekathrin ... |
mehr
| |
| Obomsawin: Lifework One of today's most important documentary filmmakers, Alanis Obomsawin has dedicated her life's work to shining a light on the injustices experienced by Canada's Indigenous peoples. This retrospec ... |
mehr
| |
| Okeke-Agulu, Chika; Enwezor, Okwui: El Anatsui Insisting on the intimate connection between form and idea in Anatsui's work, the authors show how, in his critically acclaimed metal works, the manual work of flattening, cutting, twisting, and c ... |
mehr
| |
|
Harrison, Martin: In Camera - Francis Bacon - rev. ed. 2022 Francis Bacon famously found inspiration in photographs, film-stills and mass-media imagery. In this new, updated edition of In Camera, Martin Harrison reveals how these sources informed some of B ... |
mehr
| |
| Eckel, Julia: Das Audioviduum Zur Frühgeschichte des "audiovisuellen Individuums": anthropozentrische Medientheorien im Kontext der Etablierung von Stummfilm, Rundfunk und Tonfilm. |
mehr
| |
| Film-Konzepte 61: Jonas Mekas Jonas Mekas (1922-2019) prägte das New American Cinema entscheidend mit und gilt bis heute als eine der Schüsselfiguren des Avantgarde-Films. |
mehr
| |
|
Film-Konzepte 62: Christopher Nolan Der in London geborene Christopher Nolan (*1970) gehört zu den maßgebenden und erfolgreichsten Regisseuren der Gegenwart auch und besonders in Hollywood. |
mehr
| |
| Campari and Cinema This volume examines the longstanding and fruitful relationship between Campari and the film industry. Tracing Campari's long history as an enthusiastic and involved patron of cinema, the book det ... |
mehr
| |
| |