Düwel, Jörn; Gutschow, Niels: Verkehr in Not Die Autoren erzählen anhand exemplarischer Beispiele aus verschiedenen Städten die facettenreiche und widersprüchliche Geschichte des Automobils im Städtebau von den Anfängen bis heute. |
mehr
| |
| Mertins, Lena; Wiemann, Maike: Resonanz in Zwischenräumen "Wer Resonanzen spürt, lebt in der Realität, abseits von virtuellen und funktionellen Zwängen. Architektur kann reale Resonanzräume schaffen und die Wahrnehmung der Wirklichkeit unbeeinflußt ... |
mehr
| |
| Bureau - Short Stories Bilder und Texte zum experimentellen Schaffen der Architekturfirma BUREAU in Genf und Lissabon. |
mehr
| |
|
Mit Ecken und Kanten: Backsteinexpressionismus Der Architekturstil des Backsteinexpressionismus bezeichnet eine Variante des Bauens in den 1920er Jahren. Der Stil entwickelte sich fast ausschließlich in Deutschland mit dem Schwerpunkt auf dem ... |
mehr
| |
| Brannhof Ab 1912 entstand an der Zu?rcher Bahnhofstrasse in mehreren Etappen das Warenhaus Brann. Ende 2023 öffnete der markante Gebäudeblock nach einer dreijährigen Bauzeit erneut seine Tu?ren - nicht ... |
mehr
| |
| Kockelkorn, Anne; Schindler, Susanne: Cooperative Conditions Ein Leitfaden zu den acht grundlegenden Bedingungen, die das Zürcher Modell des genossenschaftlichen Wohnens und seine außergewöhnlichen Architektur und Urbanität möglich gemacht haben. |
mehr
| |
|
Deutschland 2025: Architekturführer St. Peter-Ording und Waldshut-Tiengen im Norden und Süden, Neuenburg am Rhein und Stützengrün im Westen und Osten - diese Orte stecken das geografische Gebiet der in diesem Architekturführer v ... |
mehr
| |
| Hossbach, Benjamin; Lehmhaus, Christian; Eichelmann, Christine: Grundlagen des Wettbewerbsmanagements Planungswettbewerbe sind ein unverzichtbares Element zur Qualitätssicherung in Architektur, Städtebau, Freiraumplanung, Ingenieurwesen und Kunst. Dieses Buch bietet eine Fülle an praktischen un ... |
mehr
| |
| Hugron, Jean-Philippe: Bordeaux: Architekturführer Architekturkenner zählen Bordeaux seit Langem zu den interessantesten Metropolen Frankreichs. Mit ihrem Zentrum, das zum Weltkulturerbe zählt, verfügt die Stadt nicht nur über eines der größ ... |
mehr
| |
|
Neues Bauen. Sparsame Räume für die Zukunft Der Band widmet sich der ganz aktuellen Thematik "Wohnen und Arbeiten in energiesparendem Umfeld". Ausgangspunkt sind Idealvorstellungen für zukünftiges Bauen. Rund 50 nationale und internationa ... |
mehr
| |
| 2G 91: adamo-faiden Ein Querschnitt durch die neueren Arbeiten des Architekturbüros adamofaiden, das sich nach der Krise in Argentinien mit einer Neuformulierung seines Ansatzes zu einem der wegweisenden Studios im ... |
mehr
| |
| Drexel, Thomas: Kleine Häuser unter 120 m² Die besten Häuser von 35 bis 120 Quadratmeter Wohnfäche vorwiegend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Vom Wochenendhaus auf dem Land bis zum Erweiterungsbau in der Stadt, vom Reihenha ... |
mehr
| |
|
Toromanoff, Agata: Architektur für eine nachhaltige Welt Der Bauwirtschaft kommt eine Schlüsselstellung bei der Umsetzung der Klimaziele zu. Dies führt zu einem enormen Schub an Kreativität und Innovationskraft bei den Architekturbüros, wie dieser B ... |
mehr
| |
| White, Roger: Cottages ornés An engaging account of the cottages orné, exploring the history of this charming architectural form's aesthetic values, cultural impact and lasting influence. |
mehr
| |
| Nerdinger, Winfried: Recherchen, Reflexionen, Stellungnahmen Der Band umfaßt 14 Aufsätze des Architekturhistorikers Winfried Nerdinger, in denen Zusammenhänge zwischen Architektur, Gesellschaft und Politik recherchiert und kritisch reflektiert werden. De ... |
mehr
| |
|
Pejrone, Paolo: The Garden Liberated Ten gardens made in Italy by the most respected Italian garden architect: this is a book for lovers of greenery and the Italian landscape. |
mehr
| |
| Gruenler, Christian: Die Stalinbauten-Story Die heutigen Straßen Karl-Marx-Allee und Frankfurter Allee trugen zwischen 1949 und 1961 den Namen Stalinallee. Nach den massiven Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges sollte hier als Vorzeigepro ... |
mehr
| |
| Passamonti, Stefano: Morozzo della Rocca: Experimental attitude Robaldo Morozzo della Rocca (1904-1993) prägte die architektonische Landschaft Italiens - allem voran Genua - im Wandel der Zeit. Sein Werk entzieht sich jeglicher Kategorisierung und fand, ferna ... |
mehr
| |
|
| LB 18: AFF The Long Books collection continues with a feature on the Spore project, the result of collective collaboration between clients, architects, engineers, project controllers, construction managers, ... |
mehr
| |
| Tatiana Bilbao Estudio Tatiana Bilbao in conversation with students, documenting a series of projects. |
mehr
| |
|
Mager, Horst: Einfach gärtnern! Der leidenschaftliche Gärtner und Gartenexperte Horst Mager zeigt, wie man entspannt und doch aufmerksam und zugewandt einen naturnahen, nachhaltigen Garten anlegt und ohne allzu großen Aufwand ... |
mehr
| |
| Collignon: Stadtquartier Marienhöfe Ein Stadtquartier entsteht, die gewerbliche Monokultur weicht einem urbanen Organismus mit vielfältigen neuen Formen und Funktionen, mit dem Ziel, bis zu 12.000 Menschen eine neue Heimat zum Wohn ... |
mehr
| |
| Timmermann, Peter: Analogies in Architecture In this book architectural masterpieces from various eras are put side by side. Fifty visual analogies between old and new(er) buildings reveal that much remains the same through time. Architectur ... |
mehr
| |
|
|