Umbruch: Kunsthalle Mannheim Wie läßt sich die äußere, architektonische Erweiterung der Kunsthalle Mannheim auf die innere, inhaltliche Programmatik des Museums projizieren? Und welche Rolle spielt das Museum heute in uns ... |
mehr
| |
| Richter: Landschaft Dem Thema der Landschaft ist Richter über 60 Jahre lang treu geblieben. Hier läßt sich nicht nur eine Entwicklung in Richters Malstil nachvollziehen, sondern in den zahlreichen Werken wird auch ... |
mehr
| |
| De Waal: library of exile Created as a "space to sit and read and be", library of exile is an installation by British artist and writer, Edmund de Waal, housing more than 2,000 books in translation, written by exiled authors. |
mehr
| |
|
Pilgerspuren: Wege in den Himmel Obwohl Pilgern seit etlichen Jahren wieder voll im Trend liegt, gab es nur wenige Forschungen zu den Ursprüngen der Wallfahrten im Mittelalter - noch geringer war das Wissen über Pilgerfahrten u ... |
mehr
| |
| Trockel: A Gift of My Parents Nach den einleitenden Essays folgt der Tafelteil auf Bilderdruckpapier. Hier werden mit zahlreichen Werk-, Installations- und Detailphotos vorgestellt: "Cluster IV Subterreanean Illumination" (ein ... |
mehr
| |
| Me, Family: Portrait of a Young Planet In dieser Zeit großer Unsicherheit sind die Themen, die in den Werken der 36 internationalen Künstlerinnen und Künstler in "Me, Family" zur Sprache kommen, so relevant wie noch nie. Der von Fra ... |
mehr
| |
|
Genzken: Works from 1973 until 1983* "Isa Genzken - Werke von 1973 bis 1983" ist dem Frühwerk der Künstlerin gewidmet. Die Publikation schlägt den Bogen von Isa Genzkens Studienzeit an der Kunstakademie Düsseldorf (1973 bis 1977) ... |
mehr
| |
| Emilio Vedova / Arnulf Rainer Die Ausstellung bringt erstmals die Kunst von Arnulf Rainer mit der seines großen Weggefährten und Freundes Emilio Vedova zusammen, die beide wechselseitig ihre Malerei hoch schätzten. Emilio V ... |
mehr
| |
| The Absence Of Mark Manders, Bonnefanten The rooms in the exhibition of Mark Manders at Bonnefanten Museum Maastricht can be regarded as the spaces of the artist's ongoing work 'Self-portrait as a building'. The works have been "left beh ... |
mehr
| |
|
Ulrichs: Ich, Gott und die Welt Anläßlich seines 80. Geburtstags hält Timm Ulrichs inne und läßt sein bisheriges Werk beispielhaft anhand von 100 ausgewählten und von 100 Autorinnen und Autoren kommentierten Exponaten im H ... |
mehr
| |
| Szenen des Exils Die vorliegende Publikation führt die drei Ausstellungen "Auf/Bruch. Vier Künstlerinnen im Exil" (2017), "Resonanz von Exil" (2018) und "Orte des Exils" (2020) zusammen. Mit diesem profunden Bei ... |
mehr
| |
| |
| Thomas Ruff: Kunstsammlung NRW 2020 Die umfangreiche Publikation konzentriert sich auf Photoserien der vergangenen 20 Jahre, bei denen er kaum noch selbst eine Kamera zur Hand nahm. Für seine am Computer enstandenen Bilder verwende ... |
mehr
| |
| McKenzie: Prime Suspect - dt. "Prime Suspect" ist die erste internationale Überblicksschau von Lucy McKenzie und versammelt Arbeiten seit 1997. Anläßlich der ersten umfassenden Retrospektive der 1977 in Glasgow geborenen Kà ... |
mehr
| |
|
Sander: Skulptur Das neue Buch von Karin Sander präsentiert sich wie viele ihrer Monographien mit einem eigenen Konzept, einer eigenen Logik, einer eigenen Ordnung auf 224 Seiten. Die Abfolge der Abbildungen rich ... |
mehr
| |
| Rogers: Kind Kingdom Die Installationen der US-amerikanischen Künstlerin Bunny Rogers, die meist Musik und Poesie einbeziehen, sind von Figuren aus dem Internet, von Fernsehserien und Videospielen inspiriert. Die Wel ... |
mehr
| |
| Love Stories The National Portrait Gallery's collections hold numerous portraits of creative partnerships. This book looks at the extensive collection of the Gallery and explores the role of love and the peopl ... |
mehr
| |
|
Deller: Wir haben die Schnauze voll "Wir haben die Schnauze voll" (2020) heißt der neue Film von Jeremy Deller, den der Bonner Kunstverein anlässlich von BTHVN2020, den Feiern zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven in Bonn, ... |
mehr
| |
| Gauguin and the Impressionists: Ordrupgaard Collection |
mehr
| |
| Body Language: The Body in Medieval Art Saints walking around headless, vagina-shaped wounds and a Jesus being crushed like a grape: welcome to medieval man's intriguing perception of the world. Thanks to a growing fixation on the body ... |
mehr
| |
|
Bill Brandt: Fundación MAPFRE 2020 Featuring images spanning his entire career, this comprehensive monograph explores the hidden themes behind the work of photographer Bill Brandt. |
mehr
| |
| Berlin 1945-2000 als fotografisches Motiv "Berlin 1945-2000 als photographisches Motiv" untersucht, wie deutsche ebenso wie internationale Photographen und Photographinnen Berlin zwischen der unmittelbaren Nachkriegszeit und dem Ende des ... |
mehr
| |
| Brockmann: Informed Desire |
mehr
| |
|
Bruce Nauman: Tate 2020 Bruce Nauman is a restlessly inventive artist. Since the late 1960s he has shaped our understanding of how contemporary art can both reflect and comment on our experience of ourselves and of the w ... |
mehr
| |
| Bacon: Couplings A focused look at double-figure paintings by the celebrated British artist, whose disturbing portrayals radically altered the genre of figurative painting in the twentieth century. |
mehr
| |
| Bio 26: Common Knowledge Published on the occasion of Ljubljana s 26th Biennial of Design, Common Knowledge focuses on the interrelations between the information crisis and citizenship, examining the role and potential ... |
mehr
| |
|
|