Marvin, Miranda: Language of the Muses Since the Renaissance, it has been a generally accepted thesis that almost all Roman sculptures depicting ideal figures, such as gods, personifications, and figures from myth, were copies of Greek ... |
mehr
| |
| Grassi, Maria Teresa: La ceramica a vernice nera di Calvatone-Bedriacum |
mehr
| |
| Trümper, Monika: Die Agora des Italiens in Delos |
mehr
| |
|
The Temples of Castor and Pollux II,2 |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| The Temples of Castor and Pollux III |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Celtes et scandinaves L'exposition présentée au musée de Cluny apporte un éclairage neuf sur la manière dont se découvrirent réciproquement l'Europe continentale, les mondes celtiques et ceux ce Scandinavie, ill ... |
mehr
| |
|
Theodore Ziolkowski: Minos and the Moderns "Minos and the Moderns" considers three mythological complexes that enjoyed a unique surge of interest in early twentieth-century European art and literature: Europa and the bull, the minotaur and ... |
mehr
| |
| Kultische Anatomie: Etruskische Körperteil-Votive |
mehr
| |
| Künzl, Ernst: Unter den goldenen Adlern |
mehr
| |
|
Small, Jocelyn Penny: Parallael Worlds of Classical Art & Text The first study to consider the relationship between artists and texts troughtout classical antiquity and to cover the entire range of illustrated text from traditional literary to technical works. |
mehr
| |
| Matyszak, Philip: Lives of the Romans |
mehr
| |
| Dionysos: Verwandlung + Ekstase Dionysos, der "fremde" oder der "kommende" Gott, der viele Gegensätze in sich vereinte, faszinierte nicht nur die Griechen, sondern ist auch noch in der Moderne einer der interessantesten antiken ... |
mehr
| |
|
Jenewein, Gunhild: Die Architekturdekoration der Caracallathermen |
mehr
| |
| Roma e i Barbari: La nascita di un nuovo mondo Die tiefgreifenden politischen, sozialen und kulturellen Umwälzungen, welche die hellenistisch-römische Welt vom 4. bis zum 7. nachchristlichen Jahrhundert erschütterten, lösten gewaltige Migr ... |
mehr
| |
| Augusta Fragmenta La mostra propone una cospicua selezione di reperti romani, sculture classiche e frammenti architettonici, provenienti dalle inedite raccolte Bardini di Firenze, in dialogo con capolavori di scult ... |
mehr
| |
|
Korff, Friedrich W.: Der Klang der Pyramiden Die Entdeckung Korffs wird in dem 400 Seiten umfassenden Werk wissenschaftlich begründet und ist nach der Vielzahl nicht immer solider Veröffentlichungen über die Pyramiden endlich ein unwiderl ... |
mehr
| |
| Les statues egyptiennes du Nouvel Empire Le Nouvel Empire , qui marque l'apogée dans le domaine artistique, est la période la plus connue de k'histoire égyptienne. Ses plus grands souverains, Thoutmosis III, Aménophis III, Akhénaton ... |
mehr
| |
| Kalaitzoglou, Georg: Assesos |
mehr
| |
|
| Pompeii and the Roman Villa The magnificent contents of the sumptuously appointed villas and town houses in Pompeii, Herculaneum, and the surrounding towns are the subject of this book and with them the breadth and richness ... |
mehr
| |
| Poeschke, Joachim: Praemium Virtutis III. Reiterstandbilder Welch hohen Kunst- und Symbolgehalt die Reitermonumente durch die Jahrhunderte hatten, wird in dem vorliegenden Band an einer Vielzahl bedeutender Beispiele aufgezeigt. Die in ihm enthaltenen Beit ... |
mehr
| |
|
| Wilkinson, Toby: Who is who im alten Ägypten Leben und Schicksale von Herrschern und Beherrschten - von den Hausfrauen bis zum Pharao. |
mehr
| |
| Barbet, Alix: La peinture murale en Gaule romaine Ce livre arrive à point nommé pour fournir enfin une synthèse claire et complète des travaux dans cette discipline très jeune, puisque née dans les années 1970. |
mehr
| |
|
Dierichs, Angelika: Erotik in der Kunst Griechenlands |
mehr
| |
| D'Ercole, Maria Cecilia: Ambres graves |
mehr
| |
| Bonaparte et l'Egypte Avec "Bonaparte et l'Egypte", l'Institut du monde arabe fait choix de présenter à son public une exposition qui associe deux mythes parmi ceux qui sont les plus profondément gravés dans notre ... |
mehr
| |
|
Babylone: Paris 2008 "Noch nie hatte bisher eine Ausstellung es gewagt, in einem einzigen großen Bogen sowohl die archäologisch erfaßte Geschichte Babylons wie dessen Rezeption und Verwandlung über die Jahrtausend ... |
mehr
| |
| Settis, Salvatore: La Villa di Livia Salvatore Settis accompagna il lettore alla scoperta delle splendide pitture di giardino della villa appartenuta a Livia, consorte di Augusto, alle porte di Roma, staccate negli anni '50 per ragio ... |
mehr
| |
| Homer: Ilias Das älteste Epos Europas und der Ursprungsmythos des Abendlandes in einer neuen, zeitgemäßen Übertragung von Raoul Schrott: Noch nie wurde dem heutigen Leser dieses große Epos von trojanische ... |
mehr
| |
|