Ebenbilder - Essen 2002 Das Spektrum reicht von 7200 Jahre alte Stuckfigurinen und Körperkopien aus der Antike über Reliquien und Heiligendarstellungen aus dem Mittelalter und Figurinen, Puppen, Masken und Automaten au ... |
mehr
| |
| GOMBRICH, ERNST H.: GOMBRICH: Preference for the Primitive In der Einleitung seines letzten von ihm zusammengestellten und redigierten Buches schreibt Gombrich: "This book is about a movement of taste that came to its climax during my lifetime and appears ... |
mehr
| |
| BERGER, JOHN.: BERGER: Selected Essays Bergers kurze, gut lesbare Essays aus den vergangenen 50 Jahren, viele zu einzelnen Künstlern und Theoretikern sowie wahrnehmungs- und bildtheoretischen Fragen. |
mehr
| |
|
BLUMENBERG, HANS.: BLUMENBERG: Zu den Sachen und zurück "Zu den Sachen!" Das war die Devise und das Programm der von Edmund Husserl begründeten Phänomenologie. Die Art, wie Hans Blumenberg an sie anknüpft, wird bereits im Titel deutlich. Neben und n ... |
mehr
| |
| Logik und Leidenschaft Nach dem Ende der Verbindlichkeit einer abstrakten anthropologischen Norm werden in der Historischen Anthropologie vielfältige Phänomene erforscht, in denen Logik und Leidenschaft in Konflikt ge ... |
mehr
| |
| LUHMANN, NIKLAS.: Luhmann: Theorie d. Gesellschaft - 9 Bde "Bei meiner Aufnahme in die 1969 gegründete Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld fand ich mich konfrontiert mit der Aufforderung, Forschungsprojekte zu benennen, an denen ich arbe ... |
mehr
| |
|
SCHMEISER, LEONHARD.: SCHMEISER: Zentralperspektive Eine Rekonstruktion des "Ursprungs der neuzeitlichen Wissenschaft" aus dem Geist der Zentralperspektive". Schmeiser unterzieht Texte von "Gründerfiguren" der neuzeitlichen Wissenschaft - Leonardo ... |
mehr
| |
| GAMWELL, LYNN.: Exploring the Invisible "This pathbreaking study is daring, innovative, and above all, clearly written. I suspect it will be the one book students will be able to consult in order to correlate what are usually considered ... |
mehr
| |
| BODY AND BUILDING Since Greek antiquity the human body has been regarded as a microcosm of universal harmony. In this book an international group of architects, architectural historians and theorists - among them J ... |
mehr
| |
|
The Anti-Aesthetic Contributors: Jean Baudrillard, Douglas Crimp, Kenneth Frampton, Jürgen Habermas, Fredric Jameson, Rosalind Krauss, Craig Owens, Edward Said, Gregory Ulmer. |
mehr
| |
| Taylor, Charles: Die Formen des Religiösen in der Gegenwart |
mehr
| |
| Raum - Wissen - Macht Es ist weder zu leugnen noch zu übersehen. Der "Raum" ist wieder da und erlebt eine ungeahnte, für manchen Beobachter höchst unerwartete, ja erschreckende Renaissance. |
mehr
| |
|
BOURDIEU, PIERRE.: Bourdieu: Selbstversuch "Ich weiß sehr genau, daß mir erst nach und nach die Grundsätze klar geworden sind, die meine Arbeit bestimmt haben." |
mehr
| |
| SHEEHAN, JAMES J.: SHEEHAN: Deutsche Kunstmuseen "Kunstmuseen lehren uns, was wir sehen sollen, wenn wir Kunst betrachten", lautet der scheinbare einfache Eingangssatz dieses Buches. Aber was versteht man jeweils unter Kunt? Was sollen wir sehen ... |
mehr
| |
| stw 1538 Ordnung der Sichtbarkeit In den letzten Jahren zeigt sich in den Geistes- und Kulturwissenschaften ein zunehmendes Interesse an Fragen der Bildlichkeit, der Repräsenation und der Visualisierung. Die einzelnen Beiträge d ... |
mehr
| |
|
Bal, Mieke: Travelling Concepts in the Humanities Attempting to bridge the gap between specialised scholarship in the humanistic disciplines and an interdisciplinary project of cultural analysis, Mieke Bal has written an intellectual travel guide ... |
mehr
| |
| FRAMPTON, KENNETH.: FRAMPTON: Labour, Work + Architecture This first book of collected essays features twenty-six seminal works, inclding incisive critiques and reviews, theoretical and historical essays, and three previously unpublished texts. |
mehr
| |
| Ästhetische Positionen nach Adorno |
mehr
| |
|
Winckelmann, Johann Joachim: Schriften + Nachlaß IV,1 1764 kam Winckelmanns Hauptwerk, die "Geschichte der Kunst des Alterthums", heraus. Darin schuf er ein neuartiges historisches Ordnungssystem für antike Kunstwerke. Als Winckelmann 1768 in Triest ... |
mehr
| |
| Philosophie der Dekonstruktion Hochkarätige Anthologie zum Thema, zusammengefaßt unter den Kapiteln: Philosophie und Normativität / Wahrheit, Wissen, Verstehen / Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Subjektivität. |
mehr
| |
| ARCHIVPROZESSE Das Buch geht der Frage nach, inwieweit personale Medien - wie Körper, Gehirn, Gedächtnis - oder externalisierte Medien - wie Schrift, Bild, Internet - die Formen gesellschaftlicher Kommunikatio ... |
mehr
| |
|
ZUCKERMANN, MOSHE.: Zuckermann: Kunst und Publikum Unter Rückgriff auf Adorno, Benjamin, Eco und Bourdieu erörtert Zuckermann die Widersprüche im Verhältnis von Kunst und Gesellschaft. |
mehr
| |
| Bridge the Gap?* Texte und Bildbeiträge von: Marina Abramovic, Arima Akito, Are you meaning company, Oladele A. Bamgboye, Stefano Boeri, John Casti, Gregory J. Chaitin, Chang Yung-Ho, Olafur Eliasson, Cerith Wyn ... |
mehr
| |
| BROCK, BAZON.: BROCK: Ges. Schriften III Bazon Brock hat im vergangenen Jahrzehnt mit Schriften, Ausstellungen, Filmen, Action Teachings die Barbarisierung in allen Lebensbereichen, in den Künsten und Unterhaltungsgenres aufgespürt. So ... |
mehr
| |
|
GROB, NORBERT.: Grob: Zwischen Licht + Schatten |
mehr
| |
| Damisch, Hubert: A Theory of Cloud This is the first in a series of books in which one of the most influential of contemporary art theorists revised from within the conceptions underlying the history of art. The author's basic idea ... |
mehr
| |
| BRAUDY, LEO.: Braudy: World in a Frame Now a classic, "The World in a Frame" covers the history of popular American films from the 1930s to the 1970s. Braudy, one of America's leading film critics, gives an account of the histories of ... |
mehr
| |
|
stw 1598 Paradigma Fotografie Während der erste Band der Textsammlung die unterschiedlichen Facetten dessen darlegt, was Rosalind Krauss unter dem Begriff des "Fotografischen" subsummiert, zeigt der zweite Band, daß das mög ... |
mehr
| |
| Solnit, Rebecca: Wanderlust |
mehr
| |
| Zizek, Slavoj u.a.: Lacan/Hitchcock Hinter dem bekannten Bild Hitchcocks als eines großen kommerziellen Entertainers, hinter dem "Meister des Suspense", gibt es einen anderen Hitchcock, der auf eine völlig neuartige Weise Ideologi ... |
mehr
| |
|