Klima Polis 2: Coping with Urban Climates Hatte die Architektur des 20. Jahrhunderts die Kontrolle des Gebäudeklima zur Hauptaufgabe erklärt, so muß die Architektur im 21. Jahrhundert den Umgang mit dem Stadtklima lernen. Städtische H ... |
mehr
| |
| Barkhofen, Eva-Maria: Scharoun: Architektur auf Papier Das gebaute Werk von Hans Scharoun (1893- 1972) ist bereits zahlreich gewürdigt worden, wohingegen seine Aufsehen erregenden Zeich nungen utopischen Inhalts nur kursorisch, und die für seine Rau ... |
mehr
| |
| Rowe, Peter G.: Chinese Modern Rowes dritter Band über die Architektur des Fernen Ostens befaßt sich mit der Entwicklung der modernen Architektur und Planung in China und ihren Einfluss auf nationale Transformationsprozesse. ... |
mehr
| |
|
Bauwelt Fundamente 176: Denise Scott Brown Von der Geschäftigkeit Johannesburgs bis zu den Neonlichtern von Las Vegas hat Denise Scott Browns Eintreten für "unordentliche Vitalität" ("messy vitality") unsere Sicht auf die Stadtlandschaf ... |
mehr
| |
| Schenk, Leonhard: Designing Cities - 2nd ed. 2022 Das bewährte Standardwerk in aktualisierter Neuauflage / Beispiele erfolgreicher Realisierung prämierter Konzepte und Entwürfe: die Hafencity Hamburg, Belval-Ouest in Luxemburg und die Südstad ... |
mehr
| |
| Loidl, Hans; Bernard, Stefan: Freiräum(en) - rev. Aufl. 2022 Eine umfassende Einführung in die Grundlagen landschaftsarchitektonischen Entwerfens: Das Referenzwerk in einer überarbeiteten Neuausgabe. |
mehr
| |
|
Hovestadt, Ludger: [on digital architecture in ten books]: vol. 3, books 7-10 Hovestadts Traktat folgt strikt den Linien der bekannten Abhandlungen von Vitruv und Alberti, in der Annahme, daß wir uns heute wieder in einer ähnlichen Konstellation befinden. Vitruv und Alber ... |
mehr
| |
| Hovestadt, Ludger: [on digital architecture in ten books]: vol. 2, books 4-6 Hovestadts Traktat folgt strikt den Linien der bekannten Abhandlungen von Vitruv und Alberti, in der Annahme, daß wir uns heute wieder in einer ähnlichen Konstellation befinden. Vitruv und Alber ... |
mehr
| |
| Schildberger, David: On Food Dem Buch liegt die These zugrunde, daß wir in einer Welt der Fülle leben, voller natürlicher Reichtümer und kultureller Artefakte, voll menschlichen Intellekts und leistungsfähiger Technologi ... |
mehr
| |
|
Mischung: Possible! "Mischung: Possible!" bietet Basiswissen über die Implementierung von Nutzungsmischung im konkreten Anwendungsfall einer Stadtteilentwicklung. Das Buch basiert auf einer vierjährigen experimente ... |
mehr
| |
| DMAA: Non endless space DELUGAN MEISSL ASSOCIATED ARCHITECTS DMAA: NON ENDLESS SPACE. Ed. by Wolfgang Fiel. Basel 2022. 19 x 28 cm. 304 S. mit 200 farb. Abb. & 80 Zeichn., gebunden. "Non endless space" verquickt rund 20 ... |
mehr
| |
| Stadtforschung von unten Aktuelle Methoden der Stadtbauforschung. |
mehr
| |
|
Co-Corporeality of Humans, Machines, & Microbes Wie künstlerische Interventionen menschliche und nicht menschliche Welten durch Trackingsysteme und Machine-Learning-Algorithmen verbinden. Mit Bildern von Experimenten und Rauminstallationen sow ... |
mehr
| |
| Pech, Anton; Kolbitsch, Andreas: Baukonstruktion 10: Treppen / Stiegen - 2. Aufl. 2022 Grundlagen - Entwurf - Konstruktion in allen gängigen Materialien / Überarbeitete Beispiele, aktualisierte Standards, Barrierefreiheit / Lehrbuch und Nachschlagewerk in einem. |
