Kino radikaler Inklusion Dieses Buch widmet sich bislang weitgehend marginalisierten Bilderkonvoluten und deren Beziehung zu bisher wenig thematisierten Diskursen im Werk Jean-Luc Godards, wie etwa dessen Verhältnis zur ... |
mehr
| |
| Haenel, Yannick: Meinem einzigen Begehren Trotz den Versuchen kunsthistorischer Einordnung und der Interpretation des Werks als Darstellung der »Fünf Sinne« ist das Ensemble der Dame mit dem Einhorn bis heute vor allem eines: Ein gehei ... |
mehr
| |
| Davis, Mike: City of Quartz Mit »City of Quartz« hat Mike Davis eine faszinierende Sozialgeschichte von Los Angeles und einen Klassiker der Stadtentwicklungssoziologie geschrieben, der bis heute von brennender Aktualität ist. |
mehr
| |
|
Burckhardt, Lucius: Anthologie Landschaft In 'Anthologie Landschaft' geht Burckhardt von einem problematisierten Landschaftsbegriff aus. Er fragt: Wieso sehen wir überhaupt die Umwelt als Landschaft, und wann? Und wer sieht sie so? |
mehr
| |
| Bridle, James: Die unfassbare Vielfalt des Seins Intelligent ist nicht nur das, was Menschen und manche Maschinen tun. Was es zu entdecken gilt, ist vielmehr die beeindruckende, schier unfassbare Vielfalt von intelligenten Existenzformen auf uns ... |
mehr
| |
| Nelson, Steven: Black Modernisms Illustrated essays that broaden our understanding of modernism by centering Black artists and experiences, with a contribution featuring the work of Venice Biennale Golden Lion winner Simone Leigh. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Art Institute of Chicago Field Guide to Photography & Media A roster of prominent artists, curators, and scholars offers a new, entirely contemporary approach to our understanding of photography and media. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Jullien, François: Vom wahren Leben Was ist das wahre Leben? Wie kommen wir heute an der Vermarktung des Glücks und der Selbstoptimierung vorbei zu einer Vorstellung dessen, was das Leben im Innersten ausmacht? Für François Julli ... |
mehr
| |
| Butler, Judith; Worms, Frédéric: Unmögliches Leben In diesem Gespräch diskutieren Judith Butler und Frédéric Worms über die sozialen und psychischen Grundbedingungen eines würdevollen Lebens. Sie analysieren die widersprüchlichen Tendenzen z ... |
mehr
| |
|
Derrida, Jacques: Randgänge der Philosophie Mit der neuen Auflage der Randgänge der Philosophie ist eines der grundlegenden Werke Jacques Derridas nun endlich wieder erhältlich. Neben zwei wichtigen Texten zu Heidegger enthält dieser Ban ... |
mehr
| |
| Gramsci, Antonio: Südfrage und Subalterne Ein neuer Gramsci-Reader mit ausgewählten Texten zur Theorie der Subalternen sowie einer kommentierten Neuübersetzung von 'Frühschriften' wie Gramscis berühmtem Aufsatz zur Südfrage. |
mehr
| |
| Giorno, John: Große Dämonenkönige John Giorno war wie wenige andere mit jeder Faser seines Körpers und seinem ganzen Bewusstsein Teil des kulturellen Lebens von New York City, und er schreibt so persönlich und offen darüber wie ... |
mehr
| |
|
Tepest, Eva: Power Bottom Über die Grenze zwischen subjektiver Lust, sexueller Identität & gesellschaftlicher Norm. In sechs literarischen Essays und einem Gespräch mit Lynn Takeo Musiol untersucht Eva Tepest unser Bege ... |
mehr
| |
| Locher, Hubert: Kunsttheorie Erstmals liegt mit diesem Buch eine einbändige Überblicksdarstellung zur Kunsttheorie vor: von Aristoteles und Platon über Hegel und Heidegger bis zu Walter Benjamin, Susan Sontag und den Kontr ... |
mehr
| |
| Die Vorträge der Bibliothek Warburg Die erste eingehende Betrachtung der bedeutenden Vorträge an der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. |
