Eduard Beaucamp: Energien / Synergien 11: Schmalenbach * Mit Schmalenbach tritt die Rezeption der Moderne nach der etwas verkrampften Befreiungs-, Aufbruchs-, und Fortschrittseuphorie der Nachkriegszeit in ihre entspannte, souveräne und hedonistische P ... |
mehr
| |
| The Erling Neby Collection This book gives an overview and insight into the unique collection of the Norwegian art collector Erling Neby. |
mehr
| |
| Templin, Brigitte: Einblicke: Völkerkundesammlung Lübeck Die Lübecker Völkerkundesammlung mit ihren heute mehr als 26.000 Objekten aus allen Kontinenten ist in einem Zeitraum von 300 Jahren entstanden und überaus eng mit den Handelsbeziehungen der St ... |
mehr
| |
|
Ich traue meinen Augen nicht: Slg. Nekes Werner Hofmann, Kunsthistoriker von internationalem Ruf, stellt allgemeine Themenbereiche der Karikatur und wesentliche Aspekte der Bildsatire vor. Er geht den Voraussetzungen, Anfängen und physi ... |
mehr
| |
| Why I Never Became a Dancer: Slg. Goetz Im ehemaligen Luftschutzkeller im Münchener Haus der Kunst präsentiert die Sammlung Goetz internationale Videoarbeiten, die sich mit dem Thema "Jugend in Mediengesellschaft und Popkultur" befass ... |
mehr
| |
| Schuch: Slg. Morat-Institut |
mehr
| |
|
Polke: Begegnungen. Slg. Lauscher Ein Schwerpunkt der Sammlung Lauscher, die mehr als 400 zeitgenössische Gemälde, Skulpturen und druckgraphischen Arbeiten umfaßt, steht mit 70 Arbeiten das Werk von Sigmar Polke, den mit Blinky ... |
mehr
| |
| Perlen aus Glas: Slg. Sode |
mehr
| |
| Kunst für Jedermann: Slg. Ehmann |
mehr
| |
|
400 Years of Fashion This lively histoty of fashion has become a classic in its field. Based on the V&A's world famous collection, it tells the story of men's and women's fashionable dress from the seventeenth century ... |
mehr
| |
| Afrika und die Kunst Diese Publikation bietet eine Übersicht über neue und ältere Werke afrikanischer Kunst in deutschen Privatsammlungen. Ein ausführlicher Katalogteil zeigt das breite Spektrum in den Sammlungen ... |
mehr
| |
| Porträt einer Sammlung: Flügge |
mehr
| |
|
Vorsteher, Dieter: Orte - Zeiten - Menschen Die photographische Sammlung des Deutschen Historischen Museums im Überblick. |
mehr
| |
| Museumsinsel Berlin Alle fünf Häuser der Museumsinsel - darunter auch das wieder eröffnete Neue Museum - werden im Magazinformat präsentiert. Ein attraktiver Bildband mit aktuellen Aufnahmen der Architektur und d ... |
mehr
| |
| Barratt, Carrie Rebora: American Portrait Miniatures: Metropolitan Museum This volume catalogues the world s most comprehensive collection of American portrait miniatures, ranging in date from the early 18th to the 20th century and representing 155 artists. Jewel-like a ... |
mehr
| |
|
Rewald, Sabine: The American Matisse In a career spanning over six decades, the New York art dealer Pierre Matisse (1900-1989) contributed substantially to the advancement of modern art. At his eponymous gallery on East Fifty-seventh ... |
mehr
| |
| Baetjer, Katharine: British Paintings: Metropolitan Museum This is the first comprehensive publication on English, Scottish, Welsh and Irish paintings and pastels by artists born before 1841 in the collection of The Metropolitan Museum of Art. Ranging in ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Schäfke, Werner; Trier, Marcus: Mittelalter in Köln Köln war vom 10. bis ins 15. Jahrhundert war Köln eine der größten und bedeutendsten Städte Europas. Bodenfunde, Schriftquellen und Kulturgüter aus fünf Jahrhunderten berichten vom alltägl ... |
mehr
| |
|
From the Private Collections of Texas The Lone Star State is home to a dazzling array of world-class artworks, many in private collections and rarely exhibited. Reflecting the Kimbell Art Museum s own collecting strengths, this book f ... |
mehr
| |
| Demele, Christine: Die italienischen Zeichnungen: Klassik Stiftung Weimar 2 Mit mehr als 350 Nummern erfaßt dieser Band den gesamten, weitgehend unveröffentlichten Bestand der von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar zusammengetragenen Sammlung italienischer Zeichnung ... |
mehr
Subs'preis EUR 84,90 ab 1.2.2011 EUR 99,90 EUR 110.00 | |
| |
| Matisse to Malevich - engl. |
mehr
| |
|
Meyerhoff Collection From 1958 to 2004, Robert and Jane Meyerhoff assembled one of the greatest collections ever to focus on American painting of the postwar era. Built around six major figures - Jasper Johns, Ellswor ... |
mehr
| |
| American Paintings: Barnes Foundation |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Zwischenzonen: Coleccion Jumex Die Ausstellung zeichnet mit Arbeiten von 20 internationalen KünstlerInnen ein ambitioniertes Bild vom prekären Zustand einer ökonomisierten und mediatisierten globalen Welt. |
mehr
| |
|
Weißer Schimmel. Slg. Falckenberg * Nach welchen Regeln erfolgt die Bestimmung der Größe von Bildern und die Reihenfolge in einem Kunstbuch? Eine interessante Antwort darauf bietet dieses Buch: 360 Werke von 80 Künstlern werden ... |
mehr
| |
| Botticelli, Bellini, Guardi Botticelli, Bellini, Guarid, mais aussi Pisanello, Lotto, Canaletto... autant de peintres emblématiques de l'art italen que le musée des Beaux-Arts de Caen, en collaboration avec l'Accademia Car ... |
mehr
| |
| What Good Is the Moon? Trussardi Foundation "What Good is the Moon?" zeichnet die Projekte der Fondazione Nicola Trussardi nach, die an wechselnden Orten in Mailand - in vergessenen Palazzi, historischen Denkmalen und an anderen ungewöhnli ... |
mehr
| |
|
Picasso und seine Zeit: Museum Berggruen Picasso, Klee, Matisse und Zeitgenossen: ein Überblick über die klassische Moderne. Alle 167 Werke des Museum Berggruen werden mit ausführlichen Kommentaren vorgestellt. |
mehr
| |
| Donna: Avanguardia femminista Slg. Verbund This catalogue throws light on art which is still little-known in Italy and is characterised by some stunning photography. The central focus of this exhibition is a nucleus of works still relative ... |
mehr
| |
| Burg, Tobias: Die grafische Sammlung im Museum Folkwang Dieses Buch stellt die Grafische Sammlung des Museum Folkwang in einer Auswahl von 200 Werken des Zeitraums vom späten 18. bis in das frühe 21. Jahrhundert vor. Zwölf Themengruppen erschließen ... |
mehr
| |
|