mehr
| |
| Burckhardt, Lucius: The Minimal Intervention The mind's eye as a design principle Lucius Burckhardt (1925-2003) outlined his theory of the "smallest possible intervention" back in the early 1980s. The idea of minimal intervention runs throug ... |
mehr
| |
|
Atlas Kriegsschadenskarten Deutschland Der "Atlas Kriegsschadenskarten" bereitet erstmals einen bedeutenden Quellenbestand für die Stadtforschung auf und präsentiert in großformatigen Darstellungen Karten der 1940er und 1950er Jahre ... |
mehr
| |
| Dugdale, Kyle: Architecture after God Welche Auswirkungen hat das Ereignis, das Nietzsche als den Tod Gottes bezeichnet, auf die Architektur? Welche Gebäude veranschaulichen die Auswirkungen dieser metaphysischen Umwälzung auf die p ... |
mehr
| |
| Bauwelt Fundamente 175: Linke Waffe Kunst Lange wurde viel und kontrovers über das linke Bauhaus gestritten. Mit der Erforschung der Kommunistischen Studentenfraktion (Kostufra) rücken endlich die linken Studierenden selbst in den Fokus ... |
mehr
| |
|
Watts, Andrew: Modern Construction Handbook - 6th ed. 2022 Das "Modern Construction Handbook" wurde durch seine regelmäßigen Überarbeitungen zum Klassiker der avancierten Baukonstruktionsliteratur, nicht zuletzt aufgrund seines klaren Aufbaus mit den K ... |
mehr
| |
| Ternaux, Élodie: Materials Encyclopedia for Creatives Materialien und die entsprechenden vielfältigen Weiterverarbeitungstechnologien sind von entscheidender Relevanz für Schaffende in den Bereichen Produktdesign, Architektur und der bildenden Kün ... |
mehr
| |
| Siems, Tanja: Stadt vermitteln Dieses praxisnahe Handbuch richtet sich an alle urbanen Akteure, die vielfältige städtebauliche Planungskonzepte entwickeln und umsetzen möchten. Kompetenzorientierte Anwendungsmethoden und Pro ... |
mehr
| |
|
Hebel, Dirk E.; Heisel, Felix: Besser - Weniger - Anders Bauen: Kreislaufwirtschaft Nachhaltig bauen: ein Kompendium in Einzelbänden: Erster Band über Kreislaufgerechtigkeit in Architektur und Wirtschaft. |
mehr
| |
| Ludwig, Ferdinand; Schönle, Daniel: Growing Architecture Building with trees has a tradition that stretches from the living bridges of India to dancing lime trees. Following on from this, the new discipline of Baubotanik is dedicated to designing with t ... |
mehr
| |
| modulbau Das Buch "modulbau" dokumentiert die aktuellen Entwicklungen im Bauen mit Raummodulen. Anhand von rund 15 Projekten aus den Bereichen Wohnen, Bildung, Gewerbe und Gesundheitswesen erläutern Archi ... |
mehr
| |
|
Ludwig, Ferdinand; Schönle, Daniel: Wachsende Architektur: Baubotanik Das Bauen mit Bäumen hat eine Tradition, die von den lebenden Brücken Indiens bis zu Tanzlinden reicht. Daran anknüpfend, widmet sich die Baubotanik dem Entwerfen und Konstruieren mit Pflanzen. ... |
mehr
| |
| Berlin: Urbane Architektur und Alltag 2009-2022 Das Buch dokumentiert den Stadtumbau Berlins seit der Eröffnung des Neuen Museums 2009 am Beispiel von rund 30 ausgewählten architektonischen und landschaftsarchitektonischen Projekten. Das Auge ... |
mehr
| |
| Holzbauten S, M, L In diesem Buch werden die gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten des Baustoffs Holz anhand von 30 Bauwerken unterschiedlichster Größenordnungen und Nutzungen vorgestellt. Von der klein ... |
mehr
| |
|
|