| CIAMPINI, EMANUELE M.: Obelischi iscritti di Roma Eine Aufschlüsselung der Hieroglyphen auf den Obelisken in Rom (Obelisco Laterano, Flaminio, del Pantheon, Celimontano, di Dogali, di Monte Citorio, della Minerva, di Paizza Navona, di Antinoo). |
mehr
| |
| KRÜGER, RETO.: Krüger: Nach der Antike |
mehr
| |
|
Sportschau: Antike Athleten in Aktion |
mehr
| |
| Corso, Antonio.: Corso: Praxiteles |
mehr
| |
| The Parthenon and Its Sculptures This book, which grows out of a conference held at the University of Missouri-St. Louis, presents the latest developments in Parthenon research by an international cast of scholars and scientists. |
mehr
| |
|
Santos Yanguas, Narciso: El Imperio Romano y el Oro de los Astures |
mehr
| |
| Die Pyramiden Ägyptens Dieses Buch versucht die Bedeutung der Pyramiden in der altägyptischen Kultur, vor allem zur Zeit des Alten Reiches, aber auch in den darauf folgenden Jahrhunderten, zu veranschaulichen. Die Gesc ... |
mehr
| |
| OEHMKE, STEFANIE.: Oehmke: Das Weib im Manne |
mehr
| |
|
Campbell, Ian: Roman Topography Most of the 399 drawings published in these three volumes document the remains of ancient buildings in Rome and the surrounding countryside that survived in the first half of the seventeenth centu ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt Originalkatalog zur Ausstellung, die in Halle begann und in deren Zentrum die Himmelsscheibe von Nebra sowie zahlreiche Exponate aus ganz Europa standen. Die Ausstellung wird noch in Wien, Mannhei ... |
mehr
| |
| HARTSWICK, KIM J.: The Gardens of Sallust In this ambitious work, Hartswick undertakes the first comprehensive history of the Gardens of Sallust from Roman times to the present, as well as their influence on generations of scholars, intel ... |
mehr
| |
|
Tutanchamun - Basel 2004 Erstmals seit über 20 Jahren werden die Grabschätze der 18. Dynastie - allen voran das berühmte Grabinventar des Tutanchamun - wieder in Europa zu sehen sein. Der zu dieser Ausstellung erschein ... |
mehr
| |
| JUNKELMANN, MARCUS.: Hollywoods Traum von Rom Ridley Scotts Erfolgsfilm Gladiator lenkte vor zwei Jahren die Aufmerksamkeit auf ein Filmgenre, das man seit 35 Jahren tot geglaubt hatte und das vor einer Renaissance zu stehen scheint: der anti ... |
mehr
| |
| MATTUSCH, CAROL C. & HENRY LIE: Mattusch: Villa dei Papiri The Villa dei Papiri at Herculaneum - buried during the eruption of Mt. Vesuvius in A.D. 79, then rediscovered in 1750 - contained a large collection of bronze and marble statuary and busts. Befor ... |
mehr
| |
|
WIEGARTZ, VERONIKA.: Wiegartz: Antike Bildwerke Statuen und Reliefs mit der Wiedergabe der menschlichen Gestalt gehören zum umfangreichen Fundus antiker Artefakte, die als Spolien Eingang in die mittelalterliche Kultur gefunden haben. Als eige ... |
mehr
| |
| LEACH, ELEANOR WINSOR.: Leach: Social Life of Painting In this study, Eleanor Winsor Leach offers a new interpretation of Roman painting as found in domestic spaces of the elite classes of ancient Rome. Because the Roman house fulfilled an important f ... |
mehr
| |
| OAKLEY, JOHN.: Oakley: Picturing Death This is the first in-depth study of the pictures found on Attic white lekythois. These funerary vases, placed in and on Athenian graves, have long been appreciated for their beautiful polychrome i ... |
mehr
| |
|
Clauss, Manfred: Alexandria |
mehr
| |
| SALDERN, AXEL VON.: Saldern: Antikes Glas Axel von Saldern legt mit diesem Band des Handbuchs der Archäologie sein lange erwartetes Kompendium über antikes Glas vor. Der eindrucksvolle Band bietet anhand von mehr als 480 Abbildungen, au ... |
mehr
| |
| Sinn, Ulrich: Das antike Olympia - 2. rev. Aufl. |
mehr
| |
|
Fresques des villas romaines Etudie l'histoire de la peinture murale décorative à l'époque romaine qui avait pour but d'agrandir les espaces intérieurs des villas en usant de perspectives et de trompe l'oeil. Présente le ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Kreuz, Bernhard.: Kreuz: Wieland/Bildfläche |
mehr
| |
| ASSMANN, JAN.: Assmann: Ägyptische Geheimnisse Die Aufsätze dieses Bandes sind aus jahrzehntelangen Forschungen erwachsen. Sie wollen keinen allgemeinen Überblick bieten, sondern die ägyptische Welt in Nahaufnahmen sichtbar werden lassen un ... |
mehr
| |
|
I colori del bianco Der Band erscheint anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in den Vatikanischen Museen im Winter 2004/05. |
mehr
| |
| Könige am Tigris Die Ausstellung prsentiert groformatige Alabasterreliefs mit religis-magischen Szenen vom assyrischen Knigshof Assurnasirpals II. in Nimrud. Vorgestellt wird das Ergebnis einer spektakulren Restau ... |
mehr
| |
| Sünderhauf, Esther Sophia.: Sünderhauf: Winckelmanns Antikenideal Ausgehend vom Beginn der institutionalisierten Erinnerung an Winckelmann in der Klassischen Arächologie in den 1840er Jahren verfolgt die Autorin über einhundert Jahre hinweg die Rezeption seine ... |
mehr
| |
|
EHRHARDT, WOLFGANG.: Häuser in Pompeji, in 10 Bdn. Bd.12 Häus Die Casa delle Nozze d'argento fehlt in keinem Pompejiführer. Doch war das Haus meist geschlossen und blieb unpubliziert. Errichtung und Geschichte dieses Stadtpalastes wurden erst für den vorli ... |
mehr
| |
| Priester, Karin: Priester: Geschichte der Langobarden Die Autorin entwirft ein lebendiges Bild der Entwicklung der Langobarden auf ihrer Völkerwanderung. Kunst und Handwerk, Recht und Gesetz entwickeln sich zu festen Bestandteilen ihrer Gesellschaft ... |
mehr
| |
| Grassimuseum: Figürliche Bronzen |
mehr
| |
|