mehr
| |
|
Negri, Antonio: The Common This final volume in Antonio Negri s new trilogy aims to clarify and develop the common as a key concept of radical thought. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Han, Byung-Chul: Absence This book explores the differences between Western and Far Eastern philosophy, aesthetics, architecture and art, shedding fresh light on a culture of absence that may at first sight appear strange ... |
mehr
| |
| Harman: Objects Untimely Objects generate time; time does not generate or change objects. That is the central thesis of this book by the philosopher Graham Harman and the archaeologist Christopher Witmore, who defend radi ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Bauman: Selected Writings Vol. 2 This volume brings together hitherto unknown or rare pieces by Bauman on the themes of history and politics - including his reflections on climate change - by drawing upon previously unpublished m ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Kulturerbe teilen?! Das Konzept des geteilten Kulturerbes hat global Konjunktur. Phänomene wie Migration und Digitalisierung, aber auch das Streben nach postnational gefassten Identitäten wie in Europa oder multina ... |
mehr
| |
| Kultur:Wandel - Impulse für eine zukunftsweisende Kulturpraxis Wie sieht eine gerechte Kulturpolitik im 21. Jahrhundert aus? Wie kann die kulturelle Infrastruktur zukunftsfähig gehalten und generationen- und gendergerecht erweitert werden? Oder anders: Wie k ... |
mehr
| |
|
Geuß, Fiona: Das dialogische Kunstwerk Im Zuge der politischen Proteste um 1968 suchten Künstler*innen das direkte Gespräch mit Museen, Kunsthochschulen und ihrem Publikum, um politische und soziale Inhalte zu diskutieren. 1981 grün ... |
mehr
| |
| Zielonka, Marie-Luise: Implizite Bilder Marie-Luise Zielonka stellt neben den beiden Alternativen »zeigen« oder »nicht zeigen« eine weitere Möglichkeit für Künstler*innen in der Fotografie vor: Das zeigende Nicht-Zeigen mittels i ... |
mehr
| |
| Denkinger, Bernhard: Die Architektur des Realen In der zeitgenössischen Kultur hat die inflationäre Ausbreitung des Bildhaften zu einer Implosion der Inhalte geführt. Darum plädiert Bernhard Denkinger für eine Architektur, die nicht vom Bi ... |
mehr
| |
|
Kahneman, Daniel; Sibony, Olivier; Sunstein, Cass R.: Noise In diesem Buch, das inhaltlich direkt an den Weltbestseller »Schnelles Denken, langsames Denken« anknüpft wird über die Vielzahl von oft zufälligen Faktoren aufgeklärt, die unsere Entscheidu ... |
mehr
| |
| Canceln Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur? |
mehr
| |
| Author, Dummy: Zizek Responds! At once an introduction to Zizek's most important concepts and a rare and novel insight into his thoughts on the criticisms of his work, this is indispensible reading for both Zizekians and their ... |
mehr
| |
|
Zakaria, Rafia: Against White Feminism Rafia Zakarias brillante Polemik enthüllt das rassistische Erbe der Frauenbewegung. Sie zeigt, wie der Wunsch nach Gleichberechtigung auf Vorurteilen und Ausbeutung fußt und wie ein gemeinschaft ... |
mehr
| |
| Gerritzen, Daniel: Die kosmische Krise Die kosmische Krise erzählt die Geschichte unbekannter Luftphänomene und geht der Frage nach, ob wir allein sind im Universum. Dabei zeigt Gerritzen, dass die Euphorie über den möglichen Besuc ... |
mehr
| |
| Nowotny, Helga: Die KI sei mit euch Las man in früheren Zeiten im Vogelflug oder in den Eingeweiden von Tieren, um sich die Angst vor dem, was kommen mag, zu nehmen, erlauben uns heute Algorithmen einen nahezu unfehlbaren Blick in ... |
mehr
| |